Jedenfalls wollte ich sagen, wenn PB bei CASE Variablen akzeptiert,
dann sollte das meiner Meinung nach auch bei STEP so sein,
da das einer "Basic"-Sprache ja wohl eher entspricht.
Man soll ja schließlich
weniger und
verständlicheren Code schreiben können als bsw. in C.
Hat sonst noch niemand von dem CASE-VAR Feature von PB gebrauch gemacht?
Als ich sowas in C machen wollte war ich mehr als enttäuscht, weil eine
der einfachsten Sachen der Welt nicht funktioniert, eine die in PB funzt
Um eine berechnete Variable mit 4 anderen berechneten Vars zu
vergleichen musste ich dann IF-ELSE-Schachteln basteln,
3mal längerer Code... dauert 3mal länger zu lesen/verstehen... geiles Feature

Ich Frage mich ernsthaft wozu SWITCH-CASE in C gut sein soll ...
natürlich für "konstanten", statischen und unflexiblen Code LOL
Mein persönliches FAZIT:
CASE mit Variablen rult!!!
STEP mit Variablen würde ganz genauso rulen!!!