Registry UserLib für PB 5.40

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Jens, ich weiß nicht was Du immer mit diesen Strings willst, keiner will die
Registry lesen, sondern lediglich auslesen.

Es soll nicht sichtbar gemacht werden, bzw. höchstens wenn man einen
Registry-Editor schreibt, aber wer macht das schon, bzw. der kann es selber
in eine Stringform bringen :wink:

Ich möchte die Werte auswerten oder setzen!
#REG_BINARY = Memorypointer
#REG_DWORD = Long
#REG_SZ = String
#REG_EXPAND_SZ = String
#REG_MULTI_SZ = StringArray oder grosser String mit duch #LF$ getrennten Zeilen
Die Beispiele von GPI und aus dem CodeArchiv nutzen ja nur deswegen
Strings, weil sie es in eine Procedure zusammen legen möchten, und bei
DWORD dann mit Val() den richtigen Longwert zu ermitteln ja kein Problem
ist. Aber normallerweise sind Strings blödsinnig, ausser bei den
Stringtypen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Es könnte ja sein, das Jens die Werte im Stringgadget auslesen, sofort ändern und dann wieder zurückschreiben möchte. :wink:

Wozu dann noch den Regeditor benutzen, wenn man es gleich direkt mit der Lib machen kann.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@All

Update ist eben Online gegangen, aber ich schäme mich ja schon fast wieder
schreiben zu müssen, das das Schreiben der Bins noch nicht fertig ist,
respektive noch nicht richtig geht.
Hauptgrund war eigentlich das von Thomas wegen der Binary-Lesefunktion.
Ich hoffe es jetzt so gestaltet zu haben das ein Jeder damit leben kann.
Die Funktion JHRegGetBinary() hat jetzt 3 Optionen:

Flag=0, Rückgabe wie schon bisher, (Hex)-String, getrennt mit Leerzeichen
Flag=1, Rückgabe der Adresse als String, da Ganzzahl je kein Problem
Flag=2, Fensterausgabe ähnlich der Editierfunktion im Regedit, nur das keine
Eingaben gemacht werden können.


@Falko,

zum Beispiel

@Thomas

ich bleibe u.a. darum bei dem String als Rückgabe, weil ich die Fehler dann
in Klartext übergeben kann und nicht als Ziffer. Das was du meintest, sollte
jetzt auch so funktionieren, nur eben ein Flag am Ende setzen und du bekommst
die Adresse in der Stringrückgabe, die mit Val() in eine Zahl zu wandeln stellt
meiner Meinung nach kein Problem dar.
Ich habe nicht die Beispiele von GPI benutzt, aber Code Archiv ist schon
richtig, steht aber auch in der Hilfe drin.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Irgendwelche Gadgets sollten garnicht in der Lib sein :freak:
Wenn ich mir zum Beispiel ein Consolen-Programm oder eins ohne GUI
schreibe, hab ich automatisch die Gadget-Lib mit in meiner Exe, wenn ich
Deine Lib nutze.

So wenig wie nötig andere Libs verwenden, ansonsten bläht die Lib die Exe
unnötig auf. Speicher mal den Output von Tailbite und sehe Dir die
Desc-Datei an, welche Libs dort alles eingebaut werden.

Nachdem was ich zuletzt gelesen habe, sind ja inzwischen noch lauter
Funktionen drin, die mit Registry kaum noch was zu tun haben. Schade, fing
gut an, aber so werde ich es kaum nutzen können.

UNICODE-Unterstützung fehlt auch noch

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@All,

noch ein UpDate auf Version 1.05. Jetzt geht das Eintragen der Binary zumindest
in der ersten Stufe, noch nicht so wie Thomas das möchte, aber das kommt. Jetzt aber kommt erst mal was anderes.

@Thomas

Du hast Recht und ich habe das aus der Procedure entfernt und eine
eigene Funktion draus gemacht. Machte so ungefähr 18 kB aus.

Die anderen Funktionen, ja soweit entfernt sind die ja nun auch wieder
nicht. Letzten Endes werden in die Programme ja dann nur die eingebunden,
die auch verwendet werden oder sollte das bei PB 4 anders geworden sein.
Nachdem was ich zuletzt gelesen habe, sind ja inzwischen noch lauter
Funktionen drin, die mit Registry kaum noch was zu tun haben. Schade, fing
gut an, aber so werde ich es kaum nutzen können.
Das wäre aber schade.
UNICODE-Unterstützung fehlt auch noch
Richtig, aber darauf habe ich in der Hilfe hingewiesen.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Thomas,

ich habe jetzt die meisten Abfragen so umgestellt, das du eigentlich auch
wieder zufrieden sein solltest :D

Also: Update auf Version 1.06 ist raus, was neu oder anders ist steht in
der Hilfe drin

Link zur Unterseite meiner Homepage: JHRegistry_400

//Edit: 11.08.2006 12:20 Update auf Version 2.02
- separate Fehlertexte
- englische Hilfe (im deutschen File)

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Wie Liste ich alle unterschlüssel von #HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ auf ich habs folgendermassen versucht klappt aber nicht?

Code: Alles auswählen


a=0
Repeat
  erg.s=JHRegListSubValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,"CLSID\",a)
  Debug erg
  a=a+1
Until erg<>""
Ich meine diese hier {736645-222a-.........}

Sorry wegen demDopelpost.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

roherter hat geschrieben:Wie Liste ich alle unterschlüssel von #HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ auf ich habs folgendermassen versucht klappt aber nicht?

Code: Alles auswählen


a=0
Repeat
  erg.s=JHRegListSubValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,"CLSID",a)
  Debug erg
  a=a+1
Until erg<>""
Ich meine diese hier {736645-222a-.........}

Sorry wegen demDopelpost.

Ich hatte mich bereits im letzten Satz entschuldigt also wäre das nicht nötig gewesen,oder?
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Gibt auch nen Löschbutton, solange keiner geantwortet hat. Entschuldigung
schön und gut, heißt nicht, das sie autom. angenommen wird. Aber ist okay,
Du kannst da wahrscheinlich nichts für.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten