InstallForge 1.4 | Setup Builder

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

InstallForge 1.2.0 Beta Update

- Setup Engine wurde optimiert
- Desktop- und Startmenü-Shortcuts können nun auch für alle Benutzer erstellt werden(Über den Creator einstellbar)
- "Execute-DLL"-Funktion verbessert(Nun werden alle Funktionen der ausgewählten DLL ausgeführt)
- Compressionsstärke einstellbar
- Setup-Dialog-Reihenfolge geändert.

Und noch ein ganz wichtiges Feature:
Der Installer erstellt während Installation folgende Umgebungsvariablen:
IF_INSTALLPATH (Installationspfad)
IF_LANGUAGE (Vom User ausgewählte Sprache für die Installation)
IF_USERNAME (Benutzername)
IF_ORGANISATION (Organisation)
IF_SERIAL (Serial, der vom User für die Installation benutzt wird)

So kann man z.B bei einer mehrsprachigen Installation die "Execute-DLL"-Funktion verwenden und je nachdem, welche Sprache der Benutzer ausgewählt hat, die Sprache des eigenen Programms konfigurieren.

Oder z.B über die DLL den Serial, welches der Benutzer für die Installation benutzt, registrieren.

Ich veröffentliche das erstmal Beta-Version. Habs noch nicht vollständig getestet.

Download: http://www.forgesoft.net/Products/Insta ... fsetup.exe
(Das Updaten von Version 1.1.0 oder kleiner auf 1.2.0 Beta funktioniert nicht, da der Updater erneuert wurde.)

Die Deutsche Version kommt dann vielleicht nach dieser Beta.
Little John

Beitrag von Little John »

Hallo, das ging ja schnell.
X0r hat geschrieben:Download: http://www.forgesoft.net/Products/Insta ... fsetup.exe
(Das Updaten von Version 1.1.0 oder kleiner auf 1.2.0 Beta funktioniert nicht, da der Updater erneuert wurde.)
Ich habe gerade diese Datei heruntergeladen. Die gibt sich aber als Version 1.0.5 aus. (Das scheint zu stimmen, denn ich habe die für 1.2.0 genannten Neuerungen nicht entdecken können.)
X0r hat geschrieben:Die Deutsche Version kommt dann vielleicht nach dieser Beta.
Das Programm kommt doch mit verschiedenen Sprachdateien (auch deutsch). Warum willst Du dann noch extra eine deutsche Version machen?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich habe gerade diese Datei heruntergeladen. Die gibt sich aber als Version 1.0.5 aus. (Das scheint zu stimmen, denn ich habe die für 1.2.0 genannten Neuerungen nicht entdecken können.)
:o
Was zur Hölle ist denn da passiert? Über HTTP bekomme ich ebenfalls die alte Version. Über FTP jedoch die neue.
Komisch...

Habs nochmal in einen anderen Ordner gepackt:
http://members.forgesoft.net/Soner/ifsetupbeta.exe
Little John

Beitrag von Little John »

X0r hat geschrieben:Habs nochmal in einen anderen Ordner gepackt:
http://members.forgesoft.net/Soner/ifsetupbeta.exe
OK, jetzt hab ich beim Herunterladen die neue Version bekommen.
Zunächst funktioniert alles gut, aber es sind immer noch 2 dicke Bugs irgendwo im Creator:
o Beim Versuch, das Projekt zu speichern, bleibt die GUI dort, wo zuvor der "Speichern"-Dialog war, weiß. Und das Programm hört nicht mehr auf zu speichern ...
o Beim Klicken auf "Build" stürzt das Programm ab.
Beides wie gehabt, siehe oben. Ich habe übrigens Windows XP SP 3.

Gruß, Little John

PS: Das Programm schreibt sehr wohl etwas in die Registry (in der vorigen Version und auch in der jetzigen). Das ist ja nicht schlimm, aber ich wollt's immerhin richtigstellen.
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Beitrag von gekkonier »

X0r hat geschrieben:
Ich habe gerade diese Datei heruntergeladen. Die gibt sich aber als Version 1.0.5 aus. (Das scheint zu stimmen, denn ich habe die für 1.2.0 genannten Neuerungen nicht entdecken können.)
:o
Was zur Hölle ist denn da passiert? Über HTTP bekomme ich ebenfalls die alte Version. Über FTP jedoch die neue.
Komisch...

