Das mit der Werbung und diesem Satz:
Diese Seite ist getragen von e107, veröffentlicht unter den Bedingungen von GNU GPL License.
habe ich jetzt geändert.
Strittig bleibe ich bei dem Impressum, was auf der Homepage soll denn
nicht privat sein? Es wird dort nichts verkauft, es ist lediglich ein Privat Projekt. Wer es nicht kostenlos in Zukunft downloaden will, muss es nicht tun. Ich zitiere mal einige Internetfunde:
Vielmehr zeigt die Entstehungsgeschichte der Norm, dass mit diesem Tatbestandselement lediglich Internetangebote von privaten Anbietern und von Idealvereinen, mithin nicht-kommerzielle Angebote, aus dem Anwendungsbereich der Impressumspflicht ausgenommen werden sollten.
Quelle: realname-diskussion.de
Ein Impressum mit Wohnanschrift kommt von mir allerdings definitiv NICHT ins Internet.
Brauchst du als Privatperson auch nicht, vielleicht ist dir da was entgangen. Die Angaben sind nur bei gewerblicher Nutzung der Seite erforderlich. Und wenn du z.B. einen Shop hast brauchst du dich nicht wundern, wenn keiner was bei dir kauft. und wenn du Abmahnungen von Konkurrenten bekommst. Würde mich interessieren, wie du dann da rauskommen willst, vor allem da es dazu genügend (auch durchaus logische Begründungen) gibt.
Quelle: e-recht24.de
Das Impressum spielt beispielsweise eine Rolle, wenn man einen Vertrag
abschließt, da kontrolliert man
immer zuerst das Impressum.
Was klingt eurer Meinung nach auf der Website gewerblich? Wir bieten
immerhin keine Fähigkeiten an oder verkaufen etwas, sondern präsentieren lediglich ein kostenloses Projekt.
Außerdem, wenn jemand was zu meckern hat, kann er sich schließlich
an die Support Mail wenden, habe ich schon oft gesehen.
@ZeHa:
Bei dir sehe ich auch kein richtiges Impressum...