Seite 3 von 3

Verfasst: 09.09.2006 18:16
von PBZecke
Die Turbos sind ... Naja, nicht zu gebrauchen! Zum Rumprobieren oder zum
schreiben von einfachen Anwendungen schon, aber wer vorher mit Delphi
gearbeitet hat, und seine alten Komponenten weiternutzen will, kann sie in
Turbo nicht benutzen. Es gibt massig viele Komponenten in Delphi. das war
immer einer der größten Vorteile von Delphi der damit kaputt gemacht wird.
In den alten Standard-Editionen, die es ja nicht mehr gibt, konnte man das noch.

Schade, dachte schon ich könnte mit Delphi weitermachen. Fällt mir aber der
endgültige Abschied von Delphi leichter. Also ran an PB, vergesst Delphi! :lol:

Verfasst: 09.09.2006 18:24
von ts-soft
Komponenten installieren ist auch kein grosses Problem :wink:
Zur Laufzeit gehts sehr einfach, und das andere geht auch :mrgreen:

Es ist nur eine Frage von Tagen, bis es entsprechende Addons für die IDE
gibt. Ich bin aber schon von den vorhandenen Komponenten erschlagen :wink:

Verfasst: 09.09.2006 18:31
von PBZecke
>Komponenten installieren ist auch kein grosses Problem Wink
>Zur Laufzeit gehts sehr einfach, und das andere geht auch Mr. Green

Ja schon möglich, aber die Frage ist, ob das auch legal ist? Die Turbos
melden sofort, dass das Hinzufügen von Komps gegen die Lizenz verstößt.
Und das Aushebeln dieses Umstandes ja dann wohl leider sicher auch.



>Ich bin aber schon von den vorhandenen Komponenten erschlagen

Da muss ich Dir allerdings Recht geben! Im Vergleich zu den alten
Standardversionen ist das ziemlich komplett ausgestattet! Aber eben zum
Weiterführen von Projekten mit Fremdkomponennten nicht.

Verfasst: 09.09.2006 18:34
von ts-soft
http://danielstools.de/?page_id=70
Ob das ein Aushebeln ist???

Verfasst: 09.09.2006 18:40
von PBZecke
Habe es gelesen, und bin mir trotzdem nicht sicher! Mal abwarten wie das weiter läuft.

Aber rede mir bitte nicht mein PB aus, wird mir von Tag zu Tag lieber! :mrgreen:

Verfasst: 09.09.2006 18:53
von ts-soft
PBZecke hat geschrieben: Aber rede mir bitte nicht mein PB aus, wird mir von Tag zu Tag lieber! :mrgreen:
Denke ja garnicht dran. Aber für ein paar Dinge ist Delphi geeigneter, warum
also nicht beides nutzen? Vieles was man dort lernt, läßt sich ja auch
woanders umsetzen. Nutze ja auch noch XProfan, FreeBasic, PellesC, zwar
nicht so oft aber ...
Je nach Prioritäten des Programmes, kann man entsprechende
Entwicklungsumgebung nutzen. Delphi-Programme machen ja nur Sinn, wenn
man auch die VCL nutzt, was bedeutet, die Exe ist über 400 KB groß. Das ist
aber nicht immer erwünscht, für irgendwelche Tools mit 1-2 Fenster.

Verfasst: 09.09.2006 19:11
von PBZecke
Genau so mache ich es ja! :)

In Sachen schneller Anwendungsentwicklung ist Delphi unschlagbar! Aber
programmieren lernen geht am besten mit PB! Erst in PB habe ich richtig
verstanden wie Windows eigentlich funktioniert, da das ja vor den Delphi
Programmierern versteckt wird. Erst als ich in PB das Message-System von
Windows verstanden habe, konnte ich dies auch für bessere Programme in
Delphi nutzen. Da hatte ich aber schon einige Programme zusammen geklickt
und verhökert, ohne wirklich zu wissen wie die wirklich funktionieren... :oops:

Edit :
Habe das mit der Komponenteninstallation mal ausprobiert, und glaube Du
hast Recht! Ist eher kein Aushebeln. Denn auf diese Weise wurden die
Komponenten ja früher Grundsätzlich installiert, als es die Packages noch
nicht gab! Und auch jetzt gibt es ja noch Komponenten die gar kein
Package besitzen. Das war und ist, wie einem erscheint immer noch eine
Funktionalität der IDE.

Verfasst: 09.09.2006 19:27
von Daniel G
ts-soft hat geschrieben:Delphi-Programme machen ja nur Sinn, wenn
man auch die VCL nutzt, was bedeutet, die Exe ist über 400 KB groß. Das ist
aber nicht immer erwünscht, für irgendwelche Tools mit 1-2 Fenster.
Mit Delphi kann man auch wunderbar non-VCL programmieren. Dann fangen die Echsen bei 16k an. Alles eine Glaubensfrage. :wink:

Verfasst: 09.09.2006 19:56
von ts-soft
Daniel G hat geschrieben: Mit Delphi kann man auch wunderbar non-VCL programmieren. Dann fangen die Echsen bei 16k an. Alles eine Glaubensfrage. :wink:
Das ist dann wie in FreeBasic :freak:
Dann ist PureBasic wirklich geeigneter, mit seiner Windows und Gadget Lib :mrgreen:
nonVCL geht, aber wenn man PB hat, macht es keinen Sinn :wink: