NRW will WWW filtern

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Beitrag von Christian H »

hiltwin hat geschrieben:... "Mein Kampf" steht nicht in jeder Bibliothek, "Jud Süss" wird nicht im Kino/TV gezeigt - und das ist auch gut so!
Warum glaubt der Gesetzgeber das Recht zu haben mir zu verbieten mir meine eigene Meinung über diese Machwerke zu bilden. Und wie kannst DU beurteilen dass es so gut ist, hast die beiden Werke schon zu Gesicht bekommen?

Gruß Christian
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich habe den Film "Jud Süß" schon gesehen, soweit ich das weiß, ist das nur mit pädagogischer Begleitung erlaubt - jedenfalls haben wir uns den Film inform einer schulischen Veranstaltung angeschaut mit Zeitzeugen.

Darin sollen Juden ja schlecht gemacht werden, wie (hoffentlich) jeder weiß. Dieser Film hat mich persönlich "überzeugt", am Ende hatte ich das Gefühl, dass der Jude, um den es da ging zu recht gehängt wurde, obwohl er völlig unschuldig ist. Trotzdem wird er gehängt, weil das Volk gegen ihn aufgehetzt wurde.

Ich schäme mich schon fast irgendwie dafür, dass die Absicht des Films ("Juden sind böse und schlecht") mich, wie soll ich sagen... Der Film hat mich einfach mitgerissen, und das ist ja auch die Absicht des Films.

Also dieser Film gehört garantiert nicht auf DVD in jeden Haushalt! Auch nicht zu Bildungszwecken.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Beitrag von Christian H »

Da du ihn bei einer "schulischen Veranstaltung" gesehen hast, gehe ich mal davon aus, dass du zu dem Zeitpunkt noch minderjährig warst. Und eine Zugangsbeschränkung auf Erwachsene halte ich für vertretbar.

Gruß Christian
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

Christian H hat geschrieben:
hiltwin hat geschrieben:... "Mein Kampf" steht nicht in jeder Bibliothek, "Jud Süss" wird nicht im Kino/TV gezeigt - und das ist auch gut so!
Warum glaubt der Gesetzgeber das Recht zu haben mir zu verbieten mir meine eigene Meinung über diese Machwerke zu bilden. Und wie kannst DU beurteilen dass es so gut ist, hast die beiden Werke schon zu Gesicht bekommen?
Gruß Christian
Ganz einfach weil Volksverhetzung ein Straftatbestand ist - und "Mein Kampf" erfüllt diesen nun mal.

Argumentierst Du auch so bei Kinderpornografie? Willst Du gerne auch erstmal selber ausprobieren, ob das für Kinder schlecht ist oder nicht?

Abgesehen davon verbietet Dir der Gesetzgeber ja nicht, Dir eine Meinung darüber zu bilden! Es ist aber Allgemeinkonsens, das es sich um Volksverhetzung handelt.
Jud Süss habe ich ausschnittsweise und analysiert und kommentiert gesehen und AND51 sein Kommentar spricht ja wohl für sich. Und das Buch, da gibt es genügend zitierte Passagen, die reichen mir vollkommen.

Wen es interessiert - ich lese zu dem Thema gerade noch ein (ich glaube nicht indiziertes) Buch - "Der ewige Jude" von Henry Ford. Erschreckend, wie dort volksverhetzend Stimmung gemacht wird ...
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Christian H hat geschrieben:Da du ihn bei einer "schulischen Veranstaltung" gesehen hast, gehe ich mal davon aus, dass du zu dem Zeitpunkt noch minderjährig warst. Und eine Zugangsbeschränkung auf Erwachsene halte ich für vertretbar.

Gruß Christian
Ich war und bin noch minderjährig (17). Deine Meinung finde vertretbar, aber ich denke dass auch für einige Erwachsene gilt, das man den Film mit Vorsicht genißen sollte.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Beitrag von Christian H »

hiltwin hat geschrieben:
Ganz einfach weil Volksverhetzung ein Straftatbestand ist - und "Mein Kampf" erfüllt diesen nun mal.

Wer sagt denn, dass ich mich aufstacheln lasse?
Ein gebildetes, mündiges Volk kann auf so eine schwammige Gesetzgebung wie sie § 130 StGB darstellt vezichten.
hiltwin hat geschrieben: Argumentierst Du auch so bei Kinderpornografie? Willst Du gerne auch erstmal selber ausprobieren, ob das für Kinder schlecht ist oder nicht?


