Seite 21 von 23

Re: Live Backup System

Verfasst: 30.03.2022 17:11
von Kurzer
Juhu, ein "one-click-Echtzeit-Delta-Backup" auf zwei Festplatten an geografisch unterschiedlichen Orten.
Ich bin begeistert. :D


Bild

Re: Live Backup System

Verfasst: 30.03.2022 17:24
von RSBasic
Cool, freut mich. :allright:

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 08:59
von Kurzer
Im täglichen Betrieb mit dem Netzlaufwerk zeigt sich noch ein Problem. Dieses Netzlaufwerk ist schnarchlangsam, daher wäre es klasse, wenn man pro Eintrag bestimmen könnte, ob ein Zielpfad Teil einer Komplettsicherung ist oder nicht.

Hier im Beispiel handelt es sich beim gelb markierten Eintrag um einen direkt angeschlossenen USB Stick. Hier kann eine Komplettsicherung erfolgen.

Der Eintrag darunter ist das Netzlaufwerk Z: - über Internet angebunden. Dieser Eintrag sollte von der Komplettsicherung ausgeschlossen werden, da eine komplette Sicherung hier extrem lange dauert. Ich habe die Daten seinerzeit manuell auf Z: kopiert, so dass jetzt nur noch veränderte Dateien über das Netz übertragen werden müssen.

Bild

Momentan habe ich die Einstellung "Beim Programmstart eine Komplettsicherung durchführen" deaktiviert, muss dann aber die Einträge manuell anstoßen. Es sind in Wirklichkeit übrigens mehr als die hier gezeigten Einträge, daher muss man mehrere Einträge manuell anstoßen.

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 13:27
von RSBasic
Hi Kurzer,
ja sowas möchte ich in der zukünftigen neuen Version umsetzen, wenn ich LBS komplett neu schreibe, damit man für jeden einzelnen Backup-Eintrag alle Einstellungen separat festlegen kann und nicht mehr global für alle Backups.
Ich kann aber noch für die alte LBS-Version diese Komplettsicherung-Einstellung umsetzen, so dass man diese separat festlegen kann.

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 18:35
von RSBasic
Live Backup System 1.2.0 wurde veröffentlicht

Changelog:
  • Geändert: Einstellung "Beim Programmstart eine Komplettsicherung durchführen"
    • Diese Einstellung wurde in den Dialog "Ordner auswählen" verschoben, um diese Einstellung für jede Sicherung bzw. für jede Quelle separat festlegen zu können.
    • Die globale Einstellung im Verwaltungsfenster wurde deaktiviert und wird ignoriert.
    • Der bereits festgelegte Einstellungswert (Checkbox aktiviert/deaktiviert) wird nicht für alle Sicherungen übernommen. Diese Einstellung muss erneut im "Ordner auswählen"-Dialog beim Hinzufügen oder Bearbeiten einer Sicherungsquelle vorgenommen werden.
    • Bild

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 21:26
von Kurzer
Wow, du bist ja echt fix. Damit habe ich nicht gerechnet. :allright:
Herzlichen Dank, das macht die Sache perfekt.

Allerdings funktioniert der Download-Link im ersten Post nicht. Hab ich was übersehen? :cry:

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 21:36
von RSBasic
Bei mir funktonieren beide Downloadlinks. Was sagt bei dir der Browser? 404 o.ä.?

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 23:20
von Kurzer
Hier tut sich gar nichts.

Bild


Edit: Ah, Chrome hat es verhindert. Ich habe es mit Rechtsklick, Ziel speichern und Entschärfen der Maleware-Warnung dann doch sichern können.
Werde es gleich testen. :allright:

Bild

Edit 2: Nee nee, automatisches Herunterladen habe ich nicht aktiviert. Bin ja nen Kontrollfreak. :freak: :lol:

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 23:23
von RSBasic
Es ist ein direkter Downloadlink. Die ZIP-Datei wird bei dir ohne Speichern-Dialog direkt heruntergeladen, weil du "automatisches Herunterladen" aktiviert hast. Schau mal bei dir in deinem Standard-Downloadordner. :)

Re: Live Backup System

Verfasst: 03.04.2022 23:26
von RSBasic
Ich hab dein Edit gelesen. Ah okay, komisch.