Zwischenfenster

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Eine Möglichkeit wäre, ein eigenes Explorerfenster zu bauen, und darüber aufgerufene Programme mit dem Messagerequester bestätigen lassen...

Aber ansonsten... das ist fast so möglich wie mit nem Fahrrad ne 90° steile Wand 2KM mit dem Fahrrad langzufahren...
Es ist natürlich möglich, aber da muss man schon mehr als übermächtig für sein... :roll: :wink:

Gr33tz
Tafkadasom2k5 :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Die etwas andere Lösung (ohne PB) wäre mit dem gpedit.msc zu
bewerkstelligen.
Dort die Richtlinien für Softwareeinschränkungen entsprechend
beackern.

Da kommt dann allerdings ne Meldung bei der Ausführung eines
Programms.
Zuletzt geändert von bobobo am 22.09.2006 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

> Setz dem Jungen keine Flausen in den Kopf!

Das würde mir im Traum nicht einfallen! :lol:

Ich meinte mit meinem Vorschlag nur er solle eine Schleife erstellen in der er
regelmäßig auf neu erscheinende Fenster prüft, und wenn das von ihm
gewünschte bzw. nicht gewünschte erscheint, hat er das Handle und kann
damit dann machen was immer er möchte.

Keine elegante Lösung, aber für einen Anfänger der sonst an diesem
Vorhaben scheitern würde doch brauchbare Methode.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

PBZecke hat geschrieben: Ich meinte mit meinem Vorschlag nur er solle eine Schleife erstellen in der er
regelmäßig auf neu erscheinende Fenster prüft, und wenn das von ihm
gewünschte bzw.
Das wäre natürlich eine Art Methode:

Auf neue Fenster überprüfen, neue Fenster unsichtbar machen, MessageRequester mit Frage, Wenn Ja-> Visible, wenn Nein, Closebefehl senden...
Aber wirklich sicher ist das auch nicht- nicht alle Programme lassen so "Mit sich umspringen..." ;)

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Vor allem gibt es ja auch Programme, die keine Fenster haben, und wahrscheinlich sind sogar genau DIE es, bei denen es sich tatsächlich LOHNEN würde, Kontrolle über deren Starten zu haben ;)

Irgendwo hab ich mal einen MegaMan Application Starter oder sowas gesehen... der hat auch vor jedem Start eines Programms so ein kleines Intro mit dem Programm-Icon vorgespielt ;) wenn Du den irgendwo ausfindig machst, kannst Du ihn ja fragen wie er das hingekriegt hat ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das ist er:

http://www.virtualconstructs.com/downlo ... fect.shtml

Leider ohne Source-Code. Das Original (für MacOS X) ist mit Source, aber das wird Dir unter Windows wohl sowieso nix bringen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

[ot]Das Ding ist ja wohl mehr als nervig, da er jedene Zugriff auf die RUNDL32.dll dokumentiert hat... Da half nur noch Neustart...Son Drecksding...

Aber gute Technik...

[/ot]
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wegen mir:

"Wenn das Programm gestartet ist"

Ich probier jetz mal ein bisschen rum. :D
v6.00
Antworten