GEZ? Nein Danke!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Hardfalcon :lol:
Die meisten Gelder gehen für Musikantenstadtl und Gottschalk drauf :lol:

Zum Thema: http://www.pcwelt.de/news/online/131899/index1.html
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Also wer sich mit dem Thema, zu dem ts-soft den Link gesetzt hat, mal genauer beschäftig wird feststellen das die GEZ einen Freifahrtschein hat.
Die können mehr oder weniger machen was sie wollen.

Wie schon erwänht wurde muß ab 2007 für jeden Internetrechner GEZ gezahlt werden. Es gibt aber keine Streams von ARD, ZDF, ... .
Würden die öffentlich rechtlichen Sender einen solchen Stream anbieten, würden sie vermutlich pleite gehen weil der Traffic viel zu teuer ist.
Wo ist also dann die Berechtigung Gebühren zu kassieren?
Außerdem wäre es ja kein Problem den Stream nur angemeldeten Nutzern zu verfügung zu stellen.
Derzeit hat die GEZ noch ein paar kleine Probleme mit der EU wegen der "InternetSteuer" aber die werden sie schon noch beseitigen.

Abzocke ist GEZ definitiv! Nicht das ich was gegen diese Gebühren hätte aber wer sich die Richtlinien mal durchgelesen hat, wird schnell feststellen das dort was nicht stimmt.

Anbieter der privaten Radio- und Fernsehsender müssen keine GEZ zahlen weil das wettbewerbswiedrig wäre, da sie somit die Konkurrenz finanzieren würden.
Da mit der GEZ auch die Webseiten der Fenrsehsender finanziert werden sollen, müßte nun jeder der eine Internetseite hat von der GEZ befreit werden. Dem ist aber nicht so. Dieser Idee wurde sofort ein Riegel vorgeschoben.
Also etweder/oder würde ich sagen aber so wie die Regelung derzeit aussieht ist sie nicht korrekt.

Naja, warten wir ab was noch passiert, das letzte Wort zum Thema "InternetSteuer" ist noch nicht gesprochen.
MfG Jake
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Beitrag von inc. »

hardfalcon hat geschrieben:Für mich sind ARD/ZDF etwa gleichbedeutend mit der taz, und Sender à la RTL setze ich mit BILD gleich. (Wem dieser Verglecih jetzt zu "heftig" erscheint, der sollte mal beobachten, wie oft sich RTL bei "Nachrichten" auf die BILD beruft. Mag sein, dass es Leute gibt, die sich eher für Brustvegrösserungen anstatt für Aussenpolitik interessieren, ic zähle mich definitiv nicht dazu...) :freak:
Stimmt.
Was RTL und SAT1 angeht, da muss man sich nicht wundern wenn das Niveau und der Anspruch im Allgemeinen immer mehr den Bach runter geht.
So Dinger wie "Frauenknast" oder "Cobra11" (nach dem Motto, wie bringe ich meine verdienten Werbegelder in zerstörte LKWs auf Autobahnen unter) lassen mich manchmal darüber nachdenken, RTL und SAT1 aus meinen Kanalbelegung zu verbannen. Aber zum Glück bekommen die für sowas keine GEZ gebühren.
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

...

Beitrag von hiltwin »

bobobo hat geschrieben:[satire]
Das machen die doch mittlerweile mit Handies.
Wenn der Fernseher ein öffentlich rechtliches Programm
empfängt, dann bildet er auf Grund der typischen em-
pfangenen SendeSignal ein charakteristisches elek-
trisches Feld (welches durchaus auch von Peilwägen
empfangen werden kann).
Dieses Feld wird von jedem (!) einem Handy nicht
allzu alten Datums aufgefangen und an den Mobil-
Provider geschickt.
Alle Provider haben haben alle Verträge mit der
GEZ und schicken denen die Daten, damit sie den
Schwarzgucklern auf den Pelz rücken können.
Der Provider bekommt Provision und die GEZ
die Gebühren.
[/satire]
Quellennachweis?
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

bobobo hat geschrieben:[satire]
.....
[/satire]

