
Wird baldmöglichst eingesetzt (und damit auch getestet)
Ciao : Hartmut
Das erforderte größere interne Änderungen. Ist vorgemerkt, nachdem aber mein eigentliches Projekt (KvGS) momentan Vorrang hat, kann es etwas dauern, bevor ich mir darüber Gedanken machen kann.Sirhc.ITI hat geschrieben:Aber einwas würde mir besser gefallen: das ich anstatt das Quellverzeichniss auszuwählen auch die möglichkeit hätte nur bestimmte dateien auszuwählen, ohne das ich ein Quellverzeichniss angeben muß.
Habe dein Programm noch nicht wirklich getestet, zeihe aber in Erwägung es bei meinen Projekten zu benutzen.- Mehrfacher Start von EasySetup bzw. des Installers unterbunden
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Falls du das hier meinst:AND51 hat geschrieben:Also: Man könnte von WinRAR-SFX-Archiven vielleicht abkupfern, dass der Installer automatisch in der Registry Schlüssel anlegt. Die kann der Benutzer beim erstellen des Installers it angeben.
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\Software\EasySetup\{DBC6E233-13F9-49C0-9195-635AC9F8EBF4}:
DesktopIcon 0
InstallDir C:\Programme\EasySetup\
StartMenu EasySetup
Ich soll in einem Installer die Möglichkeit anbieten einen Installer zu starten?!?Was vielleicht auch gut wäre (wenn du es noch nicht eingebaut hast), wäre eine Art Subinstallationsroutine. Dein Installer soll beispielsweise erst alle Daten entpacken und dann auf WUnsch des Users eine der entpackten Dateien starten. Dies könnte beispielsweise meine EXE sein, die vor der Installation etwas prüft, verändert, vorbereitet, etc.
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End