Seite 3 von 3

Verfasst: 31.08.2006 10:31
von Tafkadasom2k5
@PVMICHAEL
Nunja, der Ansatz von mir beruht ja auf das "Datei öffnen und lesen" und "das Gelesene wiederum in den neuen Speicher schreiben". Das hat so viel garnicht mit Buffern zu tun.

Lediglich einen Stringspeicher musst du erstellen, was nun auch nicht die Welt ist.

Das du's nicht böse gemeint hast war mir schon klar, nur ist mir halt das aufgefallen, was Thorium ausgesprochen hat.

Gr33tz
Tafkadasom2k5