99 Seconds
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Hier noch ein paar Daten von: XP SP2 DX 9c 1.5GHz monoProcessor
CPU-Last
- Version 10.06 u. blockmaps bei 77-82%
- musik.exe 14.06 ca 65 - 75%
ACHTUNG: ab der 1. Joker-Version liegt die CPU-Last bei 95-99%
- 14.07.09 >90% bei FTS 52 DEL 0 (vistaVersion immer ~ 99% bei FTS 32 DEL 0)
16.07.09
99 Seconds_fps.exe
fullscreen: fts 56-61 del 5-8, CPU 55-60% (sytem 3-5%)
windowed: fts 56-60 del 1,
CPU 91- 96% (sytem 3-5%)
- Pausenmodus 10%
- Menumodus offFokus 35-50%
- Highscores fts 30/32 del2 , CPU 92%
immer nach Wechseln der Difficulty oder neuer Spielstart kuzfristig: fts 58 del 5, dann sofortiger Rückgang auf obige Werte
99 Seconds_fps_vista.exe
fullscreen & windowed: fts 30 del 1, CPU > 97% (sytem 3-5%)
im Pausenmodus 8%
Gruß ~ Vera
CPU-Last
- Version 10.06 u. blockmaps bei 77-82%
- musik.exe 14.06 ca 65 - 75%
ACHTUNG: ab der 1. Joker-Version liegt die CPU-Last bei 95-99%
- 14.07.09 >90% bei FTS 52 DEL 0 (vistaVersion immer ~ 99% bei FTS 32 DEL 0)
16.07.09
99 Seconds_fps.exe
fullscreen: fts 56-61 del 5-8, CPU 55-60% (sytem 3-5%)
windowed: fts 56-60 del 1,
CPU 91- 96% (sytem 3-5%)
- Pausenmodus 10%
- Menumodus offFokus 35-50%
- Highscores fts 30/32 del2 , CPU 92%
immer nach Wechseln der Difficulty oder neuer Spielstart kuzfristig: fts 58 del 5, dann sofortiger Rückgang auf obige Werte
99 Seconds_fps_vista.exe
fullscreen & windowed: fts 30 del 1, CPU > 97% (sytem 3-5%)
im Pausenmodus 8%
Gruß ~ Vera
Hallo Vera
Danke fürs mitmachen und deine ausführlichen Ergebnisse.
>immer nach Wechseln der Difficulty oder neuer Spielstart kuzfristig: fps 58 del 5,
> dann sofortiger Rückgang auf obige Werte
Das liegt am herantasten von einem niedrigen zum höchstmöglichen Delay-Wert.
>fullscreen: fps 56-61 del 5-8, CPU 55-60% (sytem 3-5%)
>windowed: fps 56-60 del 1, CPU 91- 96% (sytem 3-5%)
>Highscores fps 30/32 del2 , CPU 92%
Relativ ähnliche Ergebnisse bekomme ich auf dem XP Rechner meiner Partnerin.
Die Vista-Variante ist hier auch nur mit max 30 Fps (un)spielbar.
Danke fürs mitmachen und deine ausführlichen Ergebnisse.
>immer nach Wechseln der Difficulty oder neuer Spielstart kuzfristig: fps 58 del 5,
> dann sofortiger Rückgang auf obige Werte
Das liegt am herantasten von einem niedrigen zum höchstmöglichen Delay-Wert.
>fullscreen: fps 56-61 del 5-8, CPU 55-60% (sytem 3-5%)
>windowed: fps 56-60 del 1, CPU 91- 96% (sytem 3-5%)
>Highscores fps 30/32 del2 , CPU 92%
Relativ ähnliche Ergebnisse bekomme ich auf dem XP Rechner meiner Partnerin.
Die Vista-Variante ist hier auch nur mit max 30 Fps (un)spielbar.
Hallo
Ich habe in den letzten 2 Tagen auf EFB einen bunten Strauss an Ergebnissen erhalten.
Wirklich schlechte Ergebnisse waren erfreulicherweise nicht dabei.
Was mich nur etwas wundert ist, wie unterschiedlich die "normale" und die DX9 Compilation
auf modernen Systemen laufen. Bei einigen lieferten sogar beide fast gleiche Ergebnisse.
Bei vielen läuft die "normale" besser als die DX9 Variante, trotz moderner Grafikkarte.
Kann es sein, dass auch einige moderne Grafikkarten DirectDraw via Hardware unterstützen?
Oder ist deren Software-emulation so gut, bzw. die Prozessoren so schnell, das dies im
Vergleich zu den "anderen" sich so deutlich von ihnen abhebt?
Ich habe in den letzten 2 Tagen auf EFB einen bunten Strauss an Ergebnissen erhalten.
Wirklich schlechte Ergebnisse waren erfreulicherweise nicht dabei.
Was mich nur etwas wundert ist, wie unterschiedlich die "normale" und die DX9 Compilation
auf modernen Systemen laufen. Bei einigen lieferten sogar beide fast gleiche Ergebnisse.
Bei vielen läuft die "normale" besser als die DX9 Variante, trotz moderner Grafikkarte.
Kann es sein, dass auch einige moderne Grafikkarten DirectDraw via Hardware unterstützen?
Oder ist deren Software-emulation so gut, bzw. die Prozessoren so schnell, das dies im
Vergleich zu den "anderen" sich so deutlich von ihnen abhebt?
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Zitat-Quelle
es handelt sich hierbei eher um eine unverschämte Frage, da Moskito seit Anfang April großer Nutznießer meiner Arbeitszeit ist und ich bei meinem gesamten Support zu einer Sache nicht bereit bin: für ihn die 99sec-Hilfe ins Englische zu übertragen. Mein ehemaliges Angebot, es korrigierend zu überarbeiten wurden mehrfach ignoriert.
> Ich hätte da mal eine (dumme) Frage.
es handelt sich auch eher um eine Frage von Faulheit, da alle Informationen zum Projektstatus offen liegen und somit ein Fortschritt leicht zu eroieren ist.
Darüber hinaus fehlen dem Posting die allgemeinen Formen der Höflichkeit, die Moskito selber in seinem eigenen Forum, bei Unterlassung anmahnt.
@Moskito
ich bitte in Zukunft von solcherlei nicht konstruktiven Postings abzusehen und bei der üblichen Form von SchmäMails, wenn's unbedingt nötig ist, zu verbleiben.
~ Vera
> Ich hätte da mal eine (dumme) Frage.Moskito hat geschrieben:Ich hätte da mal eine (dumme) Frage.
Wenn es eine Fortschrittsanzeige für das Projekt geben würde,
wieviele "blaue Balken" würden man denn da schon sehen können?
Eröffnet wurde der Thread Mitte April.
es handelt sich hierbei eher um eine unverschämte Frage, da Moskito seit Anfang April großer Nutznießer meiner Arbeitszeit ist und ich bei meinem gesamten Support zu einer Sache nicht bereit bin: für ihn die 99sec-Hilfe ins Englische zu übertragen. Mein ehemaliges Angebot, es korrigierend zu überarbeiten wurden mehrfach ignoriert.
> Ich hätte da mal eine (dumme) Frage.
es handelt sich auch eher um eine Frage von Faulheit, da alle Informationen zum Projektstatus offen liegen und somit ein Fortschritt leicht zu eroieren ist.
Darüber hinaus fehlen dem Posting die allgemeinen Formen der Höflichkeit, die Moskito selber in seinem eigenen Forum, bei Unterlassung anmahnt.
@Moskito
ich bitte in Zukunft von solcherlei nicht konstruktiven Postings abzusehen und bei der üblichen Form von SchmäMails, wenn's unbedingt nötig ist, zu verbleiben.
~ Vera
Hallo
Mein Webtracker wurde wohl etwas aufgepeppt, denn seit ein par Tagen sind damit auch Angaben
über z.B. Herkunftsländer und Sprachen der Besucher meiner Seite verfügbar. Dabei fällt mir
auf, dass 99 Seconds in Asien noch nicht "so" bekannt ist, wie in anderen Teilen der Welt.
Daran würde ich gern etwas ändern. Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder Tipps für mich?
Spontan fällt mir nur Cnet Asia ein...
