JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

cxAlex hat geschrieben:Mit wie viele Threads? Bei 7-Zip kann man das ja immer einstellen. Ich verwende bei Zip z.B. meist 8 Threads
Alles standard, bei 7zip wäre das dann 4 Threads
cxAlex hat geschrieben: Außerdem währe packen über das Kontextmenü toll.
Mal sehen, bin den Button in der Toolbar vom TC gewohnt :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> Du darfst gerne meine neutralen Variablen übernehmen
Über gemeinsame Tools würde ich mich freuen. Die neue Version ist :allright:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:Über gemeinsame Tools würde ich mich freuen.
Kommen ja noch, im moment unterstützt PFM dort aber mehr funktionalität,
die ich erst später integrieren werde, wenn ich den Einstellungsdialog
endlich angegriffen habe :mrgreen:

Kleines Update
  • Fehler beim Packen behoben. Wenn Ordner ausgewählt wahr, wurde nur der
    Inhalt gepackt, ist jetzt behoben, verhalten sollte also dem Gewohntem
    entsprechen.
    Packen wurde dem Kontextmenü hinzugefügt, dort wurde ein Submenü
    draus gemacht für SevenZip.
    PS: Das Programm funktioniert selbstverständlich auch, wenn die 7Zip
    Dateien fehlen, lediglich die Einträge im Kontextmenü fehlen dann und die
    Funktionalität steht nicht mehr zur Verfügung.
  • Autorefresh-Button entfernt.
    Die Funktionalität hab ich jetzt besser gelöst. Resfresh ist meist nur
    notwendig, weil andere Programm im Vordergrund was ändern.
    Sobald JA!COMMANDER in den Hintergrund geht, starten die 2
    Überwachungsthreads und enden sofort, wenn eine Änderung auftrat.

    Wenn der JA!COMMANDER jetzt wieder in den Vordergrund kommt, prüft
    er, ob die Threads Änderungen festgestellt haben und aktualisiert die
    entsprechende Liste oder beide Listen. Ansonsten passiert nichts.

    So ähnlich macht es auch der TC und andere. Ständige Überwachung
    macht nichtmal der Windows-Explorer. Ich denke also die optimale
    Lösung gefunden zu haben.
Viel Spaß beim testen

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich kanns ja nicht lassen, neue Testversion :mrgreen:

Experimentielle Unterstützung für ListerPlugins des TC hinzugefügt.
Im moment lassen sich diese nicht konfigurieren, es ist nur eins im Download
enthalten, das zumindest bei mir den Eindruck erweckt zu funktionieren :mrgreen:

Vorschau:
Bild

Das ist natürlich noch lange nicht fertig, aber ein erster Erfolg der mich doch
zuversichtlich stimmt :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Der Ja!Commander crasht bei mir jetzt immer wenn ich dein Plugin verwendet habe entweder beim beenden oder bei irgend einer Aktion davor, auf jeden Fall macht irgendwas nen IMA.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Genauere Infos wären schön, bei mir gibts keine Probleme. Nur bestimmte
Dateien? Bestimmte aktion davor? usw., infos, alles was Wissenswert ist,
damit ich eine Chance habe den Fehler nachzuvollziehen.

Mir schwant da was, kann sein das er bei mir die ini des TC verwendet, hab
dem Plugin ja keine angegeben. Werde mal sehen ob ich das noch finde.
Dachte eigentlich das es so schon überall funktioniert, dann wirds wohl doch
noch etwas dauern, bis ich die Plugin-Schnittstelle integriert habe.

Verwendest Du den Commander in einem geschützten Verzeichnis? Weil das
kann dann nicht gehen, hab dem Plugin keinen Pfad mitgeteilt, wo es
schreibrechte hat. Alles eben nur experimentell :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Egal ob Aktion vorher,nachher oder keine, egal mit welcher Datei egal in welchen Ordner, wenn ich das PI verwende gibts spätestens beim Beenden den Absturz.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich werde nachher mal auf einer vm testen, dort ist kein tc installiert, dann
werde ich den fehler schon finden. Lösch erstmal das Plugin und dann sollte
alles beim alten sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab den Fehler hoffentlich beseitigt. Der Fehler trat bei mir nur unter XP auf.

Also bitte nochmal testen, ob das TC-Plugin jetzt überall geht.

Als weiteren Bonus wird die Splitterposition für Normal- und Listeransicht
getrennt gespeichert (als Prozentsatz). Für Normalansicht wird man wohl
meist 50% nutzen, wohingegen in Listeransicht wohl meist eher ca. 70 - 80%
für das Listerfenster sinnvoll sind.

Sobald die Plugins konfigurierbar sind, werde ich einige der jetzigen unter-
stützten Dateien als Plugin auslagern.

Dann kann das Board auch ein paar eigene Plugins beisteuern :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Alles gut, kein Absturz :allright:
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten