1. Entpacken in temporäres VerzeichnisAND51 hat geschrieben:Zu 2) Nein, kein Installer im Installer.Es geht mir nur darum, dass du die Möglichkeit bietest, während der Installation eine benutzerdefinierte EXE auszuführen, die den zu installierenden Dateien beiliegt. Bevor die zu kopierenden Dateien in den InstallDir kopiert werden, soll dann auf Wunsch meine EXE ausgeführt werden, die beispielsweise irgendetwas checkt.
2. Öffnen des Installerfensters
3. ggf. Userprogramm starten (Datei installieren -> *StartSetup*)
4. Interaktion mit dem Benutzer
5. Kopieren und andere Aufgaben ausführen (Button: Installiere)
6. Tempverzeichnis löschen (Button: Beenden)
7. ggf. Userprogramm beenden
8. Fenster schließen
Nein, EasySetup verwendet hierfür das UI - Verfahren (User Intelligence).AND51 hat geschrieben:Jetzt fällt mir auch wieder 3) ein. Bietet dein Installer auch die Möglichkeit, vor dem Installieren die vorher festlegbaren Systemvorraussetzungen festzlegen?
Also, wenn ich sage, mein Produkt braucht 1,6 GHz, prüft dein Installer das und verweigert die Installation (wie Rakion) oder weist den Benutzer explizit darauf hin - je nachdem, was ich beim erstellen des Installers angegeben habe.
Alternative: Programm hierfür schreiben und *StartSetup*-Funktion benutzen, um den Benutzer darauf hinzuweisen (aber keine Rückmeldung an EasySetup möglich, also immer noch UI nötig)
Derartig Funktionen werden wohl erst nach einer Umbenennung in "PowerSetup" eingebaut.
