Seite 3 von 3
Verfasst: 19.08.2006 00:44
von Zaphod
Das Problem dabei ist, PureBasic ist kein definierter Sprachstandard. Purebasic ist das, was der Purebasic compiler als Purebasic akzeptiert.
Man kann also eigentlich nicht nur über die Syntax argumentieren, schon deswegen nicht, weil es eventuell nicht legal währe einfach eine reimplementierung ohne Freds einverständnis zu schreiben.
Sei's drumm, dafür ist c da.
Verfasst: 19.08.2006 01:13
von hardfalcon
PureBasic ist nicht das, was der PB-Compiler akzeptiert, sondern das, was Fred definiert. PB wird doch durch Fred, und nicht durch etwaige Bugs im Compiler definiert, hoff ich mal...
</haarspalterei>
FAT12-Tut
Verfasst: 02.09.2006 20:28
von Marvin
Ich such immer nach nem anständigem FAT-Tutorial, aber ich find immer nur halbgewalgtes und fertige Bootloader, mit denen ich vlt eine Datei lesen und finden, erstellen und ändern kann, aber ich möcht' ntürlich auch Attribute auslesen können. Außerdem hab ich nicht das kleinste bisschen über Directories gefunden. Kann mir da einer helfen?
P.S.: Sollte über FAT12 und in Deutsch sein...
Verfasst: 02.09.2006 20:53
von Zaphod
Ca 15 Sekunden suchen führte mich zu dieser url:
http://www.jay-code.de/files/fat12.pdf
Verfasst: 03.09.2006 08:35
von Marvin
thx, das mit den 32-Byte-Verzeichniseinträgen hab ich immer übersehen (ich kenne das tut schon, hab's mir aber nochmal genauer durchgelesen...

)
Verfasst: 03.09.2006 11:49
von Eric
Eine verdammt umfangreiche Seite zu dem Thema ist
www.osdever.net.