fehler bei OpenFileRequester

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

[OT]
> und Infos zu Dateien hol ich mir immer selbstlesenderweise in der Statuszeile.

aber doch nich bei mouseover, nur wenn ausgewählt.. o_O
[/OT]
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

[ot]
Wer braucht schon 'ne Maus (Spielkram für Grafiker und MAC-Adepten).
Der wahre Held benutzt die Tastatur. :mrgreen:
[/ot]
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

wer braucht schon purebasic.
echte programmierer stanzen lochkarten!!!
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> echte programmierer stanzen lochkarten!!!

genau!

und rauchen Magnetbänder und pissen in Nullen und Einsen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

genug geschwallt .. kommt zum Thema oder geht zum Friseur
zum Schwafeln.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
persepole
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2005 22:56

Beitrag von persepole »

Hallo,

also ich habe eine ganz normale Windows XP Professional Installation,
ohne super tools lieber Bobobo.
Ebenfalls tritt der fehler auch auf 4 weiteren Rechnern auf.
Diese Rechner stehen in der Firma in der ich arbeite.
Auf diesen Rechnern ist nur das nötigste installiert (Office PC).
An meinem System kann es also definitiv nicht liegen.
Nochmals zum nachvollziehen:
Man öffne MS-Word. Schreibe Hallo, und speichere diese Datei als .rtf auf
dem Desktop ab. Anschliessend wählt man das erstellte file mit folgendem
code aus!

Code: Alles auswählen

Repeat
  Pathbaa.s = OpenFileRequester("File wählen", ab$, "Datei (*.rtf)|*.rtf", 0)
  ;zum Abbruch ende eingeben
Until FindString(Pathbaa,"ende",0) 
anschließend wählt man mit dem Requester den Desktop aus und
bewegt den Maus-Zeiger über die .rtf Datei, nun wird der Requester
gnadenlos abstürtzen. Ausser!!! Man wählt die Datei so schnell aus das die
tool-tipps erst garnicht aufgehen. Fehlermeldung: Ihre Anwendung XXXX
hat ein fehler verursacht und muss beendet werden.

Öffnet man z.B. mit MS-Word ein beliebiges file, so werden niemals
tool-tipps angezeigt.

Nun macht euch doch mal die mühe das so zu testen!!!
Ich kann kaum glauben das der fehler bei 5 unabhängigen
Systemen liegen soll.
Klar ist es das einfachste zu sagen das dieser fehler am System liegt,
was aber Definitiv nicht möglich ist.

MFG
persepole
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2005 22:56

Beitrag von persepole »

Ach ja,

nette kluge sprüche Leute.
Ich Programmiere Software, ja!
Diese werde ich weitergeben, OK!
Da interessiert es aber absolut kein schwein
ob tool-tipps eingeschaltet sind oder nicht, geschweige denn
ob man tastatur benutzt oder nicht, und schon garnicht irgend welche
klugen sprüche von Bobobo oder Kiffi.
Der billige OpenFileRequester muss in allen situationen
tadelos funktionieren, sonst kann ich mir das ganze schenken OK?

Wenn ihr ein auto Kauft und feststellt das der Blinker nur in Rechts-Kurven
funktioniert dann möchte ich mal wissen was ihr dem Verkäufer zu sagen
habt. Sowieso wenn dann klugscheisserische sprüche kommen wie,
ha echte Autofahrer benutzen keinen Blinker, wer Bremst verliert, was Kiffi/Bobobo. Schön von euch so viel Konstruktive lösungen zu bekommen.
Scheint ja wirklich ein Kompetentes Forum zu sein. Das ist nicht gerade förderlich für PureBasic.
Bisher habe ich versucht PureBasic in meiner Firma mit vollem Angagemet durch zu setzen.
Doch ich gewinne immer mehr den eindruck das C++ oder C# doch die bessere alternative in der freien Marktwirtschaft zu sein scheint.
Dann Interessieren kluge sprüche nämlich überhaupt niemand!!
Also viel Spass in eurem Spass-Forum.

Mit freundlichen Grüssen
persepole
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab jetzt mit Word2003 eine RTF-Datei auf dem Desktop gespeichert :freak:
diese mehrmals mit dem Code von bobobo unter PB 3.94 und PB 4.0
geöffnet, erhalte überall Tooltips, in Word, sowohl als auch in
OpenFileRequester, es gibt keinerlei Abstürze!

WinXP Pro SP2

PS: Wer speichert den auf dem Desktop, meine Dateien speicher ich nie in Systemordnern
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

Genau das Selbe wie bei ts-soft :wink:
-Keine Abstürze
-ToolTips werden angezeigt, auch bei Word.
-.-"
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

das gleiche bei mir :
-kein absturtz
-tolltips überall
hab auch mal ne *.bmp in rtf umbenannt und dergleichen...
(hast du mal probiert eine leere rtf-datei ohne programm zu erstellen? z.b. Neu->Textdokument->Umbenennen...)

als du es auf anderen rechnern probiert hast, hast du die rtf-dateien dort neu erstellt, oder die von deinem rechner genommen? vielleicht macht dein word mit den dateien unfug? du sagst du hast auch dateien mit anderen programmen erstellt (wordpad ect?), bekommst du denn in diesen anderen programmen tooltips im requester, also in den applik. selbst?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten