Seite 3 von 4

Verfasst: 09.03.2006 20:44
von benpicco
Und ich hab mich schon gewundert warum die Installation von 2.0 das 1.1 nicht ersetzt hat :roll:
Naja, villeicht wird ja in Version 2.1 alles besser :wink:
(Warum eigentlich der Qunatensprung von 1.1 auf 2.0, hab ich da was nicht mitbelkommen?)

Verfasst: 09.03.2006 20:53
von ts-soft
Ich sag lieber nichts mehr zu dem Mist, sagen schon alle, ich wäre ein
MS-Hasser, nur weil ich das Betriebssystem mag aber die Programme nicht.
Das abgespeckte Windows kommt leider nicht in den freien Handel :(

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Verfasst: 09.03.2006 21:18
von freedimension
Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Verfasst: 09.03.2006 21:30
von ts-soft
freedimension hat geschrieben:Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])
Aber nur wenn man Höhe als Hoehe schreibt und die Brackets entfernt :mrgreen:

Verfasst: 10.03.2006 17:11
von Franky
Siehe Signatur

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Verfasst: 10.03.2006 17:40
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
freedimension hat geschrieben:Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])
Aber nur wenn man Höhe als Hoehe schreibt und die Brackets entfernt :mrgreen:
Also

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget#Gadget, x, y, Breite, Hoehe, Text$, Flags
<) Brackets = Klammern, auch runde.

Verfasst: 11.03.2006 00:23
von walker
Hi,

also für's erste würde ich The Gimp (http://www.gimp.org) empfehlen.. damit bekommt man innerhalb kurzer Zeit ansprechende Buttons zustande...(erstellt mit Version 2.2.10)
Beispiel:
Bild
oder
Bild

cu

Verfasst: 11.03.2006 02:06
von STARGÅTE
was hat man den von SUPERGEILEN Button ?? :?

Es kommt doch auf den Programminhalt an oder ?

Ich finde diese Buttons da oben richtig gut ! :allright:

Verfasst: 11.03.2006 10:42
von gulp
vielleicht braucht ers für ne HP.
Und ne schöne Optik macht ein gutes Programm noch besser(und evtl. bekannter).

Verfasst: 11.03.2006 12:18
von Kaeru Gaman
125 hat geschrieben:1. Hört mal auf den Armen zu verarschen
2. Adobe Photoshop CS2
:lol: *auf dem boden roll und schenkel klatsch*

sollte das sarkasmus sein, oder war das ernst gemeint?
"hört auf zu verarschen", und glei ne verarsche draufgesetzt.

2. Photoshop?
wie Kiffi schon sagte, rausgeschmissenes Geld.

1. Mit Paint kann man, wenn man es kann, durchaus sehr professionelle Buttons erstellen.
Natürlich keinen Neon-Schmarrn oder Blubberblasen-Krempel... (jedenfalls nicht ohne irren Aufwand)
aber son Kram ist nicht "professionell". wenn man sich oberflächen von professionellen progs anschaut,
dann sind die buttons und icons eher schlicht aber aussagekräftig.
Und sowas kann man prima mit Paint machen, wenn man es kann.
(wenn man es nicht kann, sollte man eher andere mit buttons beauftragen,
als in aufwendigen programmen irgendwelche schein-guten buttons zusammenzustoppeln)

Natürlich hat man in TheGIMP mehr funktionen zur verfügung. ich kann den auch nur empfehlen.