Seite 3 von 5

Verfasst: 21.11.2004 18:52
von Lars
Andre hat geschrieben:Mit dem Passwort war extra wegen Dir gemacht, um Dich zu veralbern
Wusste ich es doch /:->

Ich habe vielleicht geflucht, nach jedem Versuch wieder <)

Verfasst: 21.11.2004 22:11
von DrShrek
Hier vieleicht noch ein weiterer BUG:
Kommentare werden nur angezeigt, wenn jemand eingelogt ist.

Verfasst: 21.11.2004 22:39
von Andre
IceSoft hat geschrieben:Hier vieleicht noch ein weiterer BUG:
Kommentare werden nur angezeigt, wenn jemand eingelogt ist.
Bug ist dies nicht, sondern eher Feature. :wink:

Die erweiterten Funktionen wie Voten, Kommentare, etc. sind halt nur für eingeloggte User verfügbar.

Aber Kommentare auch bei nicht eingeloggten Usern anzeigen wäre evtl. etwas zum entsprechend realisieren. :)

@IceSoft: wo bleiben eigentlich Deine ganzen PBxyz Spiele im Showcase ? :twisted: :wink:

Verfasst: 21.11.2004 23:01
von DrShrek
Andre hat geschrieben: Aber Kommentare auch bei nicht eingeloggten Usern anzeigen wäre evtl. etwas zum entsprechend realisieren. :)
Das ist genau das was ich als BUG meinte, es sollten die Kommentare auch für 'Neugierige' angezeigt werden. <)
Andre hat geschrieben:@IceSoft: wo bleiben eigentlich Deine ganzen PBxyz Spiele im Showcase ? :twisted: :wink:
Kommen noch! Aber bleiben wir mal Realist: Ich glaube meine PBxyz sind noch nicht soweit um im Showcase einen Platz zu verdienen. Werde mich also momentan mit den Feedback Bereich begnügen... :cry:

Verfasst: 21.11.2004 23:18
von Epyx
Das war auch ein BUG, nicht eingeloggte dürfen zwar keine Kommentare schreiben sie dürfen sie aber Lesen. War mal wieder ein klassischer Fall von falsch gesetzten { Klammern } <g> Thx Ice.

Dieser und ein paar weitere Bugs wurden entfernt

Verfasst: 25.11.2004 17:17
von DarkDragon
Ähh :? wie werden die Punkte verteilt? Nach dem was man nicht Beiträgt?
Name Projekte Kommentare Votings Punkte
Lars 5 2 6 3
DarkDragon 5 4 12 2
WolfgangS 3 0 0 2
Was soll das? Und achja: Andre du hast im IRC gesagt, ich könnte nach einem neuen Projekt nun Projekte hinzufügen, ohne dass es von einem Admin freigeschaltet werden muss. Ich hab das gemacht, aber es geht immernochnicht und es hat auch ne Weile gedauert bis ich dann 2 Punkte hatte. Ist das Normal?

Verfasst: 25.11.2004 17:33
von freedimension
bluejoke hat geschrieben:Mhh, wenn das Passwort mit MD5 verschlüsselt wird dann spielt die länge des eingegebenen Passworts keine Rolle.
Huh? Wo hast du das den her? Natürlich spielt die Länge hier eine Rolle oder wie meinst du funktionieren Bruteforce-Attacken?

Was MD5 angeht, so wurden da erste Erfolge beim Knacken verzeichnet (ist schon eine Weile her, da wurden IMHO die ersten Schlüssel mit gleichem Hash entdeckt usw.). Meiner Ansicht nach ist es besser jetzt gleich auf SHA1 umzusteigen - obwohl, für dieses kleine Comunity-Project würde es wahrscheinlich sogar CRC16 tun :mrgreen:

Wie sieht das eigentlich bei der Übermittlung des Passwortes aus, da werden die Passwörter wohl noch unverschlüsselt übermittelt, oder? Das wäre dann ungefähr so wie die Haustür abschließen und den Schlüssel dann sichtbar neben den Blumentopf auf dem Fensterbrett zu legen ;-)

Verfasst: 25.11.2004 18:07
von bluejoke
Ich meinte damit nur, dass MD5 auch mit 100 Stellenlangen Passwörtern funktioniert. Will sagen, dass es nicht mehr Speicherplatz verbraucht, ein 100-stelliges Paswort zu speichern, als ein 10-stelliges.
So hatte ich nur begründet, dass die Stellenbeschränkung weggemacht wird. Vielen Dank dafür übrigens.

Verfasst: 25.11.2004 20:53
von GPI
>Huh? Wo hast du das den her? Natürlich spielt die Länge hier eine Rolle
>oder wie meinst du funktionieren Bruteforce-Attacken?

Wird bei MD5 nicht aus einen beliebig langen stück ein 4 (oder waren es 10; wurscht auf jeden fall ein fester wert) Byte langes verschlüsseltes wort errechnet?

Nur so nebenbei: Es ist alles andere als unwahrscheinlich, das zwei verschiedene Paßwörter das gleiche MD5-Schlüsselwort haben. (Wobei ich anmerken will: Mit Paßwörter mein ich paßwörter von 3-Byte bis 1.000.000.000.000.000 Zeichen :)


>Wie sieht das eigentlich bei der Übermittlung des Passwortes aus, da
>werden die Passwörter wohl noch unverschlüsselt übermittelt, oder? Das
>wäre dann ungefähr so wie die Haustür abschließen und den Schlüssel
>dann sichtbar neben den Blumentopf auf dem Fensterbrett zu legen ;-)


Das ist überall so. Normalerweise bringt der Browser ja auch eine Meldung, bloß die stellt jeder ab. Also wirklich wichtige Paßwörter (arbeitsplatz-pc) sollte nur an der Stelle verwendet werden!

Verfasst: 27.11.2004 01:18
von Andre
DarkDragon hat geschrieben:Ähh :? wie werden die Punkte verteilt? Nach dem was man nicht Beiträgt?

... du hast im IRC gesagt, ich könnte nach einem neuen Projekt nun Projekte hinzufügen, ohne dass es von einem Admin freigeschaltet werden muss. Ich hab das gemacht, aber es geht immernochnicht und es hat auch ne Weile gedauert bis ich dann 2 Punkte hatte. Ist das Normal?
Zu der Verteilung der Punkte habe ich Epyx gebeten, nochmal eine kurze Erläuterung zu geben.

Was Deine Projekteanzahl angeht, solltest Du eigentlich *jetzt* (nachdem 5 Projekte von Dir im Showcase freigeschalten sind und Du den entsprechenden Status hast) weitere neue Projekte hinzufügen können, ohne dass diese erst freigeschalten werden müssen.