Seite 3 von 5
Verfasst: 01.06.2006 00:50
von Mischa
@ts-soft
Project.cfg oder Source.pb.cfg
Ähm, bin Anfänger. Was und wofür genau ist das?
Gruß,
Mischa
Verfasst: 01.06.2006 01:06
von ts-soft
Wenn man unter Datei/Einstellunge/Editor/Einstellungen speichern, was anderes wählt, dann werden alle Einstellungen in solchen cfg dateien gespeichert und nicht mehr versteckt am Source-Ende. Da findet man dann auch die Einstellungen für XP-Style, was gDesign so bisher bei mir nicht findet

Verfasst: 01.06.2006 10:20
von Mischa
gDesign - version 0.93
-bug fixed: (hoffe ich) UTF-8
-bug fixed: faked menus, tool- and statusbar sollten wieder gehn
-bug fixed: TextGadget() flags
-Erweitert: XP-Style check in der PB-IDE nun auch in *.cfg Dateien
-Erweitert: Move and resize gadgets innerhalb ScrollAreaGadget()
-Änderung: Frame3DGadget läßt sich nur noch am Rahmen markieren
Download:
http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip
Gruß,
Mischa
Verfasst: 01.06.2006 19:36
von ts-soft
>> -Erweitert: XP-Style check in der PB-IDE nun auch in *.cfg Dateien

danke
Verfasst: 01.06.2006 19:56
von MVXA
Habe jetzt auch die Vorteile der neuen Features erkannt. Ist doch
schon ganz nett

. Hoffe aber das Konzept mit den Dateien
wird noch nach gebaut

. Bin es so ziemlich gewohnt, dass ich die
Fenster neben dem Code editiere und diese nicht im Code mit drine
sind. VB hat halt bleibende Spuren bei mir hinterlassen.
Verfasst: 04.06.2006 19:27
von Mischa
Update:
gDesign - version 0.94
-Hinzugefügt: Includes (war nicht einfach)
-Erweitert: Multi-selection geht nun auch mit Auswahlrechteck (rechte Maustaste)
-Erweitert: Parser liest nun Farben und Fonts aus
-Änderung: SplitterGadget läßt sich nun auch nur noch am Rahmen markieren
Download:
http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip
Bitte testen!
Gruß,
Mischa
Verfasst: 05.06.2006 05:31
von ts-soft
Kleiner Bug:
Wenn im Fensterstil #PB_Window_MaximizeGadget enthalten ist, maximiert
er das Fenster, so das man vorm Bearbeiten es wieder auf Normal stellen
muß.
Bei #PB_Window_Maximize wäre das Verhalten korrekt
gruß
Thomas
Verfasst: 05.06.2006 11:04
von Mischa
@ts-soft
Danke für den Hinweis.
Geht jetzt. Download aktualisiert.
Gruß,
Mischa
Verfasst: 09.06.2006 10:24
von Kiffi
Hallo Mischa,
danke für die neue Version!
Bei untenstehendem Code werden zwar die ButtonGadget-Koordinaten
erfolgreich geändert, jedoch nicht die Fensterausmaße von #frmMain.
Code: Alles auswählen
Procedure.l OpenWindow_frmMain()
If OpenWindow(#frmMain, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 300, 300, "", #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_SystemMenu )
If CreateGadgetList(WindowId(#frmMain))
ButtonGadget(1, 145, 85, 135, 115, "lala")
ProcedureReturn #True
EndIf
EndIf
EndProcedure
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 14.06.2006 00:08
von Mischa
@Kiffi
Bislang wurde die Fenstergröße auch nicht berücksichtigt.
(Also kein bug sondern noch nicht möglich)
Aber nun.. Kleines Update:
gDesign - version 0.95
-Added: Window size can be changed (by mouse or SHIFT and cursor keys)
-Added: Some new preference values
-Changed: Object viewer can be minimized by double-clicking title
-Changed: "Accept" system-menuitem for the main window
-bug fixed: Some smaller bugs
In der nächsten Version wird man neue Gadgets erstellen können.
Demnächst...
Gruß,
Mischa