Windows
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Also ich benutze auch Windows... ich mag die Oberfläche von Linux nicht, außerdem gehen da fast keine W-Lan Treiber... muss man erstmal schaffen, dass da W-Lan gescheit geht
@vonTurnundTaxis:
die meisten Spiele gehen halt nur auf Windows, oder ich hab einfach pech und genau die die ich spiel gehen nur auf Windows
@vonTurnundTaxis:
die meisten Spiele gehen halt nur auf Windows, oder ich hab einfach pech und genau die die ich spiel gehen nur auf Windows
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
@vonTurnundTaxis:
Für einige, wenige Programme wie Photoshop und MS Office wird Wine direkt angepasst, das heißt es wird direkt auf kompatibilität mit diesen wenigen Programmen hingearbeitet. Daraus haben die Wineentwickler niemals ein Geheimnis gemacht. Das spiegelt aber nicht den allgemeinen Fortschritt bei der umsetzung der WinAPI wieder, da diese Programme wie fast alle anderen Programme auch, nur einen kleinen teil der WinAPI benutzen.
Wenn man Wine für andere Programme als diese verwenden will (und wer kann sich schon Photoshop leisten) dann sieht es mit der Unterschtützung *sehr* finster aus. Es hat noch kein einziges Programm funktioniert dass ich damit probiert hatte und das waren auch keine Programme die wenig Verbreitet sind.
Es laufen tatsächlich eingie Spiele auf Wine schneller. Das lag bisher immer daran, dass etweder der linux OpenGL treiber noch einige features des Windowstreibers nicht zur verfügung gestellt hat oder dass der entsprechende Wrapperteil von Wine diese features nur als dummy implementiert.
Das kann man zb schön an World of Warcraft sehen, da werden zb keine Shader gerendert.
Es ist also keine eigenschaft von Wine mit der man protzen sollte, denn das ist offensichtlich doch ein krasser Nachteil.
Andere spiele laufen auch extrem langsam (zb Fallout), wobei das eher noch an fehlern in den API-wrappern liegt, der abstraktionsprozess an sich scheint recht flott zu sein.
Ich würde jedenfalls nicht jeden Monat dafür Geld abdrücken, schon garnicht wenn ich sehe, dass die Cedega Kompatibilitätsliste nur deswegen so lang ist, weil da unmengen übelster shareware gurken drinn rumsumpfen, für die es ohnehin bessere OpenSource varianten gibt.
Generell ist das aber kein Killerargument für oder gegen Linux. Spiele *will* man vieleicht, aber keine *braucht* spiele (abgesehen vieleicht von bezahlten Spieletestern, aber ich schätze mal dass das eher auf eine Minderheit von nutzern zutrifft).
@merlin:
das Konsolenargument wird ziemlich oft gebracht, wobei immer ignoriert wird, dass sich die meißten PC spiele extrem von Konsolenspielen unterscheiden. Mich konnte bisher jedenfalls seit dem SNES keine Konsole lange fesseln, da finde ich die Spiele viel zu schlecht für.
Für einige, wenige Programme wie Photoshop und MS Office wird Wine direkt angepasst, das heißt es wird direkt auf kompatibilität mit diesen wenigen Programmen hingearbeitet. Daraus haben die Wineentwickler niemals ein Geheimnis gemacht. Das spiegelt aber nicht den allgemeinen Fortschritt bei der umsetzung der WinAPI wieder, da diese Programme wie fast alle anderen Programme auch, nur einen kleinen teil der WinAPI benutzen.
Wenn man Wine für andere Programme als diese verwenden will (und wer kann sich schon Photoshop leisten) dann sieht es mit der Unterschtützung *sehr* finster aus. Es hat noch kein einziges Programm funktioniert dass ich damit probiert hatte und das waren auch keine Programme die wenig Verbreitet sind.
Es laufen tatsächlich eingie Spiele auf Wine schneller. Das lag bisher immer daran, dass etweder der linux OpenGL treiber noch einige features des Windowstreibers nicht zur verfügung gestellt hat oder dass der entsprechende Wrapperteil von Wine diese features nur als dummy implementiert.
