Seite 3 von 6
Verfasst: 30.01.2006 18:03
von FloHimself
Pinhead hat geschrieben:C++ liegt eigentlich auch auf der Hand, da alles nicht Objekorientierte viel zu Fehleranfällig wäre bei Projekten dieser größe.
Bitte?
Verfasst: 30.01.2006 18:24
von MARTIN
C++ liegt eigentlich auch auf der Hand, da alles nicht Objekorientierte viel zu Fehleranfällig wäre bei Projekten dieser größe.
War doch abzusehen das einer mit diesem Quark kommt.
Verfasst: 30.01.2006 18:39
von armada
also mag sein dass meine größenangaben (5% asm...jetzt wo ichs überdenk is doch ganz schön heftig) überhöht waren...aber dass mit c++ größtenteils programmiert is glaub ich net...der kernel von linux ist ja auch hauptsächlich in c geschrieben...und das is ja noch wesentlich weniger fehleranfällig wie windoof^^
Verfasst: 30.01.2006 18:44
von FloHimself
armada hat geschrieben:...aber dass mit c++ größtenteils programmiert is glaub ich net...der kernel von linux ist ja auch hauptsächlich in c geschrieben ...und das is ja noch wesentlich weniger fehleranfällig wie windoof^^
Jetzt machst du weiter oder wie?
Verfasst: 30.01.2006 18:49
von MARTIN
aber dass mit c++ größtenteils programmiert is glaub ich net...der kernel von linux ist ja auch hauptsächlich in c geschrieben...und das is ja noch wesentlich weniger fehleranfällig wie windoof^^
Es hängt aber weniger von der verwendeten Programmiersprache sondern viel mehr von den Fähigkeiten des Programmierers.
Und schon garnicht wenn es sich um Sprachen wie C und C++ für die sehr ausgereifte Compiler gibt.
kernel von linux
Linux ist ein Kernel es gibt keinen
kernel von linux !
Verfasst: 30.01.2006 18:55
von armada
kernel von linux
Linux ist ein Kernel es gibt keinen
kernel von linux !
sei mal nich so pingelig^^
der kernel von jeder linux-distri...
Verfasst: 30.01.2006 19:54
von ts-soft
Linux ist nicht aufgrund der Programmiersprache stabil, sondern weil Linux auf viele kleine Stabile Programme basiert, die alle für sich stabil und übersichtlich sind. Kleine Programme sind eben übersichtlicher und nicht so fehleranfällig
Verfasst: 30.01.2006 23:51
von Zaphod
an stabilität nimmt sich windows und linux imho nichts mehr. hängt auch nicht so wirklich von der programmiersprache ab, solange es eine programmiersprache ohne impliziertes deklarieren bei vertippern ist
stabilitätsprobleme kommen bei windows genau wie bei linux hauptsächlich noch durch mangelhafte treiber (oder mangelhafte hardware).
Re: "Windowsprogrammiersprache"
Verfasst: 04.02.2006 14:43
von hiltwin
[quote="Programie"]
2 Fische im Meer.
Sagt der eine:"Hi"
Der andere:"Wo?"
quote]
Ich kenn den so:
Fliegt ein Kuckuck übers Meer und trifft einen Hai. Ruft der Kuckuck: "Hi" - antwortet der Hai: "Kuckuck" ....
BTW zum Thema: Hat Fred nicht mal an einem Projekt mitgearbeitet, dass ein alternatives Betriebssystem werden sollte? Wenns das ist, worüber ich mal im Spiegel gelesen hab, solls sogar gut gewesen sein, bloss leider nicht den richtigen Marketingdreh bekommen haben ...
Verfasst: 04.02.2006 15:15
von Zaphod
quark.
und der spiegel hat soviel technische kompetenz, dass sie sogar freedos oder zeta für vielversprechend halten würden.