Seite 22 von 24

Verfasst: 04.10.2007 13:42
von Tafkadasom2k5
Er ist nach-wie-vor kein Fanboy. Im Gegensatz zu anderen Leuten hier :roll:

Verfasst: 04.10.2007 16:34
von dllfreak2001
Stimmt, denn wäre ich ein Fanboy würde ich Vista nutzen, tu ich aber nicht.
Ich vertrette nur die Meinung das Vista nicht sooo schlecht ist wie es viele Leute darstellen. Es hat eben seine Bugs und Fehler.
Einen Teil der unnützen Dinge haben sich die User auch selbst zuzuschreiben. Die Leute schielten auf MAcOS wegen seiner pseudomodernen hyper Oberfläche und Ms baut genauso eine ein.
Leute sind scharf auf diesen 3D-Desktopkramm und MS baut es ein.
Leute wollen eine Dausichere Benutzertrennung ,obwohl es eigentlich schon eine vernünftige seit XP gab nur keiner nutzte, also baute MS die ein.
Leute wollen Kopiergeschützte Filme in HD sehen also musste MS sein Treibersystem so anpassen das es auch zertifiziert wird....
Ich weiß auch, dass die Ms-Fritzen nicht die besten Designer haben
und ihre Grafiken teilweise Augenkrebs hervorrufen.

Sie habens umgesetzt und jetzt beschwert sich jeder und sucht auch da Fehler wo nix ist(Gruppenzwang?). Ist aber nur meine Meinung.

Verfasst: 04.10.2007 17:38
von 125
dllfreak2001 hat geschrieben: Leute sind scharf auf diesen 3D-Desktopkramm und MS baut es ein.
Hat MS nicht eingebaut... Schonmal gesehen was Beryl unter Linux kann?
dllfreak2001 hat geschrieben: Leute wollen eine Dausichere Benutzertrennung ,obwohl es eigentlich schon eine vernünftige seit XP gab nur keiner nutzte, also baute MS die ein.
Die UAC ist weder dausicher (Sie verunsichert den Anwender nur), noch war etwasvernünftiges in XP transplantiert.

Vernünftig wäre: Man installiert Windows und bekommt einen Benutzeraccount ohne Administratorstatus..... Ist aber nicht so...

Verfasst: 04.10.2007 18:26
von Zaphod
Ich sehe Fehler da wo sie sind:

- UAC ist eine usability Katastrophe

- Die Hardwareanforderung ist schlicht und ergreifend nicht mit den gebotenen Features zu rechtfertigen (was zwar auch schon von XP und 2k gesagt wurde, dort aber imho nicht gerechtfertigt war)

- Microsoft hat bisher sein Quasimonopol hauptsächlich zum gängeln der Konkurrenz genutzt, fühlt sich aber anscheinend inzwischen stark genug um jetzt auch die Nutzer zu gängeln (DirectX10 nur für Vista, Monatliche WGA Prüfung, unverschämte retail Preise, Verisign-zwang für 64Bit Treiber)

- Selbst die Kompatibilität zu Programmen vom direkten Vorgänger ist schlecht

- Die 3D beschleunigte Oberfläche ist ein Witz, sie bietet weder nützliches noch eyecandy brauch dafür aber eine Monstergrafikkarte und schaltet sich auch noch wegen jedem mist aus (divx, DirectX<9 Anwendung)

- teilweise bizarre Bugs (sinkende LAN-Geschwindigkeit bei Medienwiedergabe)

Ich Denke, Microsofts Entwicklungsabteilung steckt in einer Strukturkrise. Symptome dafür sind offensichtliche Probleme im Entwicklungsprozess, die dazu führten, dass Vista mitten in der Entwicklung von vorn begonnen wurde, das Management der Entwicklungsabteilung die letzten paar Jahre ein reines kommen und gehen war und um starke Umstrukturierungsbemühungen keinen großen Hehl gemacht wurde.

