Seite 3 von 5
Verfasst: 14.10.2006 11:12
von Creature
hab das ding zwar noch nicht getestet, aber was man liest hört sich sehr brauchbar an
würde das ganze auch umgekehrt funktionieren?
also purecode 2 VBScript oder JavaScript...
Verfasst: 14.10.2006 11:27
von ts-soft
Creature hat geschrieben:
würde das ganze auch umgekehrt funktionieren?
also purecode 2 VBScript oder JavaScript...
PureBasic ist ein Compiler, wie soll das gehen? Mit VBScript kannste natürlich
eine mit PB erstellte Exe starten, aber PureBasic Source in VBScript
ausführen ist unmöglich. So eine ähnliche Möglichkeit, wie sie LUA bietet,
solls wohl auch geben, aber ob das nach PB umsetzbar ist?
Dafür sollte man dann IMHO doch lieber LUA nehmen
Verfasst: 14.10.2006 11:35
von Creature
mit den scriptsprachen kenn ich mich gar nicht aus.
von daher die blöde frage...LOL
jetzt bin ich schlauer, danke ts

Verfasst: 14.10.2006 11:43
von nicolaus
ts-soft ist es denn möglich mit VBScript events eines gadgets aus nem PB Programm abzufangen und zu verarbeiten?
Mir gehts darum das ich in nem Programm dynamisch Fenster und dazugehörige Gadgets erstelle und nun auch gern auf deren Events reagieren möchte. Da ich aber zuvor ja nie weiss wieviele Fenster und Gadgets das sind und welche ID diese haben kann ich die Eventverarbeitung und die weiteren Funktionen ja nicht direkt in PB schreiben, sondern in ner Scriptsprache.
Deshalb bin ich ja auch zu eurer lib gekommen um dem User die möglichkeit zu geben eigene Scripte zu schreiben die z.b. bei nem klick auf nen button dann auch bestimmte sachen machen.
Gruß,
Nico
Verfasst: 14.10.2006 11:48
von ts-soft
Irgendwie möglich wirds schon sein, aber wer kennt sich soweit damit aus?
Auf PureArea gibts eine COMEvents Lib, noch von 2005, das sollte in die
Richtung gehen, vielleicht mal den Autor kontaktieren. Ich kann da im
Moment nicht helfen, im engl. Forum sind schon ähnliche Wünsche geäußert
worden.
Verfasst: 14.10.2006 12:09
von nicolaus
Hm..... schade denn ich wollte nich auch noch anfangen ne eigene script engine zu entwickeln.
Nico
Verfasst: 14.10.2006 12:12
von ts-soft
nicolaus hat geschrieben:Hm..... schade denn ich wollte nich auch noch anfangen ne eigene script engine zu entwickeln.
Nico
Ich würde Dir LUA empfehlen, ist in C geschrieben und einfach in PB zu
nutzen. Viele große Spiele nutzen LUA (auch Anwendungen). Ausserdem läßt
es sich dann auch unter Linux nutzen.
Verfasst: 14.10.2006 12:15
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Ich würde Dir LUA empfehlen
ich kenne LUA jetzt nur vom 'mal-über-die-Homepage-gehuscht'. Deshalb
meine Frage: Was kann man mit PB+LUA, was man beispielsweise mit
PB+VBS nicht kann (die Plattformunabhängigkeit mal aussen vorgelassen)?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 14.10.2006 12:21
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:Was kann man mit PB+LUA, was man beispielsweise mit
PB+VBS nicht kann
Man kann Funktionen (PureBasic-Prozeduren) in LUA registrieren, so das LUA
diese aufrufen kann. Es ist also eine Kommunikation in beide Richtungen
möglich.
Beispiele in der Lib von FloHimself.
Gruß
Thomas
Verfasst: 14.10.2006 12:32
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Man kann Funktionen (PureBasic-Prozeduren) in LUA registrieren, so das LUA
diese aufrufen kann. Es ist also eine Kommunikation in beide Richtungen
möglich.
hört sich interessant an. Muss ich mir mal anschauen. Danke für die Info!
Grüße ... Kiffi