Ob wichtig oder nicht... Ich weiß gar nicht, warum sich hier jeder über die Priorität von OpenGL bei PureBasic ausläst. Wenn ich für etwas zahle (und auch wenn es ein faires Angebot ist) soll es funktionieren. Momentan tut es das in diesem Fall nicht und das muss verbessert werden.
Ich hab die 4.0 Beta getestet und wieder runtergeschmissen. Wir befinden uns in der Betaphase für Version 4 und hier gibt es die Möglichkeit, Bugs zu posten. Diese Rubrik im Forum ist auf jeden Fall gerechtfertigt, da längst nicht alles problemlos kompilierbar ist. Trotzdem ist es einfach großartig, wie das PureBasic-Team sich darum kümmert. Respekt!
bugs mit OpenGL funktionen
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wir betteln und flehen und ... und jetzt dachten wir endlich die Erlösung kommt. Was nützt uns eine beta ohne Funktionen die wir auf Fehler testen können, weil wir keine Lust haben jetzt plötzlich unser Spezialgebiet zu ändern? Naja was solls, soll jeder seine eigene Meinung haben, hab kein bock mehr zu diskutieren, ich geb auf.remi_meier hat geschrieben:@DD: Und deshalb schliesst du darauf, dass man es wegen OGL eigebaut
hat? Ev. ist es ja einfach nur ein Standardtyp, der in so gut wie jeder
Sprache unterstützt wird??
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
Ich kann euch schon verstehen, aber um es nochmals zu wiederholen: Es
ist eine Beta und Doubles kann man nicht nur mit OGL nützlich nutzen.
Mein Post bezog sich eher auf nicolaus Aussage, man habe Doubles gerade
eben wegen OGL eingebaut... Ich finde es ein wenig arrogant, wenn man
meint, etwas sei nur wegen etwas anderem da und für den Rest der User
ist es nutzlos! Ich bin auf jeden Fall auch froh, dass es nun Doubles gibt,
auch wenn ich nur sehr wenig mit OGL arbeite!
ist eine Beta und Doubles kann man nicht nur mit OGL nützlich nutzen.
Mein Post bezog sich eher auf nicolaus Aussage, man habe Doubles gerade
eben wegen OGL eingebaut... Ich finde es ein wenig arrogant, wenn man
meint, etwas sei nur wegen etwas anderem da und für den Rest der User
ist es nutzlos! Ich bin auf jeden Fall auch froh, dass es nun Doubles gibt,
auch wenn ich nur sehr wenig mit OGL arbeite!
nicolaus hat geschrieben:Ok noch mal langsam zum mitmeiseln PB eigene Funktionen benötigten keine doubles also braucht man die Doubles gerade frü OpenGL, API und DirectX. Wenn nun doubles zu PB hinzu gekommen sind sollten die Alphatester doch gerade in diesem Bereich die doubles auch getestet haben wo man sie braucht oder siehst du das anders?
sehe ich auch so wie du und wie ich ja oben auch schon mehrfach geschrieben hatte werden die Doubles ja gerade für NICHTPB funktionen gebraucht und das wiederum sind in erster linie OpenGL, DirectX, und API. Erst seit PB4 werden auch Doubles in paar vereinzelten Funktionen gebraucht.DarkDragon hat geschrieben: Hallo?! Die die mit OpenGL und PB was am Hut haben wünschen sich schon seit es OpenGL in PB gibt Doubles und Unterstützung von GL Funktionen die Doubles brauchen.
Und aus diesem Grund kann ich auch nich verstehen das es in der Beta nicht geht, noch dazu wenn die Alphatester das gemerkt und gemeldet haben, denn dann hätte man doch erst recht diese doch, meiner Meinung nach, auch Schwerwiegensten Bug´s was Doubles und OpenGL angeht Fixen können.
So akzeptiert der Compiler zwar jetzt eine variable mit der endung ".d" doch mehr auch nich und wirkliche doubles kann ich so noch immer nicht erkennen.
Leg bitte meine Worte nich falsch aus denn wie du mich ja richtig Zitiert hast habe ich geschriebenremi_meier hat geschrieben:Ich kann euch schon verstehen, aber um es nochmals zu wiederholen: Es
ist eine Beta und Doubles kann man nicht nur mit OGL nützlich nutzen.
Mein Post bezog sich eher auf nicolaus Aussage, man habe Doubles gerade
eben wegen OGL eingebaut... Ich finde es ein wenig arrogant, wenn man
meint, etwas sei nur wegen etwas anderem da und für den Rest der User
ist es nutzlos! Ich bin auf jeden Fall auch froh, dass es nun Doubles gibt,
auch wenn ich nur sehr wenig mit OGL arbeite!nicolaus hat geschrieben:Ok noch mal langsam zum mitmeiseln PB eigene Funktionen benötigten keine doubles also braucht man die Doubles gerade frü OpenGL, API und DirectX. Wenn nun doubles zu PB hinzu gekommen sind sollten die Alphatester doch gerade in diesem Bereich die doubles auch getestet haben wo man sie braucht oder siehst du das anders?
