IrrlichtWrapper 1.05 (leider immer noch beta)
Verzeichnis: PB\Include\Libraries\Win32
Das die Console vor dem IMA:
Irrlicht Engine version 1.1
Warning: The library version of the Irrlicht Engine (1.1) does not match the ver
sion the application was compiled with (1.2). This may cause problems.
Microsoft Windows XP Personal Service Pack 2 (Build 2600)
Loaded texture: #DefaultFont
Irrlicht Engine version 1.1
Warning: The library version of the Irrlicht Engine (1.1) does not match the ver
sion the application was compiled with (1.2). This may cause problems.
Microsoft Windows XP Personal Service Pack 2 (Build 2600)
Using renderer: OpenGL 2.0.3
GeForce 7900 GT/GTO/PCI/SSE2: NVIDIA Corporation
OpenGL driver version is 1.2 or better.
Multittexturing active.
Loaded texture: #DefaultFont
Das die Console vor dem IMA:
Irrlicht Engine version 1.1
Warning: The library version of the Irrlicht Engine (1.1) does not match the ver
sion the application was compiled with (1.2). This may cause problems.
Microsoft Windows XP Personal Service Pack 2 (Build 2600)
Loaded texture: #DefaultFont
Irrlicht Engine version 1.1
Warning: The library version of the Irrlicht Engine (1.1) does not match the ver
sion the application was compiled with (1.2). This may cause problems.
Microsoft Windows XP Personal Service Pack 2 (Build 2600)
Using renderer: OpenGL 2.0.3
GeForce 7900 GT/GTO/PCI/SSE2: NVIDIA Corporation
OpenGL driver version is 1.2 or better.
Multittexturing active.
Loaded texture: #DefaultFont
Sollte das eine Frage zu einem Fehler sein, so musst Du irgend eine alte irrlicht.dll haben, die vom Programm gefunden wird (im Pfad). Du benötigst die Irrlicht.dll vom IrrlichtWrapper, und diese muss auch im Pfad stehen bzw. im selben verzeichnis.Artus hat geschrieben: Irrlicht Engine version 1.1
Warning: The library version of the Irrlicht Engine (1.1) does not match the ver
sion the application was compiled with (1.2). This may cause problems.
Achtung : Seit PB4.10 stehen die Kompilate nicht mehr in Compiler-Verzeichnis von PB, sondern im User-Lokalen verzeichnis !
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Na gugg mal in deinem TEMP verzecihnis im Lokale Dateien. PB macht da kopien fürs kompilieren. Sprich da hängt noch ne alte Version rum.
@dige
Bin halb wieder uaf den Beinen. Werden uns mal absprechen und dann gibts infos. 1.05 ist soweit mal io (gutgut imagegui ... & manual) aber läuft stabil.
Die Überlegung ist da beim neuen release grad auf 1.06 umzusteigen da irrlicht 1.4 nun final ist. Schreibe grad an nem Tool um die Manual zu konvertieren... *seufts* tippfehler & copy paste zu parsen macht freude =P
Thalius
@dige
Bin halb wieder uaf den Beinen. Werden uns mal absprechen und dann gibts infos. 1.05 ist soweit mal io (gutgut imagegui ... & manual) aber läuft stabil.
Die Überlegung ist da beim neuen release grad auf 1.06 umzusteigen da irrlicht 1.4 nun final ist. Schreibe grad an nem Tool um die Manual zu konvertieren... *seufts* tippfehler & copy paste zu parsen macht freude =P
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Schmeiss mal einen Filefinder an, und such wie oft die irrlicht.dll auf der Festplatte / im System ist. Und wo überall.....Artus hat geschrieben:mhh ne da is keine datei
Evtl. hast Du ja noch eine alte Version im system32 ?
Aber definitiv wird die falsche DLL gefunden und verwendet !
@dige
Ich arbeite jetzt schon ein weilchen mit der 1.06, muss allerdings noch auf das finale Irrlicht1.4-release schwenken.