Das kann man zb schön an World of Warcraft sehen, da werden zb keine Shader gerendert.
Es ist also keine eigenschaft von Wine mit der man protzen sollte, denn das ist offensichtlich doch ein krasser Nachteil.
Andere spiele laufen auch extrem langsam (zb Fallout), wobei das eher noch an fehlern in den API-wrappern liegt, der abstraktionsprozess an sich scheint recht flott zu sein.
Ich würde jedenfalls nicht jeden Monat dafür Geld abdrücken, schon garnicht wenn ich sehe, dass die Cedega Kompatibilitätsliste nur deswegen so lang ist, weil da unmengen übelster shareware gurken drinn rumsumpfen, für die es ohnehin bessere OpenSource varianten gibt.
Generell ist das aber kein Killerargument für oder gegen Linux. Spiele *will* man vieleicht, aber keine *braucht* spiele (abgesehen vieleicht von bezahlten Spieletestern, aber ich schätze mal dass das eher auf eine Minderheit von nutzern zutrifft).
@merlin:
das Konsolenargument wird ziemlich oft gebracht, wobei immer ignoriert wird, dass sich die meißten PC spiele extrem von Konsolenspielen unterscheiden. Mich konnte bisher jedenfalls seit dem SNES keine Konsole lange fesseln, da finde ich die Spiele viel zu schlecht für.
Ich fand windows immer shice, bis ich mir mal die PSDK runtergeladen hab und die angeguckt hab. Ich war erstaunt welche möglichkeiten es bietet etc. und ich bin erstaunt das es hier so viele gibt die der gleichen meinung sind wie ich jetzt bin.
Von den abstürzen her, mein Windows stürzt öfter ab, wie ich auch schon in einem anderen thread gesagt hab es friert manchmal nach dem hochfahren einfach so ein und wenn das einmal passiert dann meistens gleich noch 2 mal hinterher. Daran muss aber nicht Windows schuld sein, es kann auch an meinem Computer liegen weil er wird immer älter und die abstürze werden immer häufiger. Was mich an Windows stört ist das bei SP2 einige dinge die als sicherheitslücke gelten einfach deaktiviert wurden und das Aktivieren das es seit Windows XP gibt sind auch keine Blumen.
Bei Linux hatte ich immer das Problem das meine Grafikkarte garnicht unterstützt wurde. Wenn ich es nach X installationen endlich zum laufen gebracht hab d.h. das die grafikkarte endlich im vesa modus angesprochen wird und ich was angezeigt bekomm hatte ich Probleme irgendwas darauf zum laufen zubringen z.B. bei PB hab ich es nur geschaft den Compiler zum laufen zu bringen aber nicht die IDE. Abstürze hatte ich zwar selten aber aus irgend einem unerklärlichen grund bootet es nichtmehr wenn es eine gewisse zeit lang installiert ist. Vieleicht liegt das auch an der Distribution bzw. an den Distributionen die ich verwendet habe aber ich war immer nur anfangs damit zufrieden.
Von den abstürzen her, mein Windows stürzt öfter ab, wie ich auch schon in einem anderen thread gesagt hab es friert manchmal nach dem hochfahren einfach so ein und wenn das einmal passiert dann meistens gleich noch 2 mal hinterher. Daran muss aber nicht Windows schuld sein, es kann auch an meinem Computer liegen weil er wird immer älter und die abstürze werden immer häufiger. Was mich an Windows stört ist das bei SP2 einige dinge die als sicherheitslücke gelten einfach deaktiviert wurden und das Aktivieren das es seit Windows XP gibt sind auch keine Blumen.
