Verfasst: 16.05.2006 15:13
da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen.
du hast dir förmlich alle extremdisziplinen sowohl der harten, als auch der weichen KI, auf einmal ausgesucht (fast alle menschlichen sinne und auch noch schön (selbst-)bewußt wirken).
(dennoch bekräftige ich dein unternehmen, denn es ist einfach wahnsinnig spannend und interessant - hoffentlich nicht frustrierend)
das is schon eine riesen menge an daten. aber davon abgesehen ist die menge der daten nicht das primäre problem, sondern deren repräsentation. selbst wenn die kommunikation mit dem chat-bot nur über worte in einer konsole abläuft - ohne bild/sprache, nur ASCII - is das schon ein riesen projekt. wie willst du worte/begriffe zu einander in beziehung setzten?. nach welchen kriterien ermittelst oder erkennst du synonyme? bei menschlicher kommunikation ist es außerdem oft schwierig an hand von regeln/algorithmen den bezug von pronomen zu erfassen. bezieht sich ein "die" auf den vorherigen nebensatz? auf den vorherigen satz? auf das gespräch von gestern?Sie sollte am Anfang das Grundwissen eines sechsjährigen Menschen besitzen.
du hast dir förmlich alle extremdisziplinen sowohl der harten, als auch der weichen KI, auf einmal ausgesucht (fast alle menschlichen sinne und auch noch schön (selbst-)bewußt wirken).
(dennoch bekräftige ich dein unternehmen, denn es ist einfach wahnsinnig spannend und interessant - hoffentlich nicht frustrierend)