Parallel-Port mit Freeware-Version steuern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

blafasel hat geschrieben:Das ist ja witzlos. Und was hat das für'n Grund? Um die Vollversion schmackhafter zu machen, oder wie muss man das verstehen?
Eine Demo ermöglicht Dir das Ausprobieren einer Anwendung vor Kauf. Die
Einschränkungen der PB - Demo sind doch sehr Human, im Vergleich zu
manch anderer Software. Wenns keine Einschränkung gebe, würde es keiner
Kaufen und es würde wahrscheinlich auch kein PB mehr geben.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ran an die Brieftasche und bestellen
:wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten