Seite 3 von 4

Verfasst: 27.12.2005 19:49
von Delle
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:MAN einen Stream kann man ned sehen!
Ich kann dir ne Datei schicken, die is 1KB groß und es hängen 10MB dran und du siehst es nicht!
Irgendwo muss er ja aber gespeichert werden...
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Wenn du keine Ahnung hast wovon wir hier reden (oder warum), dann frag doch einfach nach. Dann erklär ich dir, warum wir hier auf .zip Dateien rumhacken.
Schön und gut, aber andere Programme können nach Download
aus dem Internet auch ohne diese Meldung gestartet werden.

Es geht hier um die korrekte Lösung des Problems und nicht
um eine Alternative.

Verfasst: 27.12.2005 19:55
von Tafkadasom2k5
Delle hat geschrieben:
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:MAN einen Stream kann man ned sehen!
Ich kann dir ne Datei schicken, die is 1KB groß und es hängen 10MB dran und du siehst es nicht!
Irgendwo muss er ja aber gespeichert werden...
H4X0R innem anderen Thread letztens hat geschrieben: well...
*mit nächstem der irre genug ist mich hier abzulösen abklatsch*
Könnte ich besser nicht ausdrücken.

OK, also zu deinem wahren Problem kann ich dir ned weiterhelfen.
Ich VERMUTE mal, dass des irgendwas mit M$ zu tun hat-also sowas in der Art, wie "hinschicken" und die lassen es Signieren.
Wär doch auch komisch wenn jeder das in seine .exe einbinden könnte, oder?Dann würde doch wirklich keine .exe mehr mit dem Stream vom InternetExplorer behaftet.
Wie gesagt: Auf jeden Fall tritt dieses Problem mit der Meldung nur auf, wenn du die Datei mitm IExplorer runnergeladen hast. Das ist eigentlich soweit ich weis Fakt-ob der standard-windoof-shell explorer diesesn Stream mittlerweile auch schon automatisch dranpackt ist mir unbekannt.

Verfasst: 27.12.2005 19:58
von Captn. Jinguji
Delle, schau Dir mal diesen Link http://www.grahl-software.de/projects/s ... igning.php an

Verfasst: 27.12.2005 20:00
von Delle
Captn das hab ich aus grad gefunden ;)

Gut der User sieht diese Meldung aber vermutlich bei fast
jedem heruntergeladenen Programm und wird von daher
dem keine große Beachtung schenken und sicher irgendwann
auch das Häkchen unten deaktivieren...

Verfasst: 27.12.2005 20:04
von Captn. Jinguji
Delle hat geschrieben:Captn das hab ich aus grad gefunden ;)
Tja,.... :mrgreen:
Delle hat geschrieben:Gut der User sieht diese Meldung aber vermutlich bei fast
jedem heruntergeladenen Programm und wird von daher
dem keine große Beachtung schenken und sicher irgendwann
auch das Häkchen unten deaktivieren...
Jo, denke ich auch.Und €200 initial und weitere €160 p.a. sind auch net so schnell verdient, gelle ?

Verfasst: 27.12.2005 20:10
von Tafkadasom2k5
Captn. Jinguji hat geschrieben: Jo, denke ich auch.Und €200 initial und weitere €160 p.a. sind auch net so schnell verdient, gelle ?
..Mh...wer gibt für sonen Schund tatsächlich so ne Knete aus?
Also das das Zertifizieren was kostet, ok, das war bei MS doch abzusehen ^^
Aber so viel? :?
Findsch ganz schön krass...

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 27.12.2005 20:11
von Captn. Jinguji
Zumal es nicht mal bei Microsoft ist :lol:

Verfasst: 27.12.2005 20:16
von Tafkadasom2k5
Die Idee nicht?
Wenn ichs richtig gelsen habe, ist der Mist auf Microsoft gewchsen, und die haben es "abgegeben".

Also passt es doch
MS-Idee = Teurer Ausgang für Otto-Normalos ;)

Verfasst: 27.12.2005 20:29
von Captn. Jinguji
Ach komm.... erstens ist diese Zertifizierung für den kommerziellen Bereich gedacht, nicht für Hobby-Programmierer und Individualsoftwareersteller; da interessieren die paar Euros keinen.
Letztlich ist die Bereitstellung und Pflege des Zertifikats eine Dienstleistung, die ja auch irgendeiner erbringen muss - und der will tatsächlich jeden Morgen seine Brötchen auf dem Tisch haben :D

Das Microsoft andererseits grade ihre modernsten Compiler samt IDE kostenfrei zur Verfügung stellt, will andererseits wieder keiner wahr haben. :roll:

Ich war jedenfalls froh, dass ich das VS 2005 für C# und C++ als Privatperson nicht löhnen musste.

Aber irnxwie werden wir langsam off-toppisch :o

Verfasst: 27.12.2005 23:25
von hardfalcon
Ich hab mir jetzt den ganzen Thread nicht durchgelesen, wollt hier aber nur mal ein paar *Fakten* zum Thema posten. Es sind erst dann keine fakten mehr, wenn die bei der c't nicht mehr wissen, was sie schreiben.

1.) Diese Warnung sollte generell bei AUSFUEHRBAREN Dateien, die man im Netz runtergeladen hat, kommen. Sie kommt demnach bei .exe, .scr, .vbs, etc..., aber nicht bei Bildern, MP3s oder sonstwas.

2.) Das "Flag" (man könnte es auch Auslöser nennen), der die Warnung verursacht, wir in einem Stream gespeichert, der an die DAtei angehängt wird.

3.) Streams kann man mit Windows-Bordmitteln nicht (bzw. nur dann, wenn man den Namen des Streams kennt) auslesen, allerdings gibt es spezielle Software, mit der das durchaus möglich ist.

4.) Da Streams ein NTFS-Feature sind, entfällt diese Warnung bei Dateien, die auf nicht-NTFS-formatierten Partitionen oder Datenträgern gespeichert sind.

5.) (das stand jetzt nicht in der c't, sondern mal im Tips&Tricks-Forum vom Pure-Board) Man kann Sreams mit PB erstellen (und auch auslesen). Anleitung gibts hier: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=1133



So, das war dann mal mein Weihnachtsgeschenk für euch: zur Abwechslung mal ein (hoffentlich) halbwegs fundierter Nicht-Spam-Beitrag! <)