Re: Multicolor Procedure List
Verfasst: 12.09.2023 17:39
Alter Falter, RS-"Sherlock" Basic-"Holmes" war am Werk.RSBasic hat geschrieben: 11.09.2023 21:37 Ich habe einen Diff von meiner und deiner Preference-Datei gemacht. Extrem viele Einstellungen, die existieren, aber nach aufwendiger Schritt-für-Schritt-Rekonstruierung habe ich nun eine Einstellung gefunden, die diesen Unterschied macht und zwar: ... usw...
Nun kenne ich den Unterschied zwischen meinen und deinen Einstellungen und kann jetzt die Ursache beheben.

Da hast du dir ja Mühe gemacht, aber hat sich offenbar gelohnt. Bin heute erst jetzt am Rechner und werde mir das gleich mal runterladen und ausprobieren. Vielen Dank für's schnelle fixen

Nachtrag:
So, ich habe das jetzt mit meiner Installtion getestet und kann bestätigen, dass deine drei Bugfixes erfolgreich sind.
Bugfix: Scrollbar der Prozedurenliste war nicht sichtbar.
Bugfix: Kommentare, die Klammer enthalten, wurden nicht erkannt.
Bugfix: Wenn die PB-Einstellung "Prozedur-Argumente anzeigen" aktiviert war und wenn ein Modulaufruf in der Prozedur-Parameterliste vorhanden war, dann gab es ein Darstellungsproblem.
Funktioniert jetzt alles tadellos.
Was noch nicht funktioniert (du hast es aber auch nicht als gefixt deklariert) sind diese beiden Punkte:
2) Wenn der Caret auf einer Kommentar-Markierung steht, dann werden in deinem Tool alle Kommentar-Markierung hervorgehoben (sofern sie identischen Inhalt haben.
3) Steht der Caret hinter einem "EndProcedure", aber noch vor dem nachfolgenden "Procedure" der nächsten Prozedur, dann wird noch immer die darüber stehende Prozedur hervorgehoben.
Und mir ist aufgefallen, dass neben dem Scrollbalken noch so 2 - 3 Pixel frei sind, die nicht repainted werden. Wenn man dort ein anderes Fenster über die PB IDE schiebt, dann schmiert man sich da ein paar Pixel in den Zwischenraum.
Ich denke mal, dass du dein Fenster direkt über das PB-eigene Prozeduren-Panel zeichnest und das PB-eigene Prozeduren-Panel keine repaint Message mehr bekommt. Wenn dann das überlagerte Fenster zu schmal ist, bleiben die Pixel des "fremden Fensters" offenbar ungelöscht dort liegen.
