Seite 3 von 3

Verfasst: 24.04.2006 10:07
von Dostej
Also, für das Spiel lasse ich das jetzt so, das ist zeitlich ok, muss ja nciht opzimal sein...

Aber so zum theoretisieren....
Wenn ich die Karte verkeinere, dann wären die Klicks nciht mehr Pixelgenau, oder. Also wenn ich haarscharf an den Rand klickt, könnte es sein, das es das dann nicht mehr erkennt...
Und zur 2-D Liste. Entspricht das von der Grösse her nicht dem Bild? Also Speicherplatzmässig dürfte das keinen Vorteil bringen (speedmässig vermutlich schon...)

Verfasst: 24.04.2006 11:03
von Kaeru Gaman
> dann wären die Klicks nciht mehr Pixelgenau

das ist richtig. je nachdem ob du 1/4 oder 1/9 oder 1/16 des platzes benutzen willst,
geht natürlich deine genauigkeit runter.

aber:
grundsätzlich sollte man die areas "highlighten" bei nem mouseover,
und das gleicht diese ungenauigkeit mehr als aus,
weil der spieler sieht, über welcher area er ist.
nur erfahrene tester würden dann merken, dass die genauigkeit der referenzkarte geringer ist.

> Und zur 2-D Liste. Entspricht das von der Grösse her nicht dem Bild?

kann es, muss es nicht. auch da kannst du kleiner arbeiten.
außerdem kommt noch dazu, dass du 4 byte pro pixel bei ner grafik brauchst.
klar, bei nem array sollte man auch Longs nehmen, aus geschwindigkeitsgründen,
aber wenns da echt extrem auf speicher ankäme, genügen bytes...

kannst ja mal rumprobieren...
das array würde ich übrigens aus der referenzgrafik erzeugen,
also, irgendwie kommst du wohl nicht um die drumrum,
denn das wäre imho das einfachste, die direkt zu malen und dann in ein array zu lesen....