Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich spreche nicht von Quads, sondern von diesen Floats mit "doppelter Genauigkeit", das sind doch Doubles, oder etwa nicht?

Der, der die PB-Hilfe erstellt hat, der hat geschrieben:Float .f 4 Byte unlimitiert (siehe unten) --- von Int() ünterstützt
Quad .q 8 Byte -9223372036854775808 bis +9223372036854775807 --- die meinst du, TS-Soft
Double .d 8 bytes unlimitiert (siehe unten) --- die meine ich
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

AND51 hat geschrieben:Laut Hilfe (auch die Statusleistenhilfe) unterstützt Int() nur Float.f Zahlen aber keine Douebles.d !
Ja, aber auch nur bedingt. Bei einem Overflow oder Underflow kommen dann merkwürdige Werte heraus. Doubles sind im Grunde noch weniger zur Konvertierung geeignet. Die Konvertierung gelingt nur dann, wenn der Fließkommawert innerhalb von -2^31 und 2^31-1 liegt.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Also ich persönlich habe keine speziellen Tests durchgeführt; ich bemerkte es nur, als ich die Hilfe zu Int() in der Statusleiste las und daraufhin in der Hilfe nachschlug.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Karl hat geschrieben:wenn der Fließkommawert innerhalb von -2^31 und 2^31-1 liegt.
nicht zw. -2^63 u. 2^63-1 ? oder gibts ein IntQ() ?

oder ist das auch eine lücke in der erweiterung der variablen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Probier das:

Code: Alles auswählen

dWert.d = Pow(2,31)+1.01
Debug dWert
Debug Int(dwert)
Int liefert offenbar nur Longs.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo, sieht wieder so aus, als ob Fred die 64bit mal eben so dazugeschustert hat.

wir hatten hier vor ner weile noch nen anderen fehler mit den neuen Typen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Quad gehen doch auch :freak: , oder hab ich das falsch verstanden

Code: Alles auswählen

dWert.d = Pow(2,31)+1.01
Debug dWert
Debug Int(dwert) 
Debug IntQ(dwert)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Ah,

also ein undokumentiertes Feature. :)


Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Int liefert offenbar nur Longs.
Karl, ich zweifle deine Programmierkünste in keinster weise an, trotzdem schadet ein Blick in die Hilfe nie:
Int() hat geschrieben:Gibt die Ganzzahl (Integer) einer Fließkommazahl zurück.
Beispiel:
Ergebnis = Int(10.565) ; wird '10' zurückgeben
Wenn du mich fragst, sieht '10' aus wie in Long... :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Zählt die Statusleistenhilfe eigentlich auch zur Hilfe?

Wenn ja, sollte man bei SendNetworkData() in der Statusleiste das "ClientID" zu "ConnectionID" o. Ä. ändern, denn für Server ist dies zwar richtig, aber Clienten können IMHO keine Verbindung zu Clienten aufbauen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Gesperrt