Habs nochmal in einen anderen Ordner gepackt:
http://members.forgesoft.net/Soner/ifsetupbeta.exe
Sowas kann durchaus mit einem Cachingmechanismus zusammenhängen. ist mir auch schon so gegangen, man lädt was per FTP auf nem Webspace und per HTTP kriegt man den alten Ramsch, obwohl man den lokalen Cache vom Browser geleert hat. Manchmal halten eben Webserver was im Cache ums schneller senden zu können, und kriegen nicht mit, dass sich das dahinter eigentlich geändert hat.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

OK, jetzt hab ich beim Herunterladen die neue Version bekommen.
Zunächst funktioniert alles gut, aber es sind immer noch 2 dicke Bugs irgendwo im Creator:
o Beim Versuch, das Projekt zu speichern, bleibt die GUI dort, wo zuvor der "Speichern"-Dialog war, weiß. Und das Programm hört nicht mehr auf zu speichern ...
o Beim Klicken auf "Build" stürzt das Programm ab.
Beides wie gehabt, siehe oben. Ich habe übrigens Windows XP SP 3.
Mal schauen...
PS: Das Programm schreibt sehr wohl etwas in die Registry (in der vorigen Version und auch in der jetzigen). Das ist ja nicht schlimm, aber ich wollt's immerhin richtigstellen.
Ja, der Creator, aber nicht das Setup. ;)
Und wenn diese Typen InstallForge nur deswegen nicht benutzen wollen, ihr Pech.
Little John

Beitrag von Little John »

X0r hat geschrieben:
OK, jetzt hab ich beim Herunterladen die neue Version bekommen.
Zunächst funktioniert alles gut, aber es sind immer noch 2 dicke Bugs irgendwo im Creator:
o Beim Versuch, das Projekt zu speichern, bleibt die GUI dort, wo zuvor der "Speichern"-Dialog war, weiß. Und das Programm hört nicht mehr auf zu speichern ...
o Beim Klicken auf "Build" stürzt das Programm ab.
Beides wie gehabt, siehe oben. Ich habe übrigens Windows XP SP 3.
Mal schauen...
Ich überlege gerade ...
Manche Felder im Creator hatte ich leer gelassen (z.B. "Company").
Kann es sein, dass es ein Problem gibt wenn best. Felder leer sind? In dem Fall müsste der Creator das überprüfen, und dann "meckern".

Gruß, Little John
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Komisch, bei mir läuft alles fehlerfrei. Könntest du mir eventuell die kaputte Projektdatei senden?
Little John

Beitrag von Little John »

Das ist hier der Dateianfang, der lesbar ist. Danach folgen nur noch Nullbytes.

Gruß, Little John
[General]
Program name = cc_test
Program version = 0.01
Win95 = 1
WinNT4 = 1
Win98 = 1
WinME = 1
Win2000 = 1
WinXP = 1
Win2003 = 1
WinVista = 1
Company name =
Website =
SFA = 1
DFA = 0
Comp = 1
[Graphics]
Wizard image = <main>
Header image = <main>
Install-icon image = <main>
Show Label = 1
Windows style = 1
XpStyle = 1
[Files]
Include Zipfile = 0
Zipfile =
Installation path = <programfiles>\<company>\<appname>\
Autcip = 1
[Uninstall]
Vwau = 0
Website =
Include uninstaller = 1
[Licence]
Licence dialog = 1
[Finish]
Sart program = 0
Reboot computer = 0
Execute DLL: = 0
Program = Program.exe
Dll =
[Shortcuts]
Allowtc = 1
Shortcut path = <appname>\
[Serialoptions]
Allows = 0
Number = 20
Password =
[SplashScreen]
Image =
Sound =
Time = 2
PlaySound = 0
Allow = 0
[Build]
File =
[Updater]
Allow = 0
1 = <appname>
2 = <appversion>
3 = http://
4 = http://
5 = http://
6 = Update
Language = 0
RunProg =
Execdll =
RunProgs = 0
Execdlls = 0
[Languages]
0
1
[Files/Dirs]
C:\Programme\CCleaner\

Dir
[Licence_Begin]
-1
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Achso. Na jetzt ist die Sache klar. Nach "[Licence_Begin]" wird nämlich der Lizenztext im RTFormat angehängt. Ist gleich gefixt.
Antworten