Es gibt leute, die können Auto fahren ohne zu wissen, wie es wirklich
funktioniert. Wenn man aufs Gaspedal drückt gibt man Gas, Bremse um
die Geschwindigkeit zu verringern ... die verkehrsregeln noch lernen und
schon darf man Auto fahren ... was intern passiert muss nur der
Mechaniker wissen

.
Das selbe ist auch auf Arrays produzierbar. Ich muss nur wissen wie ich
dort Werte speicher und wieder rausholen kann. Aber wie das ganze
intern im Speicher ist muss ich nicht wissen. Und da kämen erst die
Pointer

Ich hab auch erst Arrays benutzt bevor ich mich mit Pointern
auseinander gesetzt hab.
Und das nicht jeder das 10-Finger-System kann ist mir klar, aber hier im
Forum wird ja wohl jeder eine gewissen Grundtippgeschwindigkeit haben,
welche er nie mals mit dieser Softwaretaste und der Maus erreichen
würde ... trotzdem hat es die selbe Aussage wie dein Post oben ... man
muss nicht, man kann. Wers aber nie probiert, wird auch nie besser
werden können. Natürlich kann man niemanden zwingen. Aber im
gegensatz zu dem Beispiel von mir mit der Tasta, ist das Verständnis für
die Grundlegenden Dinge in Programmiersprachen nötig um auf
brauchbare Ergebnisse zu kommen. (um das in einer Annehmbaren Zeit
zu schaffen eine funktionierende Tastatur übrigens auch)
Bei kleinen Spielen/ Programmen kann man wirklich ohne Arrays und
Strukturen auskommen. Aber es schadet auch nicht diese zu können.
Lieber erst damit beschäftigen, dann hat man später einen
übersichtlicheren Quellcode und kann nach Wunsch einfache
Veränderungen vornehmen. Dazu noch der geringere Spreibaufwand. Bei
größeren Projekten sind diese dann unumgänglich, weil man sich sonnst
dumm und dämlich Tippt. (oder mit der Softwaretasta "Klickt")
MFG PMV