Verfasst: 03.01.2006 16:43
Ich fahr dann auch mal gleich zum Baumarkt und besorg mir Material 

Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Das wird dann auch verboten sein.Konne hat geschrieben:DAnn werden in Zukunft hat Programme gedruckt weitergegeben.
Mit den 50 Cent greifst du wahrscheinlich sogar ein wenig zu hoch, die Brennen ihre CDs schließlih nicht, sondern pressen die.Karl hat geschrieben: Ein Rohling kostet 0,50 - 1,00 EUR. Plus Verwaltung und Distribution dazu das "Künstlerentgelt". Wie komme ich da auf 15 EUR aufwärts?
Bei den Preisen kann man sich ja denken wie viel ungefähr die Künstler erhalten, und was so auf CDs draufgeschlagen wird.Zaphod hat geschrieben: am besten nurnoch bei www.allofmp3.com kaufen. die preise sind fair und das angebot gut.
Dann jaulen die nur noch mehr als arme Opfer herum. Die beste Waffe des Verbrauchers heißt Boykott. Der Plattenschrank ist eh schon gut gefüllt, die kaufenswerten Songs der letzten Jahre lassen sich an einer Hand abzählen und es gibt rund um die Uhr Musik aus dem Radio. Wozu also noch was kaufen, wenn wir eh schon GEZ-Gebühren abdrücken?Karl hat geschrieben:PS: Wenn es zuweit geht, sollte man überdenken, ob nicht ein Großangriff auf solche Unternehmen über das Internet diese zum Überlegen bringen kann.