Verfasst: 04.10.2007 18:26
von Scarabol
Vernünftig wäre: Man installiert Windows und bekommt einen Benutzeraccount ohne Administratorstatus..... Ist aber nicht so...
Häh?
Wieso soll man keinen Administratorstatus bekommen?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 04.10.2007 18:57
von Falko
@125
Vernünftig wäre: Man installiert Windows und bekommt einen Benutzeraccount ohne Administratorstatus..... Ist aber nicht so...
Da höre ich mal was Neues. Seit wann ist das so und auf welche Vistaversion
bezieht sich die Aussage?

Grüße, ...Falko

Verfasst: 04.10.2007 20:28
von Scarabol
@Zaphod
- teilweise bizarre Bugs (sinkende LAN-Geschwindigkeit bei Medienwiedergabe)
Kann ich leider nur bestätigen :cry:
Vielleicht ist MS ja sauer das die Firewall dem Mediaplayer verbietet zu petzen und sperrt ab /:->

@Falo
Ich glaub er meinte XP....

Gruß
Scarabol

Verfasst: 04.10.2007 21:26
von dllfreak2001
125 hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben: Leute sind scharf auf diesen 3D-Desktopkramm und MS baut es ein.
Hat MS nicht eingebaut... Schonmal gesehen was Beryl unter Linux kann?
dllfreak2001 hat geschrieben: Leute wollen eine Dausichere Benutzertrennung ,obwohl es eigentlich schon eine vernünftige seit XP gab nur keiner nutzte, also baute MS die ein.
Die UAC ist weder dausicher (Sie verunsichert den Anwender nur), noch war etwasvernünftiges in XP transplantiert.

Vernünftig wäre: Man installiert Windows und bekommt einen Benutzeraccount ohne Administratorstatus..... Ist aber nicht so...
Schon mal gesehen wozu Beryl gut ist?
Siehste ich auch nicht, die einfachen multiplen Desktops von KDE oder Gnome bedienen sich viel flotter als dieser zugegeben hübsche Würfel.

Ich hab nicht gesagt das die Umsetzung perfekt ist? Aber eine direkte Benutzertrennung verunsichert den Dau genauso.
Spätestens dann wenn er das Passwort was er beim Setup eingegeben hat vergessen hat und einen neuen Druckertreiber installieren will, "Scheiß Windows!".

@zaphod
1. Stimme ich dir zu, finde aber eine strikte Benutzertrennung genauso nervig. Weil jedes Setup mit Registryeinträgen in Windows im Adminmodus
gemacht werden muss.

2. Häh, Vista zieht genausoviel CPU-Last wie XP und macht nen Precache in den Speicher. Einzig die Grafikkarte wird gefordert, aber nur solange du Aero als Oberfläche an hast. Du kannst auch alte XP-Themes nutzen oder die Klassikoberfläche.
Vista frisst vor allem mehr Plattenkapazität und Energie.
Mein Rechner ist 4Jahre alt und Vista läuft absolut problemlos.
Genauso sind die Performanceprobleme in Spielen mittlerweile ausgebessert wurden, so dass man fast mit XP-Speed zocken kann.
Deine Aussage ist genauso gerechtfertigt wie damals bei XP und 2000,
und die wurden weder verbessert noch die dazugehörige Software. Der Performanceverlust wurde einfach durch mehr Rechnerleistung kompensiert und interessiert mittlerweile niemanden mehr.
Damals hätte für 2000/Xp ein 4 Jahre alter PC jedenfalls nicht gereicht.

3. DX10 nur für Vista ist in der Tat eine fiese Masche die Leute zu Vista zu drängen... Wahrscheinlich weil Vista nur eine geringe Laufzeit hat und es
ansonsten für Vista keine ordentlichen Kaufgründe gibt.
WGA macht mir nichts aus, denn ich hab ne Originalversion und verstehe MS. Ich müsste lügen wenn ich nicht schon Leute getroffen hätte die sich
Windows einfach brennen. Die monatliche Prüfung gibt es aber auch schon bei XP solange man Updeten will.
Auch wenn du von der MS Seite runterladen willst musst du eine WGA-Prüfung durchführen. Außerdem ist es deshalb einmal im Monat weil die MS-OS einmal im Monat Patchday haben.
Preise => zu hoch = stimme ich dir voll zu...
64Bit-Treiber = stimme ich dir auch zu...


