Verfasst: 09.04.2008 16:36
Weder Haie noch Piranhas sind sonderlich gefährlich. Von Unfällen mit Piranhas habe ich zum Beispiel noch nie etwas gehört und IMHO wurde bis heute kein Mensch von Piranhas zerfleischt und getötet, wie es immer so schön in den Filmen dargestellt wird. Lediglich von Bissen wird berichtet und das während der Trockenzeit, in der die Tiere ohnehin aggressiv sind - dran gestorben ist trotzdem (kaum?) keiner. Und Haie verhalten sich gegenüber dem Menschen (bis auf wenige Arten) grundsätzlich passiv. Nur bei Fehlverhalten der Menschen kommt es zu Angriffen. BTW das mit dem Blut ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Klar "riechen" das die Tiere, aber deswegen gehen sie nicht auf Jagd auf den Menschen. Ansonsten wäre der kalifornische Strand für Haie der reinste Selbstbedienungsladen. Da dürften einige Leute mit mehr oder weniger großen Kratzern im Wasser unterwegs sein und trotzdem gibt es kaum Angriffe...Ground0 hat geschrieben:...oder auch Haie anstelle Piranhas oder oder oder...
Es gibt eine Statistik über Angriffe von Aligatoren in den USA. In den letzten 50 Jahren sind ca. 20 Menschen durch Aligatoren getötet worden. Ähnlich sieht es bei Krokodilen / Aligatoren in Australien aus. Lediglich in Afrika sind die Zahlen sehr hoch, was allerdings an dem Eindringen der Menschen in den Lebensraum der Reptilien liegt...Ground0 hat geschrieben:Beispiel Krokodil / Aligator
Der Mensch steht definitiv nicht auf dem Speißeplan von Krokodilen. Im Gegenteil: Es gibt sogar Arten, mit denen man Gefahrlos baden gehen kann. Nur die wenigsten (Salzwasserkrokodile zum Beispiel) greifen tatsächlich einen Menschen an. Allerdings aus Revierverhalten und nicht, um ihn zu fressen. Bestes Beispiel hierfür sind die berühmt berüchtigten Videos von Steve Irwin, der mit Krokodilen praktisch alles machte und dem seltsamerweise selbst mit "Wild-Krokodilen" (zähmen kann man die eh nicht) keine Unfälle hatte...Ground0 hat geschrieben:Wie jagt der ein Wildtier? Er legt sich auf die lauer und wartet biss es genug nahe ist und pakt zu.
Wie wird der MEsch am Bach oder fluss erwischt? Genau auf dieselbe Art.
Diese "Ungefährlichkeit" gilt für alle Raubtiere. Solange man nicht in deren Reviere eindringt, wird man nicht angegriffen und gejagt wird man schon gar nicht. Raubtiere wandern ihrer Beute zum Beispiel tagelang hinterher, bevor sie gerissen wird. Machen das auch Löwen bei den Menschen auch? Wäre mir neu - zumindest gibt es bis heute (laut Wiki

Ein natürlicher Fressfeind ist ein Raubtier, dass eine bestimmte Art bevorzugt verspeist. Egal ob es lebendig, erschossen oder gegrillt verspeist wird. Der Mensch stellt hier sicherlich eine Ausnahme dar, da er so ziemlich alles verspeist, was er jagen kann und somit Fressfeind für mehr oder weniger alle essbaren Tier- und Pflanzenarten ist. Er selbst dagegen hat definitiv keine Fressfeinde, da er bei keinem Raubtier auf der regulären Speißekarte steht...Ground0 hat geschrieben:Was ist ein Natürlicher Fressfeind?