Seite 3 von 5

Verfasst: 27.03.2006 09:57
von DrShrek
ts-soft hat geschrieben: PS: Hat überhaupt einer Variablen deklariert, ausser die Globalen :mrgreen:
Das interessiert mich nun aber doch:
Wie darf dieser Satz verstanden werden?

Verfasst: 27.03.2006 13:01
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben: PS: Hat überhaupt einer Variablen deklariert, ausser die Globalen :mrgreen:
Das interessiert mich nun aber doch:
Wie darf dieser Satz verstanden werden?
Unter deklarieren versteht man eine Variable(mit Global, Shared, Protected, ...) mit einem Datentyp zu reservieren.

Verfasst: 27.03.2006 13:11
von DrShrek
DarkDragon hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben: PS: Hat überhaupt einer Variablen deklariert, ausser die Globalen :mrgreen:
Das interessiert mich nun aber doch:
Wie darf dieser Satz verstanden werden?
Unter deklarieren versteht man eine Variable(mit Global, Shared, Protected, ...) mit einem Datentyp zu reservieren.
:lol: Das ist mir etz aber völlig neu. :lol:

Was isch meinte:
Wo bitte schön wird das (Deklarieren) nicht gemacht (Contestbeitrag)?

Verfasst: 27.03.2006 14:10
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben: Das interessiert mich nun aber doch:
Wie darf dieser Satz verstanden werden?
Unter deklarieren versteht man eine Variable(mit Global, Shared, Protected, ...) mit einem Datentyp zu reservieren.
:lol: Das ist mir etz aber völlig neu. :lol:

Was isch meinte:
Wo bitte schön wird das (Deklarieren) nicht gemacht (Contestbeitrag)?
Manche sachen werden nicht durch Keywords wie Global/Shared/... deklariert, sondern werden einfach so benutzt wie sie eben gerade kommen ;) .

Verfasst: 27.03.2006 14:25
von DrShrek
DarkDragon hat geschrieben: Manche sachen werden nicht durch Keywords wie Global/Shared/... deklariert, sondern werden einfach so benutzt wie sie eben gerade kommen ;) .
Vieleicht aber weil es eben nur so richtig ist.
Ich will nicht immer Global, shared und schon garnicht '...' definieren ;-)

Verfasst: 27.03.2006 14:33
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben: Manche sachen werden nicht durch Keywords wie Global/Shared/... deklariert, sondern werden einfach so benutzt wie sie eben gerade kommen ;) .
Vieleicht aber weil es eben nur so richtig ist.
Ich will nicht immer Global, shared und schon garnicht '...' definieren ;-)

Code: Alles auswählen

;PB4:
Define.l Blah
;PB3.94:
DefType.l Blah

Verfasst: 27.03.2006 14:39
von DrShrek
DarkDragon hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

;PB4:
Define.l Blah
;PB3.94:
DefType.l Blah
Das ist aber nicht das was ich unter Deklarieren verstehe.

Sieh mal die Hilfe dazu an:

Code: Alles auswählen

Wenn keine <Variablen> angegeben werden, wird DefType benutzt, um den Standardtyp ("Default type") für zukünftige typenlose Variablen (einschließlich Prozedur-Parameter und Interface-Methoden-Parameter) festzulegen. Der anfängliche Standardtyp ist Long (.l). 
Denn Long ist ja bereits der Standardtyp.

Aber ok...ich denke das Thema gehört nicht wirklich hierher.

Verfasst: 27.03.2006 19:00
von ts-soft
Wer globale Variablen verwendet, sollte lokale Variablen in Proceduren
unbedingt mit Protected deklarieren. Die Ausrede: bei so kleinem Code kann
ich mir das Merken, würde ich nicht anerkennen.

Zum guten Programmierstil gehört es nunmal, vermeidbare Fehlerquellen
auch zu vermeiden.

Wer keine globalen Variablen verwendet, könnte sich das sparen, aber nur
dann!

Guter Stil ist es allemal, die Variablen vor Verwendung zu deklarieren!

Verfasst: 27.03.2006 19:09
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:PS: Hat überhaupt einer Variablen deklariert, ausser die Globalen :mrgreen:
Nein, aber dafür hab ich eine Dokumentation mitgeliefert :lol:

Verfasst: 27.03.2006 19:19
von ts-soft
Meine persönliche Beurteilung der Variablendeklaration ist ja letztendlich Neutral ausgefallen :mrgreen:
Ich war trotzdem verwundert, aber vielleicht hilft diese kleine Diskussion ja,
das in dieser Beziehung, in Zukunft Besserung in Sicht ist