Wie du an dem nun noch mal blau markierten text erkennen kannst habe ich nicht nur von OpenGL gesprochen!nicolaus hat geschrieben:Ok noch mal langsam zum mitmeiseln PB eigene Funktionen benötigten keine doubles also braucht man die Doubles gerade fürOpenGL, API und DirectX. Wenn nun doubles zu PB hinzu gekommen sind sollten die Alphatester doch gerade in diesem Bereich die doubles auch getestet haben wo man sie braucht oder siehst du das anders?
Genau durch sowas kommts nämlich wieder dazu das ich hier den dummen spiele weil es dann so hingestellt wird als hätte ich gesagt das die doubles nich gehen und diese nur für OpenGL gebraucht würden.
Leider siehts zur zeit so aus das du in der IDE Variablen mit ner endung .d schreiben kannst und dies nich als fehler erkannt wird (was ja bei doubles richtig ist) doch mehr auch nich und die doubles an sich nicht gehen wie man an den ganzen sachen mit OpenGL nun mal sieht.
Also mehr schein als sein!
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
Mein letzter Post in diesem Thread, in dem ich meine MEINUNG äussere:
Sry, dass ich nur von OGL gesprochen hab, du kannst es stellvertretend
auch für API und DirectX und sonstige Schnittstellen nehmen!
wollte: Du meinst Doubles seien nur für Schnittstellen wie OGL (und den
Rest) gut! Hast du schonmal versucht mit Doubles zu rechnen? Dat geht!
Ich kann dir gerne mein Mandelbrotprogramm zeigen, was nun bestens
mit Doubles funktioniert und eine viel höhere Genauigkeit bekommen hat!
Ich kann nicht verstehen, wieso du Doubles nur als OGL(etc.) Schnittstelle be-
trachtest, anstatt sie als das zu sehen, was sie sind: Ein neuer Datentyp
zum Rechnen mit doppelter Fliesskommagenauigkeit.
Wie gesagt werde ich nun keine Meinung mehr äussern, nur noch Fakten
greetz
Remi
Sry, dass ich nur von OGL gesprochen hab, du kannst es stellvertretend
auch für API und DirectX und sonstige Schnittstellen nehmen!
WAS? Das ist genau das, was ich mit meinem obigen Post ausdrückenLeider siehts zur zeit so aus das du in der IDE Variablen mit ner endung .d schreiben kannst und dies nich als fehler erkannt wird (was ja bei doubles richtig ist) doch mehr auch nich und die doubles an sich nicht gehen wie man an den ganzen sachen mit OpenGL nun mal sieht.
Also mehr schein als sein!
wollte: Du meinst Doubles seien nur für Schnittstellen wie OGL (und den
Rest) gut! Hast du schonmal versucht mit Doubles zu rechnen? Dat geht!
Ich kann dir gerne mein Mandelbrotprogramm zeigen, was nun bestens
mit Doubles funktioniert und eine viel höhere Genauigkeit bekommen hat!
Ich kann nicht verstehen, wieso du Doubles nur als OGL(etc.) Schnittstelle be-
trachtest, anstatt sie als das zu sehen, was sie sind: Ein neuer Datentyp
zum Rechnen mit doppelter Fliesskommagenauigkeit.
Wie gesagt werde ich nun keine Meinung mehr äussern, nur noch Fakten

greetz
Remi
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Doubles kann man auch für andere halbwissenschaftliche REchenaufgaben nehmen, für die Floats zu ungenau sind, nicht nur für "3D-Krempel" und WinAPI...
Einfachstes Beispiel wäre wohl ein wissenschaftlicher Taschenrechner (Ich weiss, der Windows-Taschenrechner hat noch viiieeel mehr Funktionen, und davon abgesehen sogar 40 Stellen hinterm Komma, aber ich wollte nur ein einfaches Beispiel nennen.)
Aber bevor das jetzt hier ein Flamewar wird, hör ch lieber auf in der Hoffnung dass euch (also DD und nicolaus) irgendwann klar wird, dass OpenGL und DX nur ein anwendungsgebiet unter vielen sind für Doubles, und dass sie sicher nicht den HAUPTgrund für die Einführung von Doubles waren.

Aber bevor das jetzt hier ein Flamewar wird, hör ch lieber auf in der Hoffnung dass euch (also DD und nicolaus) irgendwann klar wird, dass OpenGL und DX nur ein anwendungsgebiet unter vielen sind für Doubles, und dass sie sicher nicht den HAUPTgrund für die Einführung von Doubles waren.