Updates von gnozal

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Delle: Ja, das geht, aber du musst das Handle der Scrollbars eben selber rausfinden... :wink:
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Das kann gnozal aber sicher besser als ich ;)
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Code: Alles auswählen

CreateProgram(Name.s,Autor.s,Whishes.s)
:roll:
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Na er blickt da doch sicher problemlos durch. Bevor ich überhaupt ansatzweise die Lösung habe... ;) Wäre es so einfach, würde ja der fertige Code schon rumschwirren...
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

Delle hat geschrieben:Hi gnozal,

is it possible to set the color of the scrollbars (vert+horz) of a ListIconGadget() too?
It is possible with WinAPI, but to much work at the moment ... I think (but I may be wrong) you have to do ownerdraw, e.g. draw all the stuff yourself.
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
teachco
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2005 19:44

Virus Mal/Packer in PureColor

Beitrag von teachco »

Auf meinem Rechner ist Sophos 6.5.5 installiert. An die PureColor-Lib komme ich nicht dran, weil Sophos einen Virus meldet:

Mal/Packer ist ein Programm, das mit einem Schutzsystem gepackt wurde, das von Autoren von Malware verwendet wird.

Vielleicht kann die PureColor-Lib mal mit einem vertrauenswürdigen Programm gepackt werden oder gar nicht, einfach gezippt.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@teachco

Sophos ist nicht das einzige AV-system, dass sich zuviel herausnimmt.

es sollte zumindest einen "ignorieren"-button besitzen.

dass übereifrige AV-progs PB-Produkte anmeckern ist schon vermehrt vorgekommen.
auch Norton und Avira meckern zuviel an, und nicht nur packer sondern auch PB-Programme.
im endeffekt handelt es sich um ein problem für die gesamte independent-progger "gemeinde".

die schnellösung für dich als programmierer wäre:
benutze ein AV-Programm, dass sich nicht anmaßt,
dir die benutzung von indie-produkten zu verbieten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Kaeru Gaman hat geschrieben:@teachco
.....
die schnellösung für dich als programmierer wäre:
benutze ein AV-Programm, dass sich nicht anmaßt,
dir die benutzung von indie-produkten zu verbieten.
Schlechte Einstellung. Es sind nicht die Programmierer, denen das
interessiert, sondern Kunden, die dadurch dein Programm nicht kaufen
bzw. installieren werden.

Evt. verklagen die dich, weil dein Programm sowas wie ein
Bloodhound.Overhead auslöst und plötzlich bei ihm wichtige Daten
verschwunden sind.

Ist schon enttäuschend, wenn man in PB durch irgendeine
Zusammenstellung sich hinterher von den Kunden negative Kritik
anhören muss.


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben:Ist schon enttäuschend, wenn man in PB durch irgendeine
Zusammenstellung sich hinterher von den Kunden negative Kritik
anhören muss.


Gruß Falko
Was kann PB dafür das Gnozal irgendwelche Exepacker (nicht UPX) nutzt
:freak: (hat ja auch keinen Einfluß auf das Resultat des Nutzers, ist ja nur
der Installer der UserLib.)

Und das ältere Programme auch für sowas gehalten werden, nur weil die
Virenhersteller die Signatur des früher verwendeten Linkers lcclnk.exe
erkennen, da kann kein Mensch was für. Die Antivenprogramme sind eben
grottenschlecht was die Erkennung, vor allem heuristischer Suche, betrifft.

Wer sich ständig sorgen bei Falschalarm macht, sollte vielleicht mal sein
Surfverhalten verändern, nur Seiten aufsuchen wo die Gefahr gering ist :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

There are false alarms because some idiots write malware using purebasic and/or exe packers. And the AV software engineers probably don't make big efforts if it's also used by some indy software ... Note that imho some AV software are worse than others (Norton ... :twisted: ).

Anyway, if you are afraid, you can bypass the archive installer by opening it like an archive.
The installer is basically a self-extracting zip archive, so any packer (WinRAR, 7-ZIP, ...) can open it.
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Antworten