Es lohnt sich ! (weniger Bugs, mehr speed !)
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Ok das wars^^, hab die irrlicht.dll 31 mal auf dem rechner^^ ligt daran das ich in C++ damit programmiere. ok nun funktionierts danke^^ und freu mich auf die nächste version^^
[edit]
PS: Naja so schnell is Irrlich auch net -.- leider, da zeigt man nur mal 100x Sydney.md2 Models an schon kackt die Framerate auf 20 runter^^, naja
mfg Arthur
[edit]
PS: Naja so schnell is Irrlich auch net -.- leider, da zeigt man nur mal 100x Sydney.md2 Models an schon kackt die Framerate auf 20 runter^^, naja
mfg Arthur
heh .... das liegt wohl eher an deiner Karte/cpu ( debugger off ? ). Ausserdem ist Sydney ein animiertes Dynamic-mesh.
Wenn du komplexe Sachen bauen willst - beschäftige dich mal etwas mit 3D Scene Management Techniken. EInfach "bruteforce" drauflos loopen geht in sehr einfachen Fällen .. aber wenn du mehr Geometrie zeigen willst ( egal in welcher Engine ) musst du dir überlegen wie du das ganze "batchen" kannst. Spiele wie FarCry etc. haben sehr ausgeklügelte Techniken um komplexe bewachsene Landschaften darzustellen. Mit octree Modellen / vertex objekt verteilung / skinning lässt sich da einiges machen. Und das tut auch mit Irrlicht.
Erfreulich ist auch noch das 1.06 ca 20% schneller wird ( und der OpenGL Renderer einiges kompatibler ).
Thalius
Wenn du komplexe Sachen bauen willst - beschäftige dich mal etwas mit 3D Scene Management Techniken. EInfach "bruteforce" drauflos loopen geht in sehr einfachen Fällen .. aber wenn du mehr Geometrie zeigen willst ( egal in welcher Engine ) musst du dir überlegen wie du das ganze "batchen" kannst. Spiele wie FarCry etc. haben sehr ausgeklügelte Techniken um komplexe bewachsene Landschaften darzustellen. Mit octree Modellen / vertex objekt verteilung / skinning lässt sich da einiges machen. Und das tut auch mit Irrlicht.
Erfreulich ist auch noch das 1.06 ca 20% schneller wird ( und der OpenGL Renderer einiges kompatibler ).
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
- tft
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.09.2004 20:18
- Computerausstattung: GFX 3060 Ti , i7 12700F , 32 GB Ram , 900 GB SSD , TV
- Wohnort: Dachsen
- Kontaktdaten:
Hallo ...
coole Wrapper... habe eine Frage. Ich bekomme bei den IrrMouse und IrrKey Events, immer nur den Hit state. Nie den down state. Bei Tasten gibt es nach einer kleinen Pause nur Repeatet Keys, 200 ms. Ich brauche aber den Status von Tastatur und Mouse key unmittelbar. Kann man die Abfrage Intervalle einstellen, oder fileicht das Irrlicht Fenster auf ein Pure Fenster/Screen umlenken. Damit die Pure Mouse und Tasttatur abfrage verwendet werden kann. Die funktionieren ja nur mit geöffneten Fenster/Screen.
MfG TFT
coole Wrapper... habe eine Frage. Ich bekomme bei den IrrMouse und IrrKey Events, immer nur den Hit state. Nie den down state. Bei Tasten gibt es nach einer kleinen Pause nur Repeatet Keys, 200 ms. Ich brauche aber den Status von Tastatur und Mouse key unmittelbar. Kann man die Abfrage Intervalle einstellen, oder fileicht das Irrlicht Fenster auf ein Pure Fenster/Screen umlenken. Damit die Pure Mouse und Tasttatur abfrage verwendet werden kann. Die funktionieren ja nur mit geöffneten Fenster/Screen.
MfG TFT
TFT seid 1989 , Turgut Frank Temucin , CH-Dachsen/DE-Berlin/TR-Antalya
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung
PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung
PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler
