Hi,
so, nun ist es endlich wieder soweit und es gibt ein Update bzw. Großupdate.
Ich wollte eigentlich die Anwendung "WinAPI Library" zuerst komplett neu programmieren (u.z.B. die Verbesserungsvorschläge zum Programm umsetzen) und danach ein Update veröffentlichen.
Aber ich bin leider nicht dazu gekommen bzw. ich hatte etwas mehr Lust aufs Update.
Nun ist mein Update jetzt endlich fertig, endlich. Hatte viele Codes (Hab sogar die 500-Marke überschritten

Fast 550^^) zum Hinzufügen.
Wichtig (betrifft nur fürs Updaten): Bevor einige versuchen, WinAPI-Library zu updaten, müsst ihr noch eine Einstellung anpassen, da ich ja wieder umgezogen bin (
http://www.rsbasic.q-soft.ch ->
http://www.rsbasic.de).
Also ihr öffnet die Konfiguration.ini-Datei und ändert bei Server:
http://www.rsbasic.q-soft.ch ->
http://www.rsbasic.de.
Dann klappt es auch mit dem Updaten
PS: Da die Online-Version mit Joomla ein bisschen umständlich ist und da die Einrückungen im Editor teilweise verloren geht, werde ich irgendwann versuchen, einen Konverter für die Online-Version zu programmieren, so dass die ganzen Codes aus der Offline-Version in php exportiert werden, so dass die Darstellung der Codes verbessert wird. Mit Hilfe eines Konverters ist für mich auch einfacher, Codes hinzuzufügen.
WinAPI Library 1.2.0 wurde veröffentlicht (55 neue Beispielcodes, 6 geänderte Beispielcodes, Bugs entfernt)
Hinzugefügt:
Arbeitsspeicher:
• Größe des virtuellen Speichers ermitteln
• Verbrauch des virtuellen Speichers ermitteln
• Virtueller Speicher (frei) ermitteln
ButtonGadget:
• Button mit Speziel-Effekt
• SplitButton
Dateien:
• Dateityp-Bezeichnung ermitteln
Desktop:
• Bildwiederholungsrate ermitteln
• Farbtiefe ermitteln
• Fenster auf dem Desktop erstellen
EditorGadget:
• Dünner Rahmen
• Einrücken
• Zoom-Faktor ermitteln
ExplorerListGadget:
• Ausrichtung ermitteln
• Header-Höhe ändern
Gadgets:
• Gadget ermitteln, ob es versteckt ist
• Gadgetnummer ermitteln
• Gadgets mit Schatten
• RebarControl
Internet:
• IP-Adresse ermitteln
Konsole:
• Konsole erstellen
ListIconGadget:
• Ausrichtung ermitteln
• CheckBox aktivieren
• Header entfernen
• Header-Höhe ändern
Maus und Tastatur:
• Letzte Maus- und Tastatureingabe ermitteln
• Mausrad-Benutzung ermitteln
• Num Lock, Caps Lock, Scroll Lock ermitteln
OpenWindow:
• Fensterform verändern
• Fokusrahmen deaktivieren
• Markieren im Fenster
ProgressBarGadget:
• Maximalwert setzen
Prozesse:
• Anzahl der Threads eines Prozesses ermitteln
• Anzahl eigener Threads ermitteln
• Ermitteln, ob Prozess gerade läuft
• Inhalt eines Gadgets von einem Prozess ermitteln
• Liste der Prozessnamen
• PID des aufrufenden Processes ermitteln
• Programmserver
• Programmclient
Sonstige:
• Backslash im Pfad hinzufügen
• Benutzerdefinierte Pathrequester
• Dateiname im Pfad entfernen
• Ermitteln, welche Ordner im Explorer geöffnet sind
• Geplante Tasks anzeigen
• Installierte Drucker ermitteln
• Physikalische Adresse (MAC) ermitteln
• Registry-Eintrag erstellen und entfernen
• Registry-Zeichenkette lesen
• Systemfarbe ermitteln
• Windows-Seriennummer ermitteln
StringGadget:
• Dünner Rahmen
• Multiline
• Rechtsbündig
• Zentrieren
TreeGadget:
• Icongröße ändern
Geändert:
Auslagerungsdatei:
• Auslagerungsdateigröße ermitteln
• Auslagerungsdateiverbrauch ermitteln
• Freier Auslagerungsdatei ermitteln
Ansonsten auch:
StringGadget\Tabulatortaste deaktivieren -> Mit Tabulator-Taste Gadgets fokussieren
EditorGadget\Tabulatortaste deaktivieren -> Mit Tabulator-Taste Gadgets fokussieren
Sonstige\Überprüfen, ob eigene Anwendung bereits läuft --> OpenWindow
Online: http://www.rsbasic.de/winapi_library
Offline: Konfiguration.ini-Datei anpassen (betrifft nur fürs Updaten) und einfach updaten
