Seite 3 von 3

Verfasst: 08.07.2006 17:27
von edel
Kurzer hat geschrieben:Was ich meine ist, daß ich denke, daß die oberen Windräder per Hand dort hingemalt wurden, nachdem die originalen Windräder kunstvoll wegretouchiert worden sind.

Guck dir die Stellen doch mal mit 300% an.

Ich denke das ist ein fake.

Markus
Google stellt Mitarbeiter ein um den Osten per Hand zu verschoenern ? :allright: :mrgreen:

Verfasst: 08.07.2006 17:31
von Kurzer
Also ich finde die Säulen der "verkehrten" Windräder sehen aus wie einfarbig mit aktiviertem Antialiasing gezeichnet (im Vergleich zu den unteren zwei Windrädern, denen vom Farbverlauf her die "Tonnenförmigkeit" anzusehen ist).
Gut, kann man sich drüber streiten... aber wie können die Schatten alle gleich ausgerichtet sein und die Windräder hingegen völlig andere Winkel aufweisen als die unteren?

Wenn das zwei Aufnahmen sind, dann müssen sie ja exakt am Fußpunkt der Windräder kombiniert worden sein, so daß die Windräder aus Aufnahme 1 stammen und die Schatten aus Aufnahme 2. Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Markus

@edel: Ich behaupte ja nicht, daß das in Google-Earth auch schon so aussah.

[edit]: Oder ist das aus nem online Google-Earth Service, so daß man sich das mal live angucken kann?

Verfasst: 08.07.2006 19:22
von Deeem2031
Kurzer hat geschrieben:[edit]: Oder ist das aus nem online Google-Earth Service, so daß man sich das mal live angucken kann?
Jo klar, ich hab da nichts dran geändert. Einfach die Koordinaten ausm Bild in Google Earth eingeben und schon solltest du das Bild auch sehen.

Außerdem kann man wenn man genau hinschaut die Grenze der zwei Bilder sehen, die Felder sind da nämlich unterschiedlich dunkel.

Verfasst: 08.07.2006 19:35
von Kaeru Gaman
> Wenn das zwei Aufnahmen sind, dann müssen sie ja exakt am Fußpunkt der Windräder kombiniert worden sein, so daß die Windräder aus Aufnahme 1 stammen und die Schatten aus Aufnahme 2.

nein.

wenn du dich über ein objekt hinwegbewegst, dann verändert sich der schatten praktisch garnicht, weil er sich auf einer fläche befindet, die sozusagen parallel deiner flugbahn liegt. das objekt hingegen wirst du perspektiwisch wahrnehmen, also wird logischerweise seine spitze vom fußpunkt weg in richtung das näheren horizendes zeigen.

Verfasst: 08.07.2006 23:37
von Kurzer
Kaeru Gaman hat geschrieben:nein.
wenn du dich über ein objekt hinwegbewegst, dann verändert sich der schatten praktisch garnicht, weil er sich auf einer fläche befindet, die sozusagen parallel deiner flugbahn liegt. das objekt hingegen wirst du perspektiwisch wahrnehmen, also wird logischerweise seine spitze vom fußpunkt weg in richtung das näheren horizendes zeigen.
Das klingt logisch und überzeugend. :allright:
Dann ist vermutlich mal wieder meine Skepsis mit mir durchgegangen. ;)

Gruß Markus

Verfasst: 09.07.2006 00:35
von Zaphod
Tja, Akte-X Generation ;)

Verfasst: 09.07.2006 08:51
von Kaeru Gaman
..und perspektivisch schreibt man mit v... sieht trotzdem komisch aus..

der polnische Wissenschaftler Perspecktiwitsch...


eine ebene, zu der sich der abstand nicht ändert, nennt man glaubich parallaxe..

aber es is ja eh eine kreisbahn und eine kugeloberfläche...