Bei Linux hatte ich immer das Problem das meine Grafikkarte garnicht unterstützt wurde. Wenn ich es nach X installationen endlich zum laufen gebracht hab d.h. das die grafikkarte endlich im vesa modus angesprochen wird und ich was angezeigt bekomm hatte ich Probleme irgendwas darauf zum laufen zubringen z.B. bei PB hab ich es nur geschaft den Compiler zum laufen zu bringen aber nicht die IDE. Abstürze hatte ich zwar selten aber aus irgend einem unerklärlichen grund bootet es nichtmehr wenn es eine gewisse zeit lang installiert ist. Vieleicht liegt das auch an der Distribution bzw. an den Distributionen die ich verwendet habe aber ich war immer nur anfangs damit zufrieden.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

Die XBOX läuft leider mit einem Windows 2000 Kernel.merlin hat geschrieben:was ist mit PSX, XBOX und co? Da kaufst du ein gerät ohne Wndows im A*** geschoben zu bekommen und kannst sofort zocken....
Ich bevorzuge zwar Linux, aber vor allem mit meinem Laptop bekomme ich so
einige Hardwareprobleme. Die ATI-Treiber funktionieren zwar, unterstützen aber
nicht den Grafikspeicher und die 3D-Beschleunigung ist grottig.
Einige Spiele funktionieren zwar mit Cedega, aber z.B. bei Warcraft funktioniert
die Tastatur nicht und sobald ich die Auflösung ändere, stürzt der Computer ab

Windows benutze ich eigendlich nur noch zum Spielen und für PB.net

Ihr seid viel zu verwöhnt.Ich persönlich finde es scheisse, aber man is gewissermaßen daran gebunden, weil die meisten Progs laufen nur auf Windows.
Ich benutze XP Prof. und W2000 und ein wenig LINUX.
Davor
W98, W95, W3.11, W3.0, MS-Dos 6.0,5.0,4.0,3.3
Atari XE, Appel DOS, CP/M, BS2000, UNIX.
Fazit: Alle haben ihre Macken, aber keins hat die Compi-Welt so revolutioniert wie Windows.
Unter MS-Dos neue Hardware anzuschliessen, Programme installieren, Treiber etc. war alles viel aufwendiger. Mit Windows kriegt das fast jeder hin.
Als der Norton Commander rauskam war dies ein Wunderwerk. Endlich hatte man seine Dateien und Verzeichnisse auf einen Blick und Klick.
Wer es ausprobieren möchte wie die URZEIT war kann in der MS-DOS Box mit DIR, RENAME, DELETE und Co. seine Dateien auf dem laufenden halten.
Durch Windows wurden Computer aus der Freak-Ecke herausgeholt und einer breiten Masse zugänglich gemacht. Sogar unsere Sekritärin hat ihre Kugelkopfschreibmaschine gegen die bunten Bildchen eingetauscht, unglaublich.
In der Homecomputerära (8/16 bit) hatte man die Auswahl zwischen mehreren Dutzend Betriebsystemen, alle inkomatibel zueinander, Datenformate inkomatibel etc. kein Vergleich zu Windows.
Und die Wahl hat man heute auch, allerdings ist es nicht zu empfehlen sich mit einem Exotenbetriebssystem auseinanderzusetzen.
Deshalb finde ich die Diskussion "Ich habe Windows aber finde es Sch..., was sagt Ihr dazu ?" überflüssig.
Ich finde auch das MS eine zu mächtig Stellung hat,
aber das Betriebsystem ist Top.
Was die Entwicklung in den nächten 20 Jahren bringt, kann keiner Vorhersagen, vielleicht ist dann das Konzept von Windows völlig überfordert und ein ganz anderer hat die Nase vorn, abwarten.
bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Mag sein. Das trifft aber auf (SuSE) Linux genauso zu.Sebe hat geschrieben:Windows ist einfach zu installieren und einfach zu nutzen
Schade, dass du dein Wissen offenbar von einer Linux-Version < SuSE 7 beziehst...Sebe hat geschrieben:Linux:
Mal abgesehen davon, dass keine Distribution dem Workflow von Windows auch nur annähernd das Wasser reichen kann
Bevor man mit Windows arbeiten kann muss man sich ersteinmal den neuen Internet-Explorer, Microsoft Office, Photoshop und allerlei anderes herunterladen...
