PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

AND51 hat geschrieben:Zu 2) Nein, kein Installer im Installer. :lol: Es geht mir nur darum, dass du die Möglichkeit bietest, während der Installation eine benutzerdefinierte EXE auszuführen, die den zu installierenden Dateien beiliegt. Bevor die zu kopierenden Dateien in den InstallDir kopiert werden, soll dann auf Wunsch meine EXE ausgeführt werden, die beispielsweise irgendetwas checkt.
1. Entpacken in temporäres Verzeichnis
2. Öffnen des Installerfensters
3. ggf. Userprogramm starten (Datei installieren -> *StartSetup*)
4. Interaktion mit dem Benutzer
5. Kopieren und andere Aufgaben ausführen (Button: Installiere)
6. Tempverzeichnis löschen (Button: Beenden)
7. ggf. Userprogramm beenden
8. Fenster schließen
AND51 hat geschrieben:Jetzt fällt mir auch wieder 3) ein. Bietet dein Installer auch die Möglichkeit, vor dem Installieren die vorher festlegbaren Systemvorraussetzungen festzlegen?
Also, wenn ich sage, mein Produkt braucht 1,6 GHz, prüft dein Installer das und verweigert die Installation (wie Rakion) oder weist den Benutzer explizit darauf hin - je nachdem, was ich beim erstellen des Installers angegeben habe.
Nein, EasySetup verwendet hierfür das UI - Verfahren (User Intelligence).
Alternative: Programm hierfür schreiben und *StartSetup*-Funktion benutzen, um den Benutzer darauf hinzuweisen (aber keine Rückmeldung an EasySetup möglich, also immer noch UI nötig)
Derartig Funktionen werden wohl erst nach einer Umbenennung in "PowerSetup" eingebaut. :mrgreen:
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

OK, dann habe ich ja alles verstanden.

Aber eine Rückmeldung zu EasySetup ist doch ganz simpel!

Du musst einfach nur den Error-Code auslesen. Denn: Ich kann mein Programm doch beispielsweise mit

Code: Alles auswählen

End 1
beenden! Wenn du das ausliest, kannst du die Installation gezielt forsetzen oder abbrechen, je nachdem, ob true oder false zurückgegeben wurde.

Edit: habe den Befehl rausgesucht: ProgramExitCode()
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Mir ist da so eine Idee gekommen. Vielleicht lässt sich das ja ganz einfach realisieren. Muss mal ein paar Dinge ausprobieren.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Auf vielfachen Wunsch eines User: :mrgreen:

Neue Version 0.5.6
- Möglichkeit vor dem Öffnen des Installer-Fensters ein eigenes Programm zu starten. Falls das Programm den ExitCode #True zurückliefert, wird EasySetup beendet, ansonsten wird mit der Installation fortgefahren.

(benutzerdefinierte Aufgaben - Datei installieren - PfadVariable: *BeforeSetup*)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Cool! Wer die Idee hatte, dem gehlrt der nächste Nobelpreis verliehen :wink:

Ne, mal im ernst. Ist doch gar nicht so schwer, dieses Feature einzubauen, oder? :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

AND51 hat geschrieben:Ne, mal im ernst. Ist doch gar nicht so schwer, dieses Feature einzubauen, oder? :wink:
Nachdem ich die geeignete Idee zur Umsetzung hatte, nicht mehr (= Abwandlung von *StartSetup*)

Aber bis es soweit war. Endlose schlaflose Nächte in denen ich dieses Problem gewälzt habe. Pizzakartonstapel bis zur Decke und kanisterweise Tee bis meine geniale Idee zu einem funktionierendem Code mutierte. Zahllose teuer bezahlte Betatester und ..... und ..... :freak:

Ups, das war ja erst gestern ..... (Muss mich wohl zeitweise in einer Paralleldimension aufgehalten haben) :lol:
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Neue Version 0.5.7
Kommandozeilenmodus (z.B. für Batchdateien)
- Parameter 1: Projektname (z.B. 'EasySetup.esp')
- Parameter 2: Programmversion (z.B. '0.5.6') oder '/Q' (=> Abfrage der Versionsnummer)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Neue Version 0.5.8
- Sprachdatei (Installer) für Französisch (Vladi) & Norwegisch (GeoTrail & utopiomania) hinzugefügt
- Änderungen im Aufbau der Sprachdateien (Zusammenführung von Installer & Uninstaller)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Werden die Dateen eigentlich auch komprimiert, bevor sie in den Installer kommen? Oder kann man das sogar bei jeder einzelnen Datei bestimmen, ob sie komprimiert werden soll? :D
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Würde gerne noch erfahren was ich so alles damit machen darf ohne etwas zahlen zu müssen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten