Seite 3 von 3
Verfasst: 14.03.2006 17:05
von AND51
Was habt ihr immer mit euren 2 Cents?
Mein Tipp: Mit der einen Lib da, bei Programmende die aktuelle Fensterposition in der Registry (oder sonstwo) speichern und bei Programmstart laden. Habe ich auch schon oft gemacht und es ist wirklich ein Klacks.
Verfasst: 14.03.2006 17:23
von ts-soft
@Fifty One
Das ist kein Tipp, sondern das ist bei Anwendungen normallerweise Standard!
Die Postition per Flag ist ja nur für den Erststart, bzw. beim Aufbau des Fensters. Danach ließt man die Einstellungen ein, wenn vorhanden, und verschiebt das Fenster und danach zeigt man es an!
Verfasst: 14.03.2006 17:26
von AND51
Ich weiß schon, was du meinst, aber ich würde es trotzdem eher als Standard bezeichnen, wenn zum Beispiel die Grafikkarte das speichern der Fensterposition übernimmt. Meine tut das auch, aber ich habe es ausgeschaltet, damit das Programm slebst entscheiden kann, wohin es sein Fuß, sry, sein Window setzen will. Der Autor wird sich ja sicherlich etwas dabei gedacht haben.
Und wenn nicht, hat er #PB_SystemMenu genommen, weil er vielleicht noch Anfänger ist (nicht abwertend gemeint!!).
Verfasst: 14.03.2006 17:29
von ts-soft
Meine Grafikkarte speichert keine Einstellungen von Fenstern, was ist denn das für ein Quatsch? Noch nie gehört
Mein Monitor speichert die Postionen für versch. Auslösungen und Farbtiefen, aber das meinste ja nicht.
Verfasst: 14.03.2006 17:32
von AND51
Doch, meine Grafikkarte kann das: ATI Radeon 9250. Es bringt nebst Treiber ein Programm mit, das nennt sich "HydraVision".
HydraVision hat geschrieben:Speicherung der Anwendungsposition - Durch Markieren dieser Option werden Größe und Position von Anwendungsfenstern beim Schließen gespeichert, und bei erneutem Aktivieren der Anwendung werden diese Fenster wieder in derselben Position und Größe angezeigt.
Verfasst: 14.03.2006 17:37
von Kiffi
AND51 hat geschrieben:Was habt ihr immer mit euren 2 Cents?

2 Pfennige gibt's in Deutschland ja nimmer.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 14.03.2006 17:40
von AND51
OK, das stimmt

aber den Spruch habe ich trotzdem noch nicht gehört. Hier (NRW) sagt man immer: "Ich möchte diesen teppich nicht kaufen."
Scherz beiseite, hier sagt man "Seinen Senf dazugeben."
Verfasst: 14.03.2006 17:53
von ts-soft
Ich denke mal, das mit den 2 cents kommt autom. wenn man öfters im engl. Forum mitliest

Verfasst: 15.03.2006 01:00
von Andre
Sei es wie es sei. Für mich persönlich sind die neuen "Standard-Flags" auch die nützlichsten, da am meisten verwendet.
Nichtsdestotrotz habe ich Fred & fr34k auch nochmal auf diesen Thread hingewiesen, um sich die Sache mit der "Logik" evtl. nochmal zu überlegen...
