Seite 3 von 4

Verfasst: 26.06.2006 09:06
von mar
@remi gut zu wissen - danke - vielleicht hilft es später. Im Moment werde ich erst mal loslegen, wie ich es mir vorstelle.

Habe alle Daten jetzt in PB. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich Bilder
rausschreiben und dann noch den Recall versuchen.
mar

Verfasst: 28.06.2006 07:31
von mar
Hi,

Recall scheint zu funktionieren. Nur ist die Genauigkeit noch nicht ganz ok. Vielleicht reicht .f nicht? ... und ein bissschen Code optimieren ...
Na ja jetzt muss ich meinen Urlaub vorbereiten. In ca 14 Tagen geht es weiter.

tschau
mar

Verfasst: 28.06.2006 09:21
von Kukulkan
Hi mar,

Ich habe deine Mail bekommen, aber leider noch nicht beantwortet. Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub! Wenn Du wieder da bist, wird die Projekt-Homepage online sein. Mir fehlt nur noch ein guter Name für das Tool...

Grüsse,

Volker

Verfasst: 28.06.2006 12:48
von Kukulkan
Hallo,

Ich hab gerade eine HP zu dem Projekt gestartet. Die Inhalte werden in den nächsten zwei Wochen aktualisiert.

Link: http://www.x-beliebig.info/OCR/

Grüsse,

Volker

Verfasst: 10.07.2006 11:04
von Kukulkan
Hallo Zusammen,

So, jetzt sind die erste Sourcen und das erste Dokument zu PBOCR auf der Homepage zu finden. Ging etwas länger, da ich erst noch von PB3.94 auf PB4 umstellen musste. Dessweiteren hab ich den Source noch etwas aufgeräumt.

Eventuell finden sich ja jetzt mehr Mitstreiter?

Link: http://www.x-beliebig.info/OCR/

Grüsse,

Volker

Verfasst: 12.07.2006 07:05
von mar
Hi,

bin wieder zurück. Hatte noch einen Fehler in der Ausgangsfunktion der Ausgangsschicht. Jetzt überprüfe ich noch mal die Numerierungen der Neuronen. Wenn das alles perfekt läuft, werde ich die optimierte Variante in PB-Code gießen - so wie Remi. Es werden nicht alle Neuronen miteinander vernetzt sein. Ich denke, bis Montag sollte ich das fertig haben.
Ansonsten ist die Vorverabeitung für mich erst mal OK. Verbesserungen wird man eh erst im Betrieb erkennen.
mar

Verfasst: 08.04.2007 02:27
von Scarabol
Super interessant :allright:

Hab mich schon auf anderen Seiten zu dem Thema "schlau" gelesen.

Wollte mal fragen was sich so in dem halben Jahr getan hat?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 08.04.2007 11:29
von Kukulkan
Hi Scarabol,

Aktuell ist da nichts mehr gegangen. Marcus ist beruflich sehr eingespannt und konnte seither nur wenig tun. Auch mir ging es ähnlich und so ist nichts neues zu vermelden... :| Ich werde nächste Woche mal Marcus seine Codes hochladen. Es fehlte da aber noch an Dokumentation zu den Fileformaten und dem Neuronalen Netz.

Sorry,

Volker

Verfasst: 08.04.2007 12:06
von Scarabol
Kein Problem :D

Ich bin jung => ich hab Zeit => ich kann warten :wink:

Weiter so :allright:
Scarabol

Re: Interesse an einem OCR-Projekt auf LGPL-Basis?

Verfasst: 26.04.2011 16:12
von Xaby
Wie schaut's aus?

http://www.x-beliebig.info/OCR/

scheint sich seit gut 5 Jahren nicht verändert zu haben.

Ein OCR-Modul in PureBasic wäre echt Sahne. In Hinblick auf Webcam und Handy-Videos wäre es auch denkbar, dass man OCR auch in Videos anwenden könnte.

Oder es für PureBasic eine allgemeine Objekterkennungs-Bibliothek nativ gibt.

Denke da in Richtung QR-Code, FLARToolKit, oder eben EyeToy bzw. Kinect (XBox) Interaktionen.

Oft lese ich auch, dass ein Wunsch besteht, dass man ScreenShot-Text lesen kann.
Und mir schwebt zum Beispiel seit längerem die Idee im Kopf, dass man bei YouTube-Videos, die Programmier-Tutorials enthalten, einfach den gerade dort im Video geschriebenen Text, "editieren" kann, oder scrollen oder kopieren ...

Sicherlich wäre es auch möglich, eine Software zu machen, die irgendwie von Windows selbst erfährt, welche Zeichen sich wo befinden und in einem anderen Tutorial-Format das abspeichern könnte. Aber so eine Entwicklung dauert auch seine Zeit und würde auch bisherigen Veröffentlichungen nicht helfen.

Bin neugierig, wie es weiter geht.
:lurk: :allright:

Gruß, Fo.