Das fasse ich jetzt aber schon als mutwillige Beleidigung auf.
Es sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge, die aus einem für mich nicht nachvollziehbaren Grund immer wieder in einen Topf geworfen werden.
Bei der Herstellung von Kinderpornografie wird Kindern Gewalt angetan!
Das ist unter gar keinen Umständen zu dulden!
hiltwin hat geschrieben: Abgesehen davon verbietet Dir der Gesetzgeber ja nicht, Dir eine Meinung darüber zu bilden! Es ist aber Allgemeinkonsens, das es sich um Volksverhetzung handelt.
Wie kann es "Allgemeinkonsens" sein, wenn es die Allgemeinheit nicht lesen darf?
hiltwin hat geschrieben: Jud Süss habe ich ausschnittsweise und analysiert und kommentiert gesehen und AND51 sein Kommentar spricht ja wohl für sich. Und das Buch, da gibt es genügend zitierte Passagen, die reichen mir vollkommen.

Wen es interessiert - ich lese zu dem Thema gerade noch ein (ich glaube nicht indiziertes) Buch - "Der ewige Jude" von Henry Ford. Erschreckend, wie dort volksverhetzend Stimmung gemacht wird ...
Du bist dieses Buch am lesen und entscheidest am Ende ob der Rest der Menschheit es auch lesen darf oder nicht? Oder wer soll das entscheiden?

Gruß Christian
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Christian H hat geschrieben:Wer sagt denn, dass ich mich aufstacheln lasse?
Das sagt der Film. Ich habe mich quasi von em Film aufstacheln lassen, obwohl ich sogar von vornherein wusste, dass das, was in dem Film gezeigt wird, ncht stimmt.
Die Leute damals wussten nicht, was ich weiß und waren dann natürlich besser aufzustacheln.

Außerdem denke ich mal, nicht der Staat hat z. B. den Film verboten aus Langeweile, sondern dass der Staat sich ein paar Experten zu rate gezogen hat, die dann (vllt. sogar einstimmig) zu dem Ergebnis gekommen sind, dass diese Dinge nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein sollen!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Beitrag von Christian H »

AND51 hat geschrieben: Ich war und bin noch minderjährig (17). Deine Meinung finde vertretbar, aber ich denke dass auch für einige Erwachsene gilt, das man den Film mit Vorsicht genißen sollte.

Ich hab Kinder in deinem Alter.
Und bin gegen den freien Zugang für meine Kinder zu solchen Werken.
Das der Staat es mir aber verbietet, ist ein unerträglicher Zustand.

Gruß Christian
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

;o)

Beitrag von hiltwin »

Christian H hat geschrieben: Ein gebildetes, mündiges Volk kann auf so eine schwammige Gesetzgebung wie sie § 130 StGB darstellt vezichten.


Gebe ich Dir ja recht, da es aber nun kein gebildetes mündiges Volk als Ganzes gibt, sind solche §§ nun mal notwendig.

Christian H hat geschrieben: Das fasse ich jetzt aber schon als mutwillige Beleidigung auf.
Es sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge, die aus einem für mich nicht nachvollziehbaren Grund immer wieder in einen Topf geworfen werden.
Bei der Herstellung von Kinderpornografie wird Kindern Gewalt angetan!
Das ist unter gar keinen Umständen zu dulden!


Siehst Du!!! Bemerkst Du Deinen Widerspruch endlich???
Eine geraume Zeit nach dem Erscheinen von "Mein Kampf" wurde nicht nur Kindern Gewalt angetan, sondern das grösste Verbrechen der Menschheit wurde durchgeführt.

Wenn Du konsequent weiter denkst, kannst Du auch hier nur sagen:
Das ist unter gar keinen Umständen zu dulden!


Der Schutz der zukünftigen Generationen vor solchem zum Mord aufrufenden Gedankengut und auch die Würde der 50 MILLIONEN Opfer dieser Perversität, das sollte Vorrang haben, vor Deinem individuellem Bedürfnis, dieses Buch frei kaufen zu können.

Du bist dieses Buch am lesen und entscheidest am Ende ob der Rest der Menschheit es auch lesen darf oder nicht? Oder wer soll das entscheiden?
Gruß Christian
Das entscheidet der Souverän unseres Staates mit seinen entsprechend für diese Fälle eingerichteten Gremien. Und soweit ich bin, würde ich derzeit sagen, dass auch dieses Buch auf den Index gehört. Ich entscheide allerdings nicht, ich bringe nur meine Meinung an. Schön, wenn sie den Allgemeinkonsens treffen würde.

Und von daher kommt mir immer Ekel hoch, wenn ich gerade so "aufgeklärte" Menschen antreffe, die Ford zitieren ...
Antworten