Und wo hast du das abgeschrieben?Sebe hat geschrieben: teilweise schlechten Treiber Support (vorallem ATI Support scheint da ja ein grosser Brennpunkt zu sein).
Microsoft macht es den Leuten aber auch einfach...AND51 hat geschrieben:Es ist eben so, dass das Popuärste (z. Zt. Windows) immer zur Zielscheibe wird.
Der Standardbenutzer hat root-Rechte... Wo gibts denn das?
Wo ist da jetzt der Sinn?AND51 hat geschrieben:Genauso denke ich das von Windows, auch wenn man sich ein Beispiel an Linux nimmt, wo ich bisher noch nichts derartiges gehlrt habe.
Soetwas gibt es auch auf anderen Systemenmerlin hat geschrieben:(und da meine ich nur nur das was der user sieht, sondern auch das was im hintergrund API)

ndiswrapper.Rubiko hat geschrieben:außerdem gehen da fast keine W-Lan Treiber... muss man erstmal schaffen, dass da W-Lan gescheit geht
Man sieht, hier sprich der Experte. Was ist denn die Oberfläche von Linux?Rubiko hat geschrieben:ich mag die Oberfläche von Linux nicht"
Musst du ja auch nicht. Deine Nutzungsberechtigung läuft doch nicht aus.Zaphod hat geschrieben:Ich würde jedenfalls nicht jeden Monat dafür Geld abdrücken
Du musst nur zahlen, wenn du Updates willst.
Wird sie dann von Windows unterstützt?Zigapeda hat geschrieben:Bei Linux hatte ich immer das Problem das meine Grafikkarte garnicht unterstützt wurde.
Ich habe alle möglichen Grafikkarten laufen. Von einer Voodoo 2 bis zu aktuellen Karten.
Wie wäre es mit Mac OS?bernd hat geschrieben:aber keins hat die Compi-Welt so revolutioniert wie Windows.
Naja jedenfalls so das ich sie verwenden kann d.h. das ich was auf dem bildschirm sehevonTurnundTaxis hat geschrieben:Wird sie dann von Windows unterstützt?
Ich habe alle möglichen Grafikkarten laufen. Von einer Voodoo 2 bis zu aktuellen Karten.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Die Shell wird mit wirklich JEDER Graka angezeigt. Und grafisches Zeug kriegt man in 90% aller Fälle auch mit dem Framebuffer recht gut auf den Schirm, auch auf Notebooks. Der Hardwaresupport ist bei den verschiedenen Distributionen Grundverschieden, bisher hat mir da aber Knoppix eindeutig am besten gefallen...zigapeda hat geschrieben:Naja jedenfalls so das ich sie verwenden kann d.h. das ich was auf dem bildschirm sehevonTurnundTaxis hat geschrieben:Wird sie dann von Windows unterstützt?
Ich habe alle möglichen Grafikkarten laufen. Von einer Voodoo 2 bis zu aktuellen Karten.
Da muss ich jetzt mal fragen: Welche Grafikkarte hast du denn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht unter Linux laufen soll.
Als ich vor ca. 1, 2 Jahren mal Linux ausprobiert hatte, gab es keinen Treiber für meine Geforce 6600. Bei der Geräteerkennung zeigte er immer "unbekanntes Gerät" an, so wie beim Rest des Systems (Chipsatz, OnBoard-Sound, OnBoard-LAN usw.). Aber es lief trotzdem, sogar Hardwarebeschleunigung hatte ich.
Als ich vor ca. 1, 2 Jahren mal Linux ausprobiert hatte, gab es keinen Treiber für meine Geforce 6600. Bei der Geräteerkennung zeigte er immer "unbekanntes Gerät" an, so wie beim Rest des Systems (Chipsatz, OnBoard-Sound, OnBoard-LAN usw.). Aber es lief trotzdem, sogar Hardwarebeschleunigung hatte ich.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46