MIST
Also gut, ich versuchs jetzt mal anders:
Wobei vorneweg:
Ja klar, das geht auch in nem Thread. Wird nur etwas umständlicher, da du dort keine Strings verwenden darfst und auch wegen anderer Dinge.
Sodele, aber nun nochmal zu einer Kurzerklärung (mir scheint, du hast da einige Verständigungsprobleme):
In deiner Hauptschleife rufst du SearchFile() auf, sobald dein Toolbarbutton gedrückt wurde.
Ich hab so das Gefühl, du bist dir nicht im klaren, dass der Programmablauf ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu deiner Hauptschleife zurückkehrt ?
Erst wenn der komplette Suchvorgang abgeschlossen ist!
Soll heissen:
Deine ganze lustige Schleife (inklusive der Auswertung des Search-Stop-Buttons), die die WindowsEvents abfängt und verarbeitet ist ab diesem Moment für einige Sekunden/Minuten wirkungslos.
Soweit klar ?
Also , du willst aber den Suchvorgang abbrechen.
Wie machst du das, wenn keine Windows Events mehr ausgewertet werden ?
Richtig!
Du bastelst dir einfach eine MickyMaus-Event-Handle-Funktion IN deine Search-Routine (wie ich oben ja gezeigt habe).
Besser wäre übrigens (so würde ich es machen) du machst ein kleineres Search-Fenster, vielleicht noch mit ProgressBalken, und deaktivierst dein Hauptfenster.
Das hat den Vorteil, dass du nur z.B. auf den Window-Close-Event des kleineren Fensters in der Search-Schleife achten musst.
Puuhh...
ich scheine doch masochistisch veranlagt zu sein
