Du kannst keine Verbindung zum Server aufbauen, das ist es.Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:okay das thema liegt nun einige Zeit zurück... aber ich habe in Zeile 19 die meldung bekommenbekommen... ich weis nicht was daran falsch sein sollPureBasi Debug hat geschrieben:[ERROR] ConnectionD is null
IRC Funktionen
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: IRC Funktionen
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
ohhh okay danke... najamein englisch ist nicht sehr berauschend^^
nagut dann werde ich mal die server daten ändern dann müsste es ja gehen
danke noch mal
[EDIT]
Was ich aber auch für ein Server nehme kommt ein "Time Out" muss ich was wichtiges beachten? ich habe den port, server, und den chanel immer mehr mals überprüft...
[EDIT END]
nagut dann werde ich mal die server daten ändern dann müsste es ja gehen

danke noch mal
[EDIT]
Was ich aber auch für ein Server nehme kommt ein "Time Out" muss ich was wichtiges beachten? ich habe den port, server, und den chanel immer mehr mals überprüft...
[EDIT END]
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich hab mal meinen Code in den ersten Post reingestellt(sollte jetzt funktionieren). Eventuell war das ein etwas älterer Code den du verwendet hast.Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:ohhh okay danke... najamein englisch ist nicht sehr berauschend^^
nagut dann werde ich mal die server daten ändern dann müsste es ja gehen![]()
danke noch mal
[EDIT]
Was ich aber auch für ein Server nehme kommt ein "Time Out" muss ich was wichtiges beachten? ich habe den port, server, und den chanel immer mehr mals überprüft...
[EDIT END]
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ist doch glaubich normal, schreib halt einfach was, dann siehst du ob jemand antwortet oder so.Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:okay der time out kommt nicht mehr aber dafür
RIC Client in der Userliste hat geschrieben:51 IRC_Example :There are 40 users and 15 invisible on 2 servers
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
okay so und noch was....
da ich schiss habe den client kaput zu machen (bin halt N00bi... aber ich nüche die größen der fenster änder:
aber sie ändern sich nicht ich müchte aber auch das beim maximiren bei behalten also das beim maximieren die einselnen teile mit vergrößern
da ich schiss habe den client kaput zu machen (bin halt N00bi... aber ich nüche die größen der fenster änder:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 216, 0, 550, 500, #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar, "IRC Example "+Channel)
If CreateGadgetList(WindowID())
StringGadget(1, 10, 270, 430, 20, "", #PB_String_MultiLine) ;The Input
EditorGadget(0, 10, 10, 280, 250) ;Messages
ListViewGadget(2, 290, 10, 150, 250) ;Names
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Machs doch gleich so:Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:okay so und noch was....
da ich schiss habe den client kaput zu machen (bin halt N00bi... aber ich nüche die größen der fenster änder:aber sie ändern sich nicht ich müchte aber auch das beim maximiren bei behalten also das beim maximieren die einselnen teile mit vergrößernCode: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 216, 0, 550, 500, #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar, "IRC Example "+Channel) If CreateGadgetList(WindowID()) StringGadget(1, 10, 270, 430, 20, "", #PB_String_MultiLine) ;The Input EditorGadget(0, 10, 10, 280, 250) ;Messages ListViewGadget(2, 290, 10, 150, 250) ;Names
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 216, 0, 450, 300, #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar, "IRC Example "+Channel)
If CreateGadgetList(WindowID())
StringGadget(1, 10, 270, 430, 20, "", #PB_String_MultiLine) ;The Input
ListViewGadget(0, 10, 10, 280, 250) ;Messages
ListViewGadget(2, 290, 10, 150, 250) ;Names
EndIf
ShowWindow_(WindowID(), #SW_MAXIMIZE)
EndIf
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Jetzt:FrüherSo oder so ähnlich war das. 
Code: Alles auswählen
*Buffer = AllocateMemory(Size)
;irgendwas
FreeMemory(*Buffer)
Code: Alles auswählen
*Buffer = AllocateMemory(0, Size)
;irgendwas
FreeMemory(0)
;oder:
AllocateMemory(0, Size)
*Buffer = UseMemory(0)
;irgendwas
FreeMemory(0)

- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten: