- optionaler Autostart - geht
- Kategorie bei Doppelklick umbenennen - geht
- beim Doppelklick in eine leere Stelle in der Liste kann man eine neue Kategorie erstellen - geht
- Kategorie duplizieren - geht
- PopUp-Menü beim SysTray Icon - geht
- Buttons entfernt. Alles über Menü steuerbar. - keine Knöppe
Denk mal drüber nach :
Das Verzeichnis der Dateien ist momentan fix.
Wenn Dein Programm auf mehrere Verzeichnisse Zugriff hätte,
wäre das auch nicht so schlecht.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Wenn alle Kategorien leer sind, dann solltest du die Menü-Einträge des Rechtsklick-Menüs verstecken, da man eben keine Kategorie ausgewählt hat.
Ansonsten: Schickschick!
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Verknüpfungen zu Dateien könntest Du auch ganz easy umsetzen, ohne das aus dem Txt Rtf wird. #EM_AUTOURLDETECT Aktivieren und im Callback abfangen. Beispiel ist im CodeArchiv. So kann man direkt alle im System verknüpften Dateien öffnen. Beispieltext: file:///D:/Programmieren/PureBasic/CodeArchiv/Gadgets/EditorGadget/EditorGadget_HyperLink.pb
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Verknüpfungen zu Dateien könntest Du auch ganz easy umsetzen, ohne das aus dem Txt Rtf wird. #EM_AUTOURLDETECT Aktivieren und im Callback abfangen. Beispiel ist im CodeArchiv. So kann man direkt alle im System verknüpften Dateien öffnen. Beispieltext: file:///D:/Programmieren/PureBasic/CodeArchiv/Gadgets/EditorGadget/EditorGadget_HyperLink.pb
Version 1.07
- abschaltbare automatische Prüfung auf Updates bei jedem Start von NotEx
- Bug beim Duplizieren von Kategorien behoben
- wenn keine Kategorie ausgewählt ist, kann man keine Notizen schreiben (auf Wunsch von mehreren Nutzern)
Mehrmaligen Start (für das Programm aus dem selben Verzeichnis)
sollte m.E. unterbunden werden.
Mehrmaliger Start für Zweit-/Dritt-/... Installationen könnten getrost drinbleiben. Allerdings sollte dann im Popup des Trayicon (könnten
auch verschiedene Icons sein) sowie im WindowsTitle irgendwie drauf
hingewiesen werden.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Frogger hat geschrieben:Aber wie kann geprüft werden von welcher Installation die .exe gerade läuft?
Installations- bzw. EXE-Pfad?
Noch was:
Hab's jetzt nicht überprüft, aber hast Du NotEx auch multiusertauglich gemacht?
Mit anderen Worten: Speichert es die Notizen in den dafür vorgesehenen User-Verzeichnissen (C:\Dokumente und Einstellungen\User\...) ab, so dass jeder User seine eigenen Notizen hat?
Und wenn ja, wie wäre es mit einem Flag, für GroupWide-Notices bzw. Notizen, die für alle User gelten (das wäre dann also z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\...") ?