4. Das ist wahr, war aber beim Wechsel von Win9x zu 2000/XP ganz ähnlich, obwohl es hier zugegeben nicht gerechtfertigt ist da Vista immer noch auf dem alten NT-Kern basiert.
Meistens wollten die Programme bei mir nicht weil sie eine OS-Erkennung
hatten die Vista nicht drin hatte und deshalb einfach abgebrochen haben.
Übrigens, ging es Vielen nach dem Update des SP2 bei XP genauso, weil MS nen ganzen Haufen Software als sogenannte Schadsoftware deklarierte. Heute redet kaum einer mehr davon.

5. Also die Oberfläche ist ganz lustig kommt aber vom Design nicht an die MacOS-Oberfläche ran. Hat aber doch ihre EyeCandys, so wirkt der Transparente Fensterrahmen wie aus Milchglas. Die Fenster wabeln genauso wie bei Macos und ne niedliche Vorschau in der Taskleiste von minimierten Programmen und die Bedienung des Explorers ist etwas besser geworden. Vistathemes die die 3D-Beschleunigung nutzen gibbet mitlerweile auch. Ich denke wenn die Shader dafür nutzen werden schon paar interessante Themes kommen.
Die Funktion zum durchblättern der Fesnter ist zwar witzig würde aber von mir kaum zum Einsatz kommen. Dafür gibbet die Taskleiste.
Das die Oberfläche bei älteren Programmen deaktiviert ist, solange man sie im Vollbild betreiben kann, nicht so schlimm ansonsten aber tatsächlich doof . Ich denke das liegt einfach an dem Aufbau von Direct3D.
OpenGL kann das wohl besser, allerdings wünsche ich mir schon wenn ich ein Vollbildspiel spiele, dass mir die Oberfläche keine Leistung klaut.

6. Jap, die Bugs gibbet wirklich wurden aber schon nen Haufen beseitigt und der Lan-Bug soll im SP1 für Vista sein fett wegbekommen.
Der Lan-Bug rührte daher, dass Vista Lanverbindungen nur eine niedrige Priorität zuweist.

Jap Vista sieht an einigen Stellen nicht gut aus und hat was von einer Werbeversion, auch ist der Preis total übertrieben.

Verfasst: 04.10.2007 21:44
von vonTurnundTaxis
dllfreak2001 hat geschrieben: Schon mal gesehen wozu Beryl gut ist?
Siehste ich auch nicht, die einfachen multiplen Desktops von KDE oder Gnome bedienen sich viel flotter als dieser zugegeben hübsche Würfel.
1) ist es einfacher, sich die Position eines Fensters auf einem Würfel statt auf einer abstrakten Fläche zu merken.
2) ist es intuitiver zu benutzen
3) bietet Compiz-Fusion (ja, Beryl und Compiz haben sich wieder zusammengeschlossen) etliche nützliche Features wie die Scale- (Exposé-)-Fensterübersicht, oder das Cover-Flip-ähnliche wechseln zwischen verschiedenen Fenstern
4) sind Funktionen wie der Desktop-Zoom oder die Farbinvertierung äußerst nützliche Features-
5) möchte ich auch auf die Wobbly-Windows nicht mehr verzichten. Die Bedienung der grafischen Oberfläche fühlt sich so einfach natürlicher an.
dllfreak2001 hat geschrieben: Ich hab nicht gesagt das die Umsetzung perfekt ist? Aber eine direkte Benutzertrennung verunsichert den Dau genauso.
Unsinn. Ich kann hier nur auf befreundete oder verwandte DAUs verweisen. Die haben damit kein Problem, denn ...
dllfreak2001 hat geschrieben:... einen neuen Druckertreiber installieren
... wollen DAUs nicht. Die holen sich Rat bei ihnen bekannten PC-Experten und lassen die das machen.
dllfreak2001 hat geschrieben: 1. Stimme ich dir zu, finde aber eine strikte Benutzertrennung genauso nervig. Weil jedes Setup mit Registryeinträgen in Windows im Adminmodus
gemacht werden muss.
Tja, unter Linux ist sowas kein Problem ...

dllfreak2001 hat geschrieben:WGA macht mir nichts aus, denn ich hab ne Originalversion und verstehe MS. Ich müsste lügen wenn ich nicht schon Leute getroffen hätte die sich
Windows einfach brennen. Die monatliche Prüfung gibt es aber auch schon bei XP solange man Updeten will.
Hattest du dich nicht kürzlich über DRM und automatische böse BIOS-Nachfolger beklagt?


Hier mal ein Screenshot von dem Cover-Flip-Taskswitcher. Der ist ja relativ neu und vmtl. vielen noch nicht bekannt: Bild

Verfasst: 05.10.2007 12:02
von dllfreak2001
1. Dieser ganze 3D-Mist ist komplett unnütz! Ich hab mich damit nur gespielt und keinen ordentlichen Nutzen gefunden.
Desktopzoom kann man auch ohne 3D-Hardware realisieren und Compiz ist nicht intiutiver zu benutzen (Wieso denn auch?).
Außerdem sieht man bei Bewegung der Fenster deutlich wie er zwischen 2D und 3D umschaltet (Filtering geht an und aus).
Wobbly-Windows => Nutzen?
Bis jetzt zeigt Compiz nur was alles möglich ist und mehr nicht, bedienerfreundlicher wird es dadurch nicht.
Durch die Fenster flippen kann man auch bei Vista, und der einfache Klick in der Taskleiste auf den gewünschten Desktop ist immernoch flotter als den Würfel rotieren zu lassen. Wozu soll ich mein Fenster über die Kante des Würfels ziehen, es ist total nutzlos.
Es ist und bleibt nur eine Spielerei und ist keineswegs intuitiver als Vista oder Macos. Denn letztenendes nutzt man alles sowieso nur wie man es von der 2D-Benutzeroberfläche kennt.
Es ist einfach der WOW-Effekt und mehr nicht. Genau deshalb hat es Ms in Vista eingebaut. Die lustigen Animation machen das System träger weil erst das Fenster unbedingt Wabeln muss bis man etwas damit machen kann. /:-> Das gleiche gilt natürlich auch für Vista und MacOS...
Nicht das du denkst, dass ich damit meine das Compiz schlechter ist als die Pendants aus den KaufOS.
Für die flotte Arbeit ist eine schnörkellose Oberfläche viel sinnvoller als sowas.


2. Daus wollen aber auch mal ein neues Programm installieren, nicht jeder Dau rennt bei jedem Scheiß zum Kumpel. Wenn zB. mal ein Flashplugin installiert werden muss.

3. WGA ist nicht DRM, es ist eine Kontrolle ob deine Windowsversion Original ist. Ich finde zumindest das OS sollte Original sein wenn man schon auf properitäre Software setzt. (Solange die nicht meine Dokumente ausspionieren wie bei Google).
Immerhin hat die Community durchgesetzt, dass Vista lizenztechnisch an die Person gebunden ist und nicht an den Rechner wie bei XP.

4. DRM ist eine Katastrophe von der Bedienbarkeit und den Bedingungen (Preis, Qualität, Kontrolle, beschränkte Kopiermöglichkeit...). Grundsätzlich aber eine logische Konsequenz zu Torrent&Co.
EFI ist aber eine Mogelpackung, mit Features von den die meisten der Normaluser nie brauchen wird, versuchen die Konzerne unsere Rechner zu kontrollieren. Zudem ist es eine Sicherheitlücke!
Stell dir mal vor MS passt es plötzlich nicht mehr, dass die Leute kostenlose Linux-Derivate nutzen. Die gehen dann zu Intel/AMD sagen denen das der aktuelle Kernel gesperrt werden soll (natürlich gegen Bares) und dann ists aus(Pech wenn du gerade dann ein Update brauchst wegen Hardware. EFi braucht auch Treiber/Firmware...).
DRM ist nicht gleich TCPA...

Zugegeben das ist etwas überspitzt, aber gerade du als freiheitliebender
Linux-User solltest das verstehen. Imerhin braucht es dann kein Windows mehr um auf dein System Viren,Trojaner rund Co. den Zugang zu erlauben. Bis jetzt ist EFI nur sicher weil es kein lohnendes Ziel darstellt.