Seite 3 von 6

Verfasst: 16.07.2006 22:30
von Zaphod
Es gibt grenzfälle und das teil in emule als "Crack" verteilen würde ich lieber auch nicht, aber in dem konkreten Fall müßte es legal sein, auch der kleine sourcecode schnippsel.

Verfasst: 16.07.2006 22:52
von Eric
> Geil, davon gibts noch einen Fan? Ich spiel das auch gerne.

Wenn ich mich recht erinnere war Harvest Moon für den GameBoy mein
zweites Spiel überhaupt. (Mein erstes Spiel war Super Mario Bros.)

Ich war damals 9 oder 10 und hatte es bei einem
Klassenkameraden auf dem SNES gespielt, weil das SNES aber nichtmehr
hergestellt wurde, hatte ich mir die GameBoy Version gekauft.
Inzwischen haben die Sram-Batterien den Geist aufgegeben, aber dafür
hab ich inzwischen noch einige weitere Teile für die verschiedensten Konsolen.
Im Moment warte ich darauf, dass Harvest Moon Sprite Station in Deutschland
erscheint.

Verfasst: 16.07.2006 23:43
von PBZecke
Zaphod hat geschrieben:Es gibt grenzfälle und das teil in emule als "Crack" verteilen würde ich lieber auch nicht, aber in dem konkreten Fall müßte es legal sein, auch der kleine sourcecode schnippsel.
Ist mit Sicherheit nicht legal, da vom Autor nicht so vorgesehen... :roll:

Aber mal was anderes: Bei mir kommt nach dem ersten Screen eine M-Box
mit Access_Violation. Krieg es also nicht gestartet. Mein Rechner zu schlapp:
Pentium4 3 GHz GForceFX 5200 Sound AC97 OnBoard. Hat noch jemand
solche Probleme?

Verfasst: 17.07.2006 05:01
von PMV
Hm, also etwas gegen die 90min gibs schon länger im Internet ...
aber is ja mal interezant, wie einfach die es einem machen :lol:

^^da kommt man ja glatt nächste mal auf die Idee, das selber mal zu
überprüfen o_O. Danke Lebostein. Wirklich Legal isses sicher nicht, hab
mir aber nicht die Lizenz vorm Installieren durchgelesen :lol: ... aber wer
soll das bei jedem Überprüfen? Vorallem wo es ohne 90 min nur besser
getestet werden kann ... die eine Map ersetzt nicht die VV. Also ich denke
da wird keiner was sagen :D . Aber kenn die Verantwortlichen ja nicht
persönlich :lol:

MFG PMV

Verfasst: 17.07.2006 07:59
von Lebostein
PMV hat geschrieben:Vorallem wo es ohne 90 min nur besser
getestet werden kann ...
Jo, das war auch der Grund. In der kurzen Zeit bin ich nicht mal richtig dazu gekommen, das Kampfsystem zu testen... im übrigen ist es ja nur eine einzige Karte, der Mehrspielermodus fehlt und von den anderen 2 Völkern sieht man auch nichts. Da ist so eine zusätzliche Zeitbeschränkung eigentlich nicht angebracht.

Verfasst: 17.07.2006 10:00
von Kaeru Gaman
> Viel Spaß beim unbegrenzten Besiedeln der Demokarte!!!!

nicht unbegrenzt:

2^31 = 2147483648 (oder ist die unsigned?)

2147483648ms =
2147483,648s =
35791,3941_3min =
596,52323_5h =
24,85513_481d

lang, aber bei weitem nicht "unbegrenzt"

trotzdem Danke für den crack... :allright:

Verfasst: 17.07.2006 10:31
von hardfalcon
Ehrlich gesagt stell ich mir bei sowas die Frage, ob man das allen ernstes als "Cracken" bezeichnen kann. Sogar der Anwalt, der mal versuchen *könnte*, dich wegen sowas in die Pfanne zu hauen, könnte die Manipulation ja Problemlos mit Windows-Bordmitteln vornehmen: nämlich mit Notepad/Wordpad und dem Windows-Taschenrechner...

Das is genauso wie beim kopierschutz: kann man einen Kopierschutz allen ernstes Kopierschutz nennen, wenn man ihn durch simples deaktivieren der Autostartfunktion aushebeln kann?

Davon abgesehen ist die Zeitbeschränkung für Ubisoft sicher eher contraproduktiv, wie einige hier schon bemerkt haben. Aber das ham wir als "Enduser" ja nicht zu entscheiden...

Verfasst: 17.07.2006 10:54
von Kaeru Gaman
[OT]

> contraproduktiv

wird zwar so verwendet, ist aber ein Hendiadioing...

'contra' und 'pro' würden sich neutralisieren, und es bliebe nur ein 'duktiv' übrig...

habe lange drüber gegrübelt.

'antiproduktiv' wäre akzeptabel, ich selber ziehe 'contraduktiv' vor.

[/OT]

Verfasst: 17.07.2006 11:02
von Kiffi
> Sogar der Anwalt, der mal versuchen *könnte*, dich wegen sowas in die
> Pfanne zu hauen, könnte die Manipulation ja Problemlos mit
> Windows-Bordmitteln vornehmen: nämlich mit Notepad/Wordpad und dem
> Windows-Taschenrechner...

mal abgesehen davon, dass das mit Notepad oder gar Wordpad nicht
funktionieren würde (hierfür braucht man einen Hexeditor), benötigt man
für die Manipulation der Exe doch ein gewisses Know-How. Der Anwalt
würde das demzufolge nicht hinbekommen.

> Das is genauso wie beim kopierschutz: kann man einen Kopierschutz
> allen ernstes Kopierschutz nennen, wenn man ihn durch simples
> deaktivieren der Autostartfunktion aushebeln kann?

darf man im Tante-Emma-Laden etwas stehlen, weil an der Ausgangstür
keine Alarmsensoren installiert sind oder weil dort kein Wachmann steht,
der Dich vor dem Verlassen filzt? Ab wann kann ein Kopierschutz als
solcher bezeichnet werden? Wenn nur 5% aller Cracker weltweit in der
Lage sind, ihn zu knacken? Oder 1%? Oder 0.1%?

Wie dem auch sei: Ubisoft hat die Zeitbeschränkung ja nicht aus Jux und
Dollerei eingebaut. Auch wenn die Aufhebung dieser Beschränkung aus
der Demoversion keine Vollversion macht, bin ich dennoch dafür, dass der
von Lebostein gepostete Code von einem Mod entfernt wird.

Wer sich so einen 'Patch' besorgen will, wird mit Sicherheit an anderer
Stelle im INet fündig. Sowas sollte aber nicht im PureBoard stehen.

> Davon abgesehen ist die Zeitbeschränkung für Ubisoft sicher eher
> contraproduktiv, wie einige hier schon bemerkt haben

Dann könnte man auch so argumentieren, dass die Demoversion von
PureBasic contraduktiv ist, weil man keine API-Aufrufe machen kann
(schliesslich möchte man als potentieller Käufer die gesamte
Leistungsfähigkkeit der Programmiersprache ausloten). Wie würde man
hier reagieren, wenn ein Code gepostet wird, der den PB-Compiler so
patcht, dass diese Beschränkung ausgehebelt wird?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 17.07.2006 11:05
von Lebostein
hardfalcon hat geschrieben:Ehrlich gesagt stell ich mir bei sowas die Frage, ob man das allen ernstes als "Cracken" bezeichnen kann. Sogar der Anwalt, der mal versuchen *könnte*, dich wegen sowas in die Pfanne zu hauen, könnte die Manipulation ja Problemlos mit Windows-Bordmitteln vornehmen: nämlich mit Notepad/Wordpad und dem Windows-Taschenrechner...
Sehe ich auch so. Angenommen, die Programmierer hätten diese Zeitvorgabe in irgendeine versteckte INI-Datei gepackt, die zum Beispiel eine Zeile "Limit = 90" enthält und man könnte diesen Wert einfach so mit dem Notepad ändern. Wäre das dann auch illegal? Wo ist der Unterschied, ob ich diesen Wert in einer INI-Datei oder in einer EXE ändere? Geht denn in irgendeiner Weise rechtlich gesehen der Aufwand ein, den man benötigt, um ein Programm zu manipulieren?

PS: Hab den Code entfernt, die Beschreibung aber gelassen.