=)

Das geb ich zum 1. April in die Zeitung ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn ich in Luxemburg leben würde, wo keine GEZ bezahlt werden muß,
würde ich es auch leichter nehmen. Hier wird Geld verlangt, für "Leistungen",
die von vielen nicht gewünscht sind. Es geht ja nicht nur um Tagesschau usw.
Muskantenstadtl muß man ja auch mitfinanzieren :evil:

Sozialschwache erhalten schon seit jeher eine Befreiung von den Gebühren,
und die anderen sollte man doch selbst entscheiden können, wofür sie ihr
Geld ausgeben oder nicht. Wenn die Einnahmen der GEZ nicht reichen,
sollten die mal ihre Wahnsinnsgehälter kürzen. Die GEZ nimmt zur Zeit ein
vielfaches von dem ein, was zu ihrer Finanzierung nötig wäre, wenn sie
haushalten würden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Außerdem wäre es ja kein Problem den Stream nur angemeldeten Nutzern zu verfügung zu stellen.
Das seh ich ganz genauso! Kriegt doch jede Seite irgendwie hin, was exklusives nur für Zahler anzubieten, also warum nicht auch ARD? Dann bekämen sie ihr Geld wenigstens auf dem gerechtesten Wege.
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

ts-soft hat geschrieben:Wenn ich in Luxemburg leben würde, wo keine GEZ bezahlt werden muß, würde ich es auch leichter nehmen. Hier wird Geld verlangt, für "Leistungen", die von vielen nicht gewünscht sind. Es geht ja nicht nur um Tagesschau usw. Muskantenstadtl muß man ja auch mitfinanzieren :evil:
Selbst wenn es nur ums Musikantenstadl gehen würde! Es geht vielmehr um teuer rausgeschmissene Geld für Fußball-Bundesliga, WM und Shows á la Harald Schmidt. Es müsste ins Rundfunkgesetz rein, dass öffentlich-rechtliche nur dann Lizenzen erwerben dürfen, wenn kein Privater mitbietet und somit die Rechte für ein "Appel und Ei" zu erwerben sind. Das wäre win-win-win.

Desweiteren müssen die ÖR als Ergänzung zu den Privaten aufgestellt werden, nicht als Konkurrenz. Dann gibt es auch keine fette, unnötige Werbung an Litfaßsäulen etc. mehr.
Sozialschwache erhalten schon seit jeher eine Befreiung von den Gebühren,
Wie der erste Link gezeigt hat, trifft dieses nur noch auf Sozial Schwache zu, die Leistungen der Agentur bestätigt bekommen. Studenten und Selbständige wie Freiberufler müssen auch mit Geringsteinkommen löhnen!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Was Musikantenstadl & Co angeht, kann ich euch nur zustimmen ("Wetten dass ?" schau ich zwar auch gerne, aber muss wirklich nicht von der GEZ finanziert werden). Von der "Internetgebühr" bin ich auch nicht sonderlich begeistert. Die Idee, die ursprünglich hinter der GEZ stand, ist halt über die Jahre stark degeneriert, und sie degeneriert auch immer weiter... :(
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hardfalcon hat geschrieben:Die Idee, die ursprünglich hinter der GEZ stand, ist halt über die Jahre stark degeneriert, und sie degeneriert auch immer weiter... :(
Die GEZ wurde ja auch gegründet, da gabs kein Privatfernsehen, kein multimediales Internet usw.
Wird Zeit, das die GEZ mal versucht etwas Hauszuhalten, Werbeeinnahmen verbessert, und nicht die Privaten wegen Sport usw. sinnlos überbietet. Sportreportagen sind sowieso niemals Objektiv :mrgreen: , die brauche nicht in der ersten Reihe ausgestrahlt werden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten