Seite 3 von 10

Verfasst: 11.04.2006 14:03
von Karl
@stbi

Und dem fügen wir noch Art. 146 zu:
Artikel 146

Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
Aber Verfassung hin oder her - ist ja nur ein Wort.

Gruß Karl

Verfasst: 11.04.2006 14:15
von freedimension
Karl hat geschrieben:@stbi

Und dem fügen wir noch Art. 146 zu:
Artikel 146

Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
Aber Verfassung hin oder her - ist ja nur ein Wort.

Gruß Karl
Danke, darauf habe ich mich bezogen.
Zur Erklärung:
gesamte deutsche Volk = Ost- und Westdeutschland gemeinsam (Naja, sagt ja auch schon der Nebensatz davor.
Verfassung != Grundgesetz

Muss ich mich eigentlich schämen die ganzen dummen Daten nicht gewusst zu haben? Was spielt das für eine Rolle? Ein Tag (Woche oder Monat) hin oder her, hauptsache man weiß was passiert ist und vor allem warum.

Verfasst: 11.04.2006 14:36
von ts-soft
Nochmal zu meinem Hinweis mit BRD:
wikipedia hat geschrieben:BRD ist eine inoffizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, seit 1968 vor allem von der DDR verwendet, um den Klassenfeind zu bezeichnen.

Verfasst: 11.04.2006 14:51
von stbi
Laurin hat geschrieben:Mal noch ne Frage, warum wurde nie über das deutsche Kaiserreich etwas gefragt. Ich meine, es wurde etwas über die BRD gefragt, etwas über Nazi-Deutschland und etwas über die Weimarer Republik. So ne Frage wie "Wer war Bismarck?" hat eigendlich gefehlt.
So ein oller Kaiser (Monarchie) ist eben nicht so wichtig für die Demokratie, denn er ist ja einfach da (kraft Geburt) und muss auch nix können außer Kriege anzetteln. Das kennen die, die nach D reinwollen ja auch alles von zuhause :lol: . Die Nationalversammlung von 1848 war aber ein Meilenstein (Parlament, Verfassung) auf dem Weg zur heutigen freiheitlichen Staatsform, deshalb wurde eben diese gefragt.

Und der Bismarck war indirekt auch dabei, weil er eben 1933 Hitler an die Macht gebracht hat. Dass die Frage nicht so gestellt wird "Welcher senile, großdepperte Deutsche hat Hitler an die Macht gebracht?" dürfte auch klar sein, denn wir Deutschen sind ja per Definition weder senil noch deppert. (ok, in Bayern solls noch anders sein, aber die Bayern können eh alles besser, angefangen beim Tore hüten ... :mrgreen: )

Dass der Bismarck den Hering erfunden hat, das habe ich allerdings auch vermisst. Erfindungsinflationär gesehen natürlich nicht ungewöhnlich, da ja alle drei Tage eine wichtige Entdeckung gemacht werden mußte. Gilt aber schon lange nicht mehr, das geschnittene Brot wurde erst 1954 patentiert, allerdings in den USA, denn seit dem Bismarckhering hat Deutschland keine nennenswerten Erfindungen mehr zustande gebracht.

Verfasst: 11.04.2006 15:16
von Laurin
Wo lebst du denn? Bismarck ist schon 1898 gestorben, da war Hitler grad mal 9 Jahre alt :?

Verfasst: 11.04.2006 15:23
von stbi
Laurin hat geschrieben:Wo lebst du denn? Bismarck ist schon 1898 gestorben, da war Hitler grad mal 9 Jahre alt :?
Oh Sch... Du hast natürlich recht! Ich hab Bismarck mit Hindenburg verwechselt :oops: das kommt davon, wenn man ohne nachzudenken einfach lostippt :oops:

Ok, erwischt, wann fährt nochmal der Zug? :lol:

Verfasst: 11.04.2006 16:36
von Karl
@stbi: Keine nennenswerte Erfindungen seit dem Hering? :o

Was ist mit Raketentechnik, Kernspaltung und Computern? Das waren deutsche Wissenschaftler.


Gruß Karl

Verfasst: 11.04.2006 16:49
von ts-soft
Karl hat geschrieben:@stbi: Keine nennenswerte Erfindungen seit dem Hering? :o

Was ist mit Raketentechnik, Kernspaltung und Computern? Das waren deutsche Wissenschaftler.


Gruß Karl
Kann man alles nicht Essen, also unwichtig.
Bismarck-Hering lecker, mhh..

Verfasst: 11.04.2006 16:50
von stbi
Karl hat geschrieben:@stbi: Keine nennenswerte Erfindungen seit dem Hering? :o

Was ist mit Raketentechnik, Kernspaltung und Computern? Das waren deutsche Wissenschaftler.
tschuldige, ich hatte vergessen die Ironie-Tags zu setzen ... meine Herings-Anspielung bezog sich auf die Bemerkung, dass man nicht unbedingt wissen müsse oder könne, wer eine bedeutende medizinische Entdeckung gemacht habe.

Verfasst: 11.04.2006 17:48
von Laurin
stbi hat geschrieben:dass man nicht unbedingt wissen müsse oder könne, wer eine bedeutende medizinische Entdeckung gemacht habe.
Das sehe ich genauso.

Was nützen mir die Namen von Leuten, die seit zig Jahren tot sind?