Seite 24 von 32
Verfasst: 21.04.2009 23:10
von al90
ts-soft hat geschrieben:Verstehe ich nicht, das Drop-Ereignis kommt entweder auf einer Deiner
Listen, dann ist es für Dich oder es landet woanders, dann brauchste Dich
doch nicht drum kümmern.
Genau das ist ja mein problem. Denn....
Code: Alles auswählen
If Event = #PB_Event_Gadget
If EventGadget()=35 ; <---- Linker Browser in PFM
If EventType() = #PB_EventType_DragStart
[...]
..... diese Ereignisse Treten sowohl auf wenn ich
nach TC Droppe als auch
wenn ich zum
Rechten PFM-Browser droppe. Hier gibts offenbar keine
möglichkeit dies zu unterscheiden ?!

Verfasst: 21.04.2009 23:20
von ts-soft
Drop ereignis bekommste nur auf der Liste, wo es stattfindet. Drag mußte
immer ausführen.
EnableGadgetDrop mußte für beide listicons ausführen und nicht fürs Fenster,
vielleicht haste den Fehler gemacht?
Verfasst: 21.04.2009 23:42
von al90
ts-soft hat geschrieben:Drop ereignis bekommste nur auf der Liste, wo es stattfindet. Drag mußte
immer ausführen.
EnableGadgetDrop mußte für beide listicons ausführen und nicht fürs Fenster,
vielleicht haste den Fehler gemacht?
Also fürs Fenster habe ich nicht definiert. Sondern nur die beiden Browser Gadgets:
Code: Alles auswählen
EnableGadgetDrop(35, #PB_Drop_Files, #PB_Drag_Copy)
EnableGadgetDrop(36, #PB_Drop_Files, #PB_Drag_Copy)
Was ich auch korrios finde ist das PB hier ein Drop auf's eigene Gadget zulässt.
Statt einem Gesperrten Mauszeiger kann ich es nach dem "anpacken"
einfach wieder fallen lassen und es wird das Ereignis
#PB_Drag_Copy
zurückgeliefert. Sollte es denn nicht eher ein
#PB_Drag_None oder
so zurückgeben ?
Verfasst: 21.04.2009 23:51
von ts-soft
Warum, Du kannst ja die Maus abfragen, ob das Dropereignis über einem
Ordner stattfindet um dorthinein zu kopieren!
Callback gibts auch noch. Ich hab das Beispiel der Hilfe angesehen und hatte
das ganze in 15 Minuten voll funktionsfähig drinne.
Verfasst: 22.04.2009 00:04
von al90
ts-soft hat geschrieben:Warum, Du kannst ja die Maus abfragen, ob das Dropereignis über einem
Ordner stattfindet um dorthinein zu kopieren!
Naja soweit bin ich leider noch nicht. Muss erstmal schauen wie ich es
machen kann, das nicht bei Intern sowie Extern Hits fürs Gadget geworfen
werden. Solange sich das nicht unterscheiden lässt, kann ich wohl erstmal
nix machen. Vllt habe ich Heute auch nur einen Denkfehler.
Muss ich erstmal ne nacht drüber schlaafen. Danke für die Hilfe.

Verfasst: 22.04.2009 00:22
von ts-soft
Im EventDrop stellste mit EventGadget das Gadget fest. Das Dragereignis
faßte im EventGadget ab.
Code: Alles auswählen
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #mylist
Select EventType()
Case #PB_EventType_DragStart
; hier beginnt drag von #mylist
EndSelect
EndSelect
Case #PB_Event_GadgetDrop
Select EventGadget()
Case #myotherlist
;...
EndSelect
EndSelect
ForEver
Verfasst: 22.04.2009 00:41
von al90
Ok werde es Morgen nochmal probieren. Bin jetzt einfach zu müde dafür
um noch etwas zu machen. Danke für dein Code beispiel.

Verfasst: 23.04.2009 17:23
von Andesdaf
ts-soft hat geschrieben:Andesdaf hat geschrieben:(konnte man mich verstehen?)
In TC hab ich eingestellt: Allways to Root
Dieses Antifeature mag ich auch nicht.
Ich mag es. Ist aber jedermanns Sache und al90s Programm und nicht meins.
Verfasst: 23.04.2009 22:31
von al90
Andesdaf hat geschrieben:Ich mag es. Ist aber jedermanns Sache und al90s Programm und nicht meins.
Vllt. werde ich es auch mal irgendwann einbauen. Aber es wird dann default-
mäßig in den prefs disabled sein.

Verfasst: 25.04.2009 02:24
von al90
Ein neues update ist ab sofort verfügbar!
Damit auch niemand behaupten kann ich wäre faul.
@Andesdaf
Ich war auch gnädig und habe deine Liblingsfunktion nun doch
standardmäßig eingeschaltet. Ich selbst kann sie ja immernoch
in den Prefs deaktivieren.
@ts-soft
Das mit dem Drag&Drop habe ich jetzt doch noch hinbekommen.
Muss allerdings vieles dafür anpassen, weshalb ich es auch erst später
auf Extern ausdehnen werde. Neue features sind mir im moment wichtiger
und ausserdem ist Intern eh das meist genutzte.
V2.79
- Hinzugefügt: "Always to Root". (Ein/Ausschaltbar in den Optionen)
- Hinzugefügt: Erstellen von Desktop verknüpfungen.
- Hinzugefügt: Taschenrechner symbol in der Toolbar.
- Gefixt: CommandLine unterstützt nun auch DOS-Befehle. (Danke an zikitrake & ts-soft)
- Einige Fixes.
Pure FileMaster Setup v2.79
Pure FileMaster ZIP v2.79