
Die meisten Gelder gehen für Musikantenstadtl und Gottschalk drauf

Zum Thema: http://www.pcwelt.de/news/online/131899/index1.html
Stimmt.hardfalcon hat geschrieben:Für mich sind ARD/ZDF etwa gleichbedeutend mit der taz, und Sender à la RTL setze ich mit BILD gleich. (Wem dieser Verglecih jetzt zu "heftig" erscheint, der sollte mal beobachten, wie oft sich RTL bei "Nachrichten" auf die BILD beruft. Mag sein, dass es Leute gibt, die sich eher für Brustvegrösserungen anstatt für Aussenpolitik interessieren, ic zähle mich definitiv nicht dazu...)
Quellennachweis?bobobo hat geschrieben:[satire]
Das machen die doch mittlerweile mit Handies.
Wenn der Fernseher ein öffentlich rechtliches Programm
empfängt, dann bildet er auf Grund der typischen em-
pfangenen SendeSignal ein charakteristisches elek-
trisches Feld (welches durchaus auch von Peilwägen
empfangen werden kann).
Dieses Feld wird von jedem (!) einem Handy nicht
allzu alten Datums aufgefangen und an den Mobil-
Provider geschickt.
Alle Provider haben haben alle Verträge mit der
GEZ und schicken denen die Daten, damit sie den
Schwarzgucklern auf den Pelz rücken können.
Der Provider bekommt Provision und die GEZ
die Gebühren.
[/satire]
Selbst wenn es nur ums Musikantenstadl gehen würde! Es geht vielmehr um teuer rausgeschmissene Geld für Fußball-Bundesliga, WM und Shows á la Harald Schmidt. Es müsste ins Rundfunkgesetz rein, dass öffentlich-rechtliche nur dann Lizenzen erwerben dürfen, wenn kein Privater mitbietet und somit die Rechte für ein "Appel und Ei" zu erwerben sind. Das wäre win-win-win.ts-soft hat geschrieben:Wenn ich in Luxemburg leben würde, wo keine GEZ bezahlt werden muß, würde ich es auch leichter nehmen. Hier wird Geld verlangt, für "Leistungen", die von vielen nicht gewünscht sind. Es geht ja nicht nur um Tagesschau usw. Muskantenstadtl muß man ja auch mitfinanzieren![]()
Wie der erste Link gezeigt hat, trifft dieses nur noch auf Sozial Schwache zu, die Leistungen der Agentur bestätigt bekommen. Studenten und Selbständige wie Freiberufler müssen auch mit Geringsteinkommen löhnen!Sozialschwache erhalten schon seit jeher eine Befreiung von den Gebühren,
Die GEZ wurde ja auch gegründet, da gabs kein Privatfernsehen, kein multimediales Internet usw.hardfalcon hat geschrieben:Die Idee, die ursprünglich hinter der GEZ stand, ist halt über die Jahre stark degeneriert, und sie degeneriert auch immer weiter...