Freut mich, wenn ich insperieren konnte.
Würde mich auch an den Tests gern beteiligen.
Vielleicht machen wir zusammen auch ein kleines Tut draus.
IsoMetrie für Pure.
... hab auch letztens gelesen ...
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ump+engine
Vielleicht raffen wir uns ja doch noch alle auf, und machen was lustiges.
Ein KartonDesigner, den man per PlugIn schnell zu einem SpieleDesigner ummodeln kann. Bzw. der durch seine PlugIns den Wünschen des Users angepasst werden kann.
Ich hatte mal eine frühe Version von einem Level-Editor und einem
3D-Spiel. Ds Spiel war allerdings in C# und mein Level-Editor in Pascal.
Meinen LevelEditor hab ich ganz einfach gestrickt. Ein Zeichenprogramm, mit mehreren Flächen. glaube 24 x 24 x 24 würfel konnte man zeichnen.
Gleichzeitig hat man immer auf einer 24 x 24 Ebene gezeichnet und hatte eine Icon-große Vorschau für die übrigen Ebenen.
Mein Zeichenprogramm hatte sogar eine Pseudo3D-Ansicht.
So wir man 3D in Geometrie auf einem Stück Papier darstellt.
Also mit der Wurzel aus 2 in der Tiefe und dem Versatz nach hinten.
Sah ganz putzig aus.
Diese Anordnung hatte zwei Vorteile, erstens meine eigenen Icons, die ich auch schon in FolkisA benutzt hatte, konnte ich laden und als Scheiben des Levels zusammen tragen, bzw. Scheiben exportieren als *.FFI
FielFergnügenIcons.
Und man muss sich keine großen Gedanken machen, wie man die Sachen händelt. Einfach ein Array und gut ist. Später um mehr Performance rauszukitzeln, schaut man, welche Wände der Würfel nebeneinander liegen und zeichnet die nicht.
Zweite Optimierung, man nimmt statt vieler kleiner Texturen, bei großer Fläche mit gleichen Texturen ... eine große Textur, die ein kleineres Raster hat.
Versteht mich grad noch wer oder wird es zu kompliziert ...
Wenn es soweit ist, ich hab nämlich in Pure auch noch kein 3D gemacht, kann ich gern meine Hilfe anbieten ...
Freue mich, dass jemand den Mut und den Ehrgeiz hat. Bekommst auf jeden Fall meine Unterstützung.
Gruß, Folker
