Also nochmal ganz kurze Erkäuterung zu "Backdoor".
Eine "Backdoor" ist eine Art Trojaner. Die Backdoor (oder der Trojaner, eine Backdoor ist aber etwas sehr ähnliches), öffnet einen Port. Ports zu öffnen und andere Informationen findest du in der PB-Hilfe.
Du schreibst sozusagen eine Art Virus, oder einen Trojaner, sodass der Nutzer entweder nicht mitbekommt, dass dieses Progrämmchen auf seinem PC läuft, oder tarnst es eben so, dass der Benutzer es garnicht löschen will.
Die Backdoor ist jetzt sozusagen der "Zusatzport" ö.Ä. der die Schnittstelle zu DEINEM PC bildet. Die Schnittstelle wird über ein Programm gesteuert, was der Programmierer auch selber geschrieben hat. Sozusagen das passende Puzzleteil.
Der Programmierer hat also in der Art folgendes in der Backdoor selber geschrieben(Achtung, Pseudocode..!):
Code: Alles auswählen
BEFEHL.s = EmpfangeBefehl()
Select BEFEHL
CASE "ABSTURZ"
WHILE 1
WEND
CASE "GEBE BAKDATEN"
SENDEBANKDATEN(SUCHEBANKDATEN())
END SELECT
Der Typ, der die Backdoor geschrieben hat, kannd as natürlich alles noch erweitern wie er möchte.
Auch kann man eine Backdoor als etwas "positives" nutzen. So könnte man, eine Datenbank (so wie meine Vorgänger hier beschrieben) Verschlüsseln, aber dem Programm sagen, dass es bei einer bestimmten Tastenkombination die Datenbank auch ohne Passwort entschlüsselt. Ein "Fangnetz" sozusagen. Andererseits ist es ja gefährlich, falls "böse Menschen" diesen Trick herausfinden (DISASSEMBLER, und Co).
Naja, das war jetzt alles ein wenig spartanisch, aber och hoffe, du verstehst das Prinzip einer Backdoor
Gr33tz
Tafkadasom2k5