Seite 3 von 3
Verfasst: 25.05.2006 00:36
von Kaeru Gaman
die methode, aussagen mit drei ausrufezeichen zu versehen ist nerviger...
...sorry für offtopic.. bin schon weg...
Verfasst: 25.05.2006 11:08
von manunidi
Was meisnte damit, ich habs nur gesagt dasses so ist. Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen!
Verfasst: 25.05.2006 11:51
von vonTurnundTaxis
manunidi hat geschrieben:Was meisnte damit
Er meint, es sei überflüssig, Satzenden mit unmenschlich vielen Ausrufungszeichen zu versehen. (!!!!!!!111!!einself!!)
Verfasst: 25.05.2006 22:18
von manunidi
Okay, muss ich mir abgewöhnen. Kein Problem, wenns nicht mehr ist.
Jedoch hab ich eine weitere Methode um eine Datei mit bestimmter größe anlegt, die von der Geschwindigkeit her, alle topen dürfte! Dieses Beispiel legt eine Datei mit 1 Megabyte an:
Code: Alles auswählen
CreateFile(0, "C:\text.txt")
FileSeek(0,1024*1024-1)
WriteByte(0,0)
Zur erklärung:
- Es wird eine Datei C:\test.txt angelegt
- Der Dateizeiger steht auf 1
- Der Dateizeiger wird auf die Position 1024*1024-1 gesetzt
- Ein byte wird geschrieben