Thomas
Mein Webtracker wurde wohl etwas aufgepeppt, denn seit ein par Tagen sind damit auch Angaben
über z.B. Herkunftsländer und Sprachen der Besucher meiner Seite verfügbar. Dabei fällt mir
auf, dass 99 Seconds in Asien noch nicht "so" bekannt ist, wie in anderen Teilen der Welt.
Daran würde ich gern etwas ändern. Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder Tipps für mich?
Spontan fällt mir nur Cnet Asia ein...
Thomas
Hallo
Kennt sich jemand mit Beamern aus?
Können Beamer auch höhere Auflösungen als 720 x 576 (DVD) verkraften?
Für eine Veranstaltung soll 99 Seconds über 2 Beamer die Zuschauer animieren gegeneinander
in der 99 Seconds Challenge anzutreten. Da mein Ansprechpartner sich mit solch technischem
Kram, wie eben der Frage, welche Auflösungen von Beamern unterstützt werden, keine Ahnung
hat, hoffe ich hier eine Antwort zu finden. Notfalls muss es sonst im Fenstermodus gehen.
Wenn ich die Gerätedaten haben kann ich mich schlauer googeln.
Thomas
Kennt sich jemand mit Beamern aus?
Können Beamer auch höhere Auflösungen als 720 x 576 (DVD) verkraften?
Für eine Veranstaltung soll 99 Seconds über 2 Beamer die Zuschauer animieren gegeneinander
in der 99 Seconds Challenge anzutreten. Da mein Ansprechpartner sich mit solch technischem
Kram, wie eben der Frage, welche Auflösungen von Beamern unterstützt werden, keine Ahnung
hat, hoffe ich hier eine Antwort zu finden. Notfalls muss es sonst im Fenstermodus gehen.
Wenn ich die Gerätedaten haben kann ich mich schlauer googeln.
Thomas
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Natürlich, es kommt bloß auf den Beamer an. Die sind ja auch nicht unbedingt nur auf DVDs zugeschnitten. Bei uns in der Schule hatten wir auch immer Beamer die den Desktop des Lehrercomputers mit 1280x1024 an die Wand geworfen haben.
Rein technisch, und meines Wissens, liegt die unterstütze Auflösung beim Beamer (kann ja auch 320x240 sein). Nur er verhält sich wie ein Flachbildschirm, wenn die Eingangsauflösung nicht der tatsächlichen Auflösung des Beamers entspricht, dann muss er interpolieren, und das macht das Bild etwas schwammig.
Rein technisch, und meines Wissens, liegt die unterstütze Auflösung beim Beamer (kann ja auch 320x240 sein). Nur er verhält sich wie ein Flachbildschirm, wenn die Eingangsauflösung nicht der tatsächlichen Auflösung des Beamers entspricht, dann muss er interpolieren, und das macht das Bild etwas schwammig.
Danke für die prompte Antwort.
>wenn die Eingangsauflösung nicht der tatsächlichen Auflösung des Beamers entspricht,
>dann muss er interpolieren, und das macht das Bild etwas schwammig.
Genau darum habe ich ja gefragt. Dieses schwammige Bild kenne ich von einigen Beamern aus
dem Bekanntenkreis. Ich gehe jedoch davon aus, dass dort kein Wohnzimmer-Beamer verwendet
wird, eher Professionelles Equipment für Sound und Licht. Mir geht's da um die 1024x768
im Screenmodus, aber das scheint heutzutage wohl kein Problem zu sein, wenn an Schulen
schon höhere Auflösungen die Regel sind.
Thomas
>wenn die Eingangsauflösung nicht der tatsächlichen Auflösung des Beamers entspricht,
>dann muss er interpolieren, und das macht das Bild etwas schwammig.
Genau darum habe ich ja gefragt. Dieses schwammige Bild kenne ich von einigen Beamern aus
dem Bekanntenkreis. Ich gehe jedoch davon aus, dass dort kein Wohnzimmer-Beamer verwendet
wird, eher Professionelles Equipment für Sound und Licht. Mir geht's da um die 1024x768
im Screenmodus, aber das scheint heutzutage wohl kein Problem zu sein, wenn an Schulen
schon höhere Auflösungen die Regel sind.
Thomas