Seite 3 von 6

Verfasst: 15.04.2006 17:02
von ts-soft
AndyX hat geschrieben:ich habe gehört, TRUE kann alles sein außer 0, dann ist FALSE 0. bin mir nicht sicher, nich hauen...
Habs mal getestet

Code: Alles auswählen

Procedure Boolean(boolean.l)
  If boolean <> 0
    ProcedureReturn #True
  ElseIf boolean = 0
    ProcedureReturn #False
  EndIf
EndProcedure
Scheint zu stimmen :lol:

Verfasst: 15.04.2006 17:02
von mk-soft
Holt denn Hammer :lol:

Ich glaube darüber kann man noch Tage diskutieren und kommt zu keinen gemeinsamen nenner. Außer das False = 0 ist.
Mal schauen was die Zukunft bringt.

FF :wink:

Verfasst: 15.04.2006 17:07
von mk-soft
Har :mrgreen:

Habe eine ausnahme gefunden:

S_OK = 0
S_FALSE = 1

FF :allright:

Verfasst: 15.04.2006 17:10
von ts-soft
mk-soft hat geschrieben:Har :mrgreen:

Habe eine ausnahme gefunden:

S_OK = 0
S_FALSE = 1

FF :allright:
Ich auch:

Code: Alles auswählen

#VARIANT_TRUE   = $FFFF ; Variant version of TRUE
#VARIANT_FALSE  = $0000 ; Variant version of FALSE

Verfasst: 15.04.2006 17:12
von Kaeru Gaman
ts-soft hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#VARIANT_TRUE   = $FFFF ; Variant version of TRUE
#VARIANT_FALSE  = $0000 ; Variant version of FALSE
yo hey, da is ja die -1 wieder *fahne schwenk*

Verfasst: 15.04.2006 17:14
von MVXA
Naja, eigentlich ist das 65535 aber wenn du meinst ;)

Verfasst: 15.04.2006 17:18
von ts-soft
Ich denke, das Hauptproblem ist, dieses stimmt:

Code: Alles auswählen

Debug #True Not #False
Aber hier stimmts nicht:

Code: Alles auswählen

Debug #False Not #True
:lol:

Verfasst: 15.04.2006 17:26
von Kaeru Gaman
MVXA hat geschrieben:Naja, eigentlich ist das 65535 aber wenn du meinst ;)
und was ist eine $FFFF in signed word? ;)

Verfasst: 15.04.2006 17:39
von jear
Eine herzliche Bitte an die Diskutanten: macht doch einen eigenen Faden auf.
Diskutiert da bis zum Gehtnichtmehr darüber, ob #True nun 1 oder -1 sein soll.
Macht eine Umfrage auf.
Dort bekommt Ihr auch meine Stimme : -1, weil es logischer und in allen anderen erwachsenen Programmiersprachen so ist.

Hier geht es aber doch um die richtige Interpretation Bool'scher Ausdrücke!
Die erfolgt in PB einfach völlig falsch!
Vom Compiler wird aber auch keine Fehlermeldung ausgegeben, dass ein solcher Ausdruck nicht zulässig ist!

Das ist kein "Feature" sondern ein kapitaler Bolzen in einer Programmiersprache, der schleunigst behoben werden sollte.

Code: Alles auswählen

a = 50 : Debug (a < 60) : Debug (a = 60) : Debug (a > 60) 
a = 60 : Debug (a < 60) : Debug (a = 60) : Debug (a > 60) 
a = 70 : Debug (a < 60) : Debug (a = 60) : Debug (a > 60) 
Ergebnis ist 9 mal die 60!

Verfasst: 15.04.2006 17:53
von MVXA
> und was ist eine $FFFF in signed word?
Dann möchte ich aber auch hier die $FF in signed Byte,
die $FFFFFFFF in signed Long und nicht vergessen die
$FFFFFFFFFFFFFFFF in signed